Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BWM & Treppenhauslicht, Licht geht nicht aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS BWM & Treppenhauslicht, Licht geht nicht aus

    Hallo Forum,
    jetzt war ich so fleissig, hab sogar die SMS Benachrichtigung mit dem HS realisiert bekommen und scheitere an diesem b***** Treppenhauslichtbaustein.

    Wahrscheinlich gibt mein Posting ein Paradebeispiel was mal alles NICHT machen soll :

    Anbei ein Bild meines Logikgrabes.


    Ich hab zwei BWM (Ost und Süd) die erst dann aktiv werden wenn die Zeitschaltuhr aus ist. Und auch nur dann wenn KO BWM_Aktiv 1 ist (wird über hsfusion gesetzt).
    Des weiteren habe ich noch einen Zähler der die "Detektionen" der BWM zählt und das nur wenn die Zeitschaltuhr NICHT aktiv ist, also das Licht aus ist (by the way: das Rest des Zählerbausteines tut auch nicht).

    Und nun mein Problem:
    Alles funktioniert wunderbar, die Bewegungsmelder schlagen erst an wenn die Zeitschaltuhr abgelaufen ist, nur:
    DAS LICHT GEHT NICHT WIEDER AUS :-(

    Die "Licht aus" Befehle sind äquivalent zu den "Licht an" Befehlen (kein Toggel sondern Konstante setzten (wann toggle ich eigentlich und wann schreibe ich eine 0 bzw eine 1?)).

    20min vor Mitternacht, schluß jetzt...
    Ich lege mich jetzt schlafen und hoffe das mir morgen jemand von euch Profis helfen kann.

    Vielen Dank schon mal!

    martin
    Angehängte Dateien

    #2
    Lass die Befehle am A3 vom Treppenhausautomat weg, und verknüpfe das KO direkt. Du kannst auch wahlweise einen Flankeneditor am A3 ranhängen, und dann bei steigender Flanke "Setze KO auf 1" und bei fallender Flanke "Setze KO auf 0" wählen.

    Im Moment setzt Du das KO auf "ein", aber nie wieder auf "aus". Die Ausgangsbox am A2 kannst du entfernen.

    Kommentar


      #3
      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
      Im Moment setzt Du das KO auf "ein", aber nie wieder auf "aus". Die Ausgangsbox am A2 kannst du entfernen.
      Danke Micha für die schnelle Antwort, mitten in der Nacht.
      Ich hab den Treppenautomat so verstanden, dass A2 an ist solange "geblinkt" wird?
      Damit hätte ich mein Licht ausgemacht.

      Ich versuche mal deinen Vorschlag!

      maritn

      Kommentar


        #4
        Guten Abend zusammen

        Ich mache mal hier weiter, weil mein Problem ganz ähnlich ist. Eigentlich eine einfache Problemstellung, aber ich komme einfach nicht weiter....

        Ich möchte die Aussenbeleuchtung von vier unterschiedlichen Sensoren mit unterschiedlich langer Leuchtdauer vom HS ansteuern.

        Taster 1 soll x Sekunden ansteuern
        Taster 2 (von Visu) soll y Sekunden ansteuern
        Taster 3 (Ekey) soll z Sekunden ansteuern

        Und dann ist noch ein Aussen-PIR (Gira Tectiv) welcher über einen Binäreingang mit dem Bus verbunden ist und die Einschaltzeit ja fix im Tectiv definiert/eingestellt ist.

        Ich habe in der HS Logik die Treppenhauslichtfunktion verwendet, jedoch funktioniert diese nicht zuverlässig. Telegramme werden mehrfach versendet und das Licht schaltet teilweise auch nicht mehr aus.

        Hätte mir jemand einen Denkanstoss, wie man das elegant lösen könnte?

        Vielen Dank für die Unterstützung!
        FG
        Eibianer
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Sollte eigentlich so funktionieren.
          Die Frage stellt sich, wann schaltet das Licht nicht aus? Wenn es durch die "Taster" aktiviert wird oder durch den BWM? Ggf. hast du ja ein Problem mit dem BWM
          Gruß
          Andreas

          Kommentar


            #6
            Da sind sicher keine anderen Logiken im Spiel? Deine Rückmeldung 1/5/4 triggert doch scheinbar wieder die 1/5/5. 15 sek später geht das Licht doch aus. Du greifst mit der ETS über EIBlib / IP auf den HS zu? Das würde das Verhalten um 21:18:13:099 und 21:18:57:404 erklären, da der HS diese Telegramme nicht verarbeitet, weil er glaubt sie kommen eh von ihm. Nimm für sowas den HS Monitor.

            Kommentar


              #7
              Hallo Micha und Andreas
              Vielen Dank für eure Antworten. Ja, ich greife über EIBlib / IP auf den HS zu. Andere Logiken waren keine im Spiel, eventuell aber Zentraladressen oder falsche Flags (habe in der Not damit herumgespielt). Ich habe gestern Abend die Logik nochmals komplett neu gemacht, konnte aber nicht mehr testen.
              Dabei habe ich mehrere GA's zur Ansteuerung des Aktors verwendet. Dies könnte gehen, ist aber alles andere als elegant.

              Ich melde mich wieder.

              FG
              Beat
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Getestet...scheint zu funktionieren - auch wenn die Lösung den Profis unter euch in den Augen weh tun wird ;-)
                Danke für die Mithilfe!

                FG
                Beat

                Kommentar

                Lädt...
                X