Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Powernet mit Controlpanel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Powernet mit Controlpanel

    Hallo zusammen,

    ich bin ziemlich neu auf diesem Gebiet und bräuchte deshalb etwas Hilfe.
    Seit einiger Zeit bin ich ein stolzer Besitzer einer Powernet Anlage.
    Es handelt sich dabei um eine kleine Anlage (ein bißchen Licht schalten, Fußbodenheizung) mit einem Controlpanel 6936/100C.
    Die Programierung habe ich mit dem Power Projekt gemacht.
    Ich bin jetzt dabei zwei Jalousien zu programieren und habe meine anfängliche Probleme.
    Die Steuerung vor Ort (6933U + 6115) und vom Panel funktioniert einwandfrei.
    Ich möchte sie aber noch über eine Zeitschaltuhr steuern, diese befindet sich schließlich im Panel. Ich habe die Aktoren der Zeitsteuerung zugeordnet, passiert aber gar nichts. Die Inbetriebnahme habe ich ich schon mehrmals durchgeführt, leider ohne Erfolg. Habe ich etwas übersehen ?
    Für jeden Hinweis wäre ich sehr dankbar.
    Grüße

    #2
    Hallo Martus

    Was sollen denn die Jalousien denn genau machen? Ab einer bestimmten Zeit nach unten fahren? Welchen Jalousieaktor hast du?

    Das Problem ist warscheinlich folgendes...

    Die Schaltuhr sendet beim einschalten eine 1 und beim ausschalten eine 0.

    Die Jalousieaktoren interpretieren die Befehle aber so, dass bei einer 1 die Jalousie nach oben fahren und bei einer 0 nach unten.
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Hallo Swiss

      Das ist nicht richtig. Der Jalousieaktor interpretiert bei einer 1 eine Fahrt nach unten und bei einer 0 eine Fahrt nach oben.

      Gruß Gunnar

      Kommentar


        #4
        Hallo Martus

        Hmm... Stimmt. Du hast recht. Ich hab's gerade nochmal getestet. Ich habe mich von meiner "Zentral AUS" Schaltung beirren lassen. Aber da habe ich extra für die Jalos einen Inverter in der Logik eingebaut. Also kann ich mir eigentlich nur vorstellen, dass die falschen GA's verbunden sind. Oder die Schaltuhr funktioniert nicht richtig.
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          Hast du mal überprüft ob dein Panel wirklich eine GA aussendet per Busmonitor?

          Falls Ja:
          Ist die GA mit dem Jalo-Aktor verbunden?
          Hast du die Fahren-GA verwendet?

          Falls Nein:
          Hast du in deiner Schaltuhr die Tage richtig eingestellt?
          Ist die Schaltzeit aktiv?

          and so on.
          Gruß Marcus

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen,

            vielen Dank für so viele Antworten.
            @swiss; ich habe die 6933U Aktoren + Wippen 6115
            @ noone; das mit dem Busmonitor habe ich nicht gemacht, erst jetzt habe ich die Protokolle kontroliert und festgestellt, dass von der Zeitschaltuhr nichts kommt.
            Ich wollte mit der Zeitschaltuhr GLEICHZEITIG zwei Aktoren (Jalousien) ansteuern. Jetzt habe ich nur einen Aktor gesetzt und sehe da, es funktioniert.
            Es scheint so, dass für jeden Aktor eine separate Zeitschaltuhr benötigt wird ?! Also wenn ich mal alle Fenster mit den Aktoren versehe dann muss ich sie immer einzeln programieren ? Ich habe gehofft, dass ich die beiden Fenster als eine Gruppe schalten kann.
            Gibt es dafür eine Lösung ?
            Grüße

            Kommentar


              #7
              Du musst eine GA definieren die Du mit der Zeitschaltuhr verknüpfst und mit den Aktoren. Du darfst nicht die Verschiedenen GA der Aktoren an der Zeitschaltuhr eintragen. Es wird immer nur auf der ersten eingetragenen GA gesendet. Die 2. ist eine hörende GA (Forensuche).

              Kommentar


                #8
                ja, das mit den GA könnte passen. Ich muss mich damit auseinandersetzten.
                Danke für den Tip.

                Kommentar

                Lädt...
                X