Hallo,
ich habe den Steinel iHF 3D KNX zum Schalten der Beleuchtung des Eingangsbereichs im Einsatz. Ich bin mit meiner KNX-Anlage wirklich sehr zufrieden. Die Variabilität hat sich schon mehrfach ausgezahlt. Allerdings frustet mich dieser Bewegungsmelder. Ich kann mit Gewissheit behaupten, dass er das mit Abstand schlechteste KNX-Produkt meiner gesamten Anlage ist.
Das Problem ist, dass er nicht in den Automatikmodus zurückfällt, nachdem die Treppenhausfunktion des Aktors den Kanal abschaltet.
Warum überhaupt Treppenhausfunktion? Nun, die Steinel-Spezialisten waren so clever, dem Bewegungsmelder kein separates EIN-Objekt bzw. Option zu spendieren.
Das ist mir aber wichtig, da ich von innen die Beleuchtung per Taster ebenfalls schalten möchte und diese dann mit der eingestellten Zeit ausgeschaltet werden soll.
Das konnte schon der Bewegungsmelder meiner Eltern vor 30 Jahren.
Steinel bietet aber nur ein Objekt für EIN/AUS sowie EIN für 1, 2, 3 oder 4 Stunden an. Die Sperrung des EIN/AUS-Objekts kann zwar über ein separates Telegramm entsperrt werden, ist aber nicht was ich möchte. Die Stunden-Optionen sind natürlich auch uninteressant.
Damit ich nun irgendwie den Bewegungsmelder und Taster zusammen nutzen kann, nutze ich die Treppenhausfunktion des Aktors.
Hier im Forum hat bereits jemand das gleiche Problem geäußert, aber eine Lösung gab es nicht.
Meine Frage ist nun, hat sich jemand ebenfalls damit beschäftigt und kann eine Lösung vorschlagen?
Vielleicht denke ich auch in die falsche Richtung.
Gern lasse ich mich auch von anderen Produkten überzeugen.
Danke und Gruß
cost
ich habe den Steinel iHF 3D KNX zum Schalten der Beleuchtung des Eingangsbereichs im Einsatz. Ich bin mit meiner KNX-Anlage wirklich sehr zufrieden. Die Variabilität hat sich schon mehrfach ausgezahlt. Allerdings frustet mich dieser Bewegungsmelder. Ich kann mit Gewissheit behaupten, dass er das mit Abstand schlechteste KNX-Produkt meiner gesamten Anlage ist.
Das Problem ist, dass er nicht in den Automatikmodus zurückfällt, nachdem die Treppenhausfunktion des Aktors den Kanal abschaltet.
Warum überhaupt Treppenhausfunktion? Nun, die Steinel-Spezialisten waren so clever, dem Bewegungsmelder kein separates EIN-Objekt bzw. Option zu spendieren.
Das ist mir aber wichtig, da ich von innen die Beleuchtung per Taster ebenfalls schalten möchte und diese dann mit der eingestellten Zeit ausgeschaltet werden soll.
Das konnte schon der Bewegungsmelder meiner Eltern vor 30 Jahren.
Steinel bietet aber nur ein Objekt für EIN/AUS sowie EIN für 1, 2, 3 oder 4 Stunden an. Die Sperrung des EIN/AUS-Objekts kann zwar über ein separates Telegramm entsperrt werden, ist aber nicht was ich möchte. Die Stunden-Optionen sind natürlich auch uninteressant.
Damit ich nun irgendwie den Bewegungsmelder und Taster zusammen nutzen kann, nutze ich die Treppenhausfunktion des Aktors.
Hier im Forum hat bereits jemand das gleiche Problem geäußert, aber eine Lösung gab es nicht.
Meine Frage ist nun, hat sich jemand ebenfalls damit beschäftigt und kann eine Lösung vorschlagen?
Vielleicht denke ich auch in die falsche Richtung.
Gern lasse ich mich auch von anderen Produkten überzeugen.
Danke und Gruß
cost
Kommentar