Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Programmierung eines bereits bestehenden Systems (brauche dringend Hilfe)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Programmierung eines bereits bestehenden Systems (brauche dringend Hilfe)

    Hi Leute,

    ich habe ein knx System zur Steuerung der Lichter, Heizung etc. in meinem Haus.
    Das System wurde vor 10 Jahren programmiert, in letzter Zeit verhält es sich nicht mehr so wie gewollt und ich würde gern ein Paar Dinge umstellen.
    An denjenigen der mir das vor 10 Jahren eingestellt hat komme ich leider nicht mehr heran und ich würde das diesmal gern selbst machen.

    Über die Schnittstelle: https://www.busch-jaeger.de/produktu...6d4f8fc419bf50
    komme ich per USB auf das System.

    Jetzt habe ich gelesen ich brauche eine ETS Software, um die Programmierung vorzunehmen.
    Ich würde also die ETS Software installieren, meinen Laptop per USB mit dem System verbinden und dann kann ich die Programmierung einsehen und verändern?

    Oder kann ich die ursprüngliche Programmierung nicht mehr einsehen, sondern muss alles neu aufsetzen?

    Vielen Dank für eure Hilfe!
    VG Kevin

    #2
    Hallo Kevin, willkommen im KNX Forum.

    Du benötigst eine Version der ETS, um die Anlage einsehen zu können. Ohne weitere Hilfsprogramme kannst du nur die Anlage teilweise auslesen!

    Lade dir die ETS Demo herunter (Anmelden bei knx.org) verbinde dich mit deiner Anlage, lege ein Projekt an und gehe in die Diagnose. Einen Linienscan durchführen, dann siehst du alle Geräte, die auf dieser Linie eingebaut sind (wahrscheinlich Linie 1.1) und anschließend für jede Gerät ein Auslesen der Geräteinfo - einschließlich Gruppenadresseninformation - das ist alles, was du ohne weitere kostenpflichtige Hilfsmittel herauslesen kannst.
    Anschließend reden wir mal darüber, wie du weiter vorgehen kannst

    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #3
      Wenn du das Projekt nicht hast, dann musst du es halt neu machen

      Kommentar


        #4
        Wenn die Anlage vor zehn Jahren in Betrieb gegangen ist, wurde sie vermutlich mit der ETS3f erstellt. Verfügen Sie über die Projektdatei, dann ersparen Sie sich viel Leid und Mühsal, wenn Sie versuchen, mit der originalen ETS3f die Änderungen vorzunehmen, anstelle alles in die ETS5.x.x zu importieren. Gibt es die Projektdatei nicht mehr, dann heißt es: Neu erstellen. In diesem Fall spielt die ETS-Version nur noch eine untergeordnete Rolle.

        ETS5.x.x gibt es im Sale für unter 1.000 Euros.

        Kommentar


          #5
          Was ist da "Leid und Mühe", das Projekt in die ETS5 zu importieren? Und die ETS 3 wird er wohl nicht mehr bekommen. Das Projektfile wird er wohl auch nicht mehr bekommen, wenn man seinen Post mal genau liest.

          Kommentar

          Lädt...
          X