Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Domovea Expert TJA470 Fernzugriff?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Hager Domovea Expert TJA470 Fernzugriff?

    Hallo Zusammen,

    Hager wirbt ja damit das ich mit der neuen Domovea expert diesen auch als Programmierschnittstelle lokal als auch übern Fernzugriff nutzen kann. Aber wie? Fernzugriff ist aktiv, ich komme auch übern Browser oder über den Pilot/DomoveaV2 auf die Anlage und kann alles bedienen etc.

    Aber wie stelle ich eine Verbindung ala Gira S1 bzw, ISE zu der Anlage her? Auf den Expertentreff beim Hager wurde gesagt das geht alles ganz leicht und auch zwischen IPv4 und IPv6 ohne Probleme. Ich finde zumindest dazu nichts.

    Habt ihr da eine Idee? Übersehe ich was Grundsätzliches?

    Danke im Vorraus

    #2
    Als VPN Verfechter habe ich es noch nicht probiert.. da ich aber überrascht war, das ich über die Domovea V2 App sofort Zugriff auf die TJA 470 hatte, muss das Ding ja fleißig nach hause telefonieren.

    Du gehst rechts oben auf die 2 Zahnräder -> Konfiguration -> Fernzugriff -> da steht eine URL und man kann einen Haken setzen. Wie man davon jetzt über die ETS auf die Domovea bzw den KNX Bus kommt, keine Ahnung, so weit war ich noch nicht.

    Achja, wie ich die Domovea meinem myhager Acc zufüge, weiß ich auch noch nicht. Gefühlt kann die Kiste nicht sooo viel, die Einstellungen sind relativ bescheiden. Edit: habe es gefunden, auf der Hauptseite geht es.. da kann ich das Projekt an mich übergeben.

    Edit2: Ich vermute mal, du brauchst eine Software: https://www.hager.de/knx-gebaeudesys...70/975109.htm# -> Downloads -> Inbetriebnahmesoftware -> PS_TJA470_TJA670_HAGER_PILOT_SET_UP_V1-5-3_WINDOWS

    Evlt. geht es damit? Ist aber nur ein besserer Browserersatz wie es scheint, aber ich bin gerade zu faul zum testen.
    Zuletzt geändert von BadSmiley; 04.04.2020, 21:07.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Die Pilot Software ist ja nur zum einrichten, übergeben etc. der Visu. Auch von der Ferne.

      Aber als Schnittstelle über den Fernzugriff gibts da scheinbar nichts

      Kommentar


        #4
        Ohne 3. Software von Hager wie beim ISE wird es nicht gehen. Ansonsten würde die Domovea ihren ETS Port ja ohne Schutz nach außen ins Internet öffnen. ISE macht das ja auch über einen Proxydienst, aber evtl. fehlt mir die Fantasie dazu. Hager ist mit dem Release meist schneller als mit den Funktionen.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          ja das stimmt leider. ich arbeite im EGH ich werd die mal montag anrufen und mal fragen was fürn müll die eigentlich bei so "expertentreffs" erzählen :-)

          Kommentar


            #6
            Die erzählen eben was angedacht ist. Evtl ist es eben noch nicht so weit in der Entwicklung.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Proxy Tool fehlt wie erwartet. Soll kommen! wann? Keine weiter Angaben.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Hat jemand schon mal etwas neues zu diesem "Proxy Tool" gehört?

                Kommentar


                  #9
                  Mich nervt die Kiste so. Das sie abgeklemmt herum liegt. Sie stört, weil sie nur am Bus ist.. Fast schon loxone mäßig.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Wie meinst du, dass sie stört, nur weil sie am Bus ist?

                    Kommentar


                      #11
                      Sobald der domovea expert am Bus ist, sind immer 2 Geräte im Programmiermodus, sobald ich diesen bei einem Gerät aktiviere. Kann ich wunderbar nach Stellen.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Anscheinend ist die Domovea noch ziemlich fehlerhaft oder?

                        Kommentar


                          #13
                          Die zahlreichen Posts dazu sprechen aktuell (leider) dafür. Hatte die Thematik der "mehr als ein Gerät im Prog-Modus" zuletzt bei einem KNX Modul für den Batteriespeicher. Dieser wurde bereits mit einer vorprogrammierten Adresse ausgeliefert. Natürlich eine die bereits vergeben war. Wird jetzt korrigiert, aber trotzdem dämlich.
                          Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                          "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                          Kommentar


                            #14
                            Hi Leute,

                            ich möchte keinen extra Thread aufmachen, deshalb frag ich hier. Die Expert, ist das das gleiche Gerät wie die Basic ? Selbe Hardware nur aufgebohrt ?
                            Kann jemand etwas zu der Logikengine der Expert sagen ?

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X