Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterhaltungskosten von Schaltaktoren mit Strommessung und Bedeutung von 20 AX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Unterhaltungskosten von Schaltaktoren mit Strommessung und Bedeutung von 20 AX

    Habe hier im Forum gelesen, dass Schaltaktoren mit Stromerkennung, je nach Erkennungsmethode, Strom verbrauchen. Wisst ihr was diese Methoden sind und wie hoch der jeweilige Stromverbrauch ist? Mein einziger Schaltaktor bisher (Merten 648495) arbeitet mit Hallsensoren; in den Handbüchern gibt es aber keine Infos über den Stromverbrauch. Würdet ihr bei weiteren Schaltaktoren auch auf Merten (oder Vergleichbares) setzen oder lieber doch etwas ohne Strommessung? Beim Preis sind Aktoren mit und ohne Stromerkennung relativ vergleichbar - mir würde es also auf Langzeitkosten ankommen.

    Eine zweite Frage ist die Bedeutung von '20 AX' in Bezug auf Nennstrom. Der Merten Nennstrom ist nur 16A, allerdings für C-Last geeignet und hat die gleichen Lastangaben wie ein ABB Aktor mit 16/20 AX Nennstrom. Was ist denn der genaue Unterschied zwischen den zwei Aktoren?

    #2
    Die meisten Schaltaktoren arbeiten nur mit Busspannung, typisch 10mA, das entspricht 0,3Watt. Selbst bei doppeltem Verbrauch würde ich mir noch keine Sorge machen, und unbegrenzt dürfen die Geräte nach KNX Spezifikationen nicht sein.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      wenn im datenblatt nichts über den stromverbrauch erwähnt ist, müssten sie sich aus meiner sich an den knx-standard von 10mA pro gerät halten
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #4
        Ein MDT Schaltaktor braucht deutlich weniger als 10mA. Die Strommessung hat keine Verluste.

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank für die Antworten. Und was ist mit der Bezeichnung 16/20AX? Was ist da der Unterschied zu einem 16A Aktor, der C-Lasten unterstützt?

          Kommentar


            #6
            Kanalbelastbarkeit 16-20A, siehe Datenblatt.

            Kommentar

            Lädt...
            X