Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Steckdose

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Steckdose

    Hallo,

    was verwendet man denn am besten als KNX Steckdose.
    Momentan fallen mir zwei Lösungen.

    1) Blindabdeckung und darin eine WINSTA KNX Stecker eingebaut; ist etwas Bastelei, den Stecker müsste man irgendwie festkleben.
    Ist hier eine verbaute Buchse oder Stecker besser?

    2) Oder man nimmt einen fertigen Einsatz wie den GIRA 564203 D-Sub 9-polig
    https://www.voltus.de/schalterprogra...glaenzend.html

    Wenn man hier einen D-Sub 9-polig Stecker verbaut könnte man direkt den PEAKNX Adpter verwenden.
    https://www.voltus.de/hausautomation...vergossen.html

    Was ist euere Empfehlung?


    #2
    Warum nicht wlan?

    Kommentar


      #3
      wie oft wills du an/abstecken?
      wo soll die Steckdosen sein (in Werkstatt oder im Wohnbereich)
      Einfach und schnell ist ein Lautsprecher-Ausgangsmodul
      zb
      Gira 569303 Einsatz
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #4
        Ein WLAN IP Interface ist mir momentan nicht bekannt, vor allem hättest da wieder das Multicast Problem.

        Möchte auf jeden Fall was steckbares, somit scheidet das Lautsprecher-Ausgangsmodul aus.

        Kommentar


          #5
          Du hängst ein normales Interface in den LAN-Port deines Routers. Dann kannst du in der ETS bei WLAN problemlos alles parametrieren

          Kommentar


            #6
            So sieht es aus, mache ich seit Jahren vom Sofa aus.

            Kommentar


              #7
              Ich denke es geht weniger um die ETS sondern darum, eine TP-Komponente mal schnell anzuschliessen ... für einen Test beispielsweise. Ich habe dafür die - hier nicht gewünschte - Lösung mit den Lautsprecherklemmen.

              Kommentar


                #8
                Ich habe hinter meinem Schreibtisch in der Wand eine Dose, mit so gebastelter Winsta-Steckdose. Der Schreibtisch hat auch noch so versenkbare Steckdosen, da hab ich eine mit den Lautsprechermodulen gemacht. Verbindung der beiden Dosen mit der im Forum empfohlenen grünen flexiblen Mikrofonleitung, die halt am einen Ende den Winsta-Stecker hat.

                Der Schreibtisch ist ja doch in Bewegung und die Klappdosen auch. Da kann ich nun am Schreibtisch immer mal ein neues Gerät fertig machen bevor es irgendwo in die Wand oder die Decke muss.

                Irgendwann wird es bestimmt auch noch einen Vampir geben, dann ist es am Schreibtisch noch bequemer.

                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Ich hab das mit ISDN-Dosen/RJ45 gemacht. Lautsprecherklemmen finde ich aber auch nett, vor allem, wenn man die alten DIN-41529-Dinger nimmt, die sonst ja nirgends mehr zum Einsatz kommen. Da besteht dann wenig Verwechslungsgefahr.

                  Kommentar


                    #10
                    Gibt es doch fertig von WAGO:

                    https://www.conrad.de/de/p/wago-netz...st-735613.html

                    Die Buchsen lassen sich problemlos in Blindabdeckungen integrieren und passende Stecker gibt´s auch:

                    https://www.conrad.de/de/p/wago-netz...st-731679.html

                    Kommentar


                      #11
                      Evtl. ist hier was dabei: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...zur-busleitung
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von ak68 Beitrag anzeigen
                        Gibt es doch fertig von WAGO:

                        https://www.conrad.de/de/p/wago-netz...st-735613.html

                        Die Buchsen lassen sich problemlos in Blindabdeckungen integrieren und passende Stecker gibt´s auch:

                        https://www.conrad.de/de/p/wago-netz...st-731679.html
                        Mit einer https://www.conrad.de/de/p/wago-netz...st-735613.html sieht es dann wie folgt aus:

                        KNX-WINSTA.jpg
                        Ich brauche Informationen, eine Meinung bilde ich mir selbst.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                          Ich denke es geht weniger um die ETS sondern darum, eine TP-Komponente mal schnell anzuschliessen ... für einen Test beispielsweise. Ich habe dafür die - hier nicht gewünschte - Lösung mit den Lautsprecherklemmen.
                          Da ich für Testzwecke auch mal Geräte anklemmen möchte, habe ich auch schon nach einer sauberen Lösung gesucht und finde das eine sehr gute und einfache Lösung, werde ich in meiner neuen Wohnung so fürs Büro vorsehen (und natürlich die Dose sauber mit "KNX-Bus" beschriften, damit es keine Verwechslungen geben kann, wobei außer mir da ohnehin niemand etwas anschließen würde ;-) ).

                          Kommentar


                            #14
                            Wer, so wie ich, nicht feilen will nehme dazu folgendes:
                            1. https://katalog.gira.de/de_DE/datenblatt.html?id=634777
                            2. https://katalog.gira.de/de_DE/datenblatt.html?id=634424
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von martiko Beitrag anzeigen
                              und natürlich die Dose sauber mit "KNX-Bus" beschriften, damit es keine Verwechslungen geben kann, wobei außer mir da ohnehin niemand etwas anschließen würde ;-) ).
                              Das ist ganz wichtig, damit keiner daran einen Staubsauer anschließt !

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X