Hallo zusammen,
Kennt jemand Hiome und hat evtl. schon Erfahrungen gesammelt?
Präsenz beim Betreten des Raumes zu erfassen, scheint mir einfach unkomplizierter und zuverlässiger. Ich wundere mich, warum da nicht schon jemand früher darauf gekommen ist!?
Der Sensor lässt sich im Türrahmen unauffällig einbauen, funktioniert im Gegensatz zu Ansätzen, die per Bluetooth tracken, auch wenn man das Handy gerade nicht in der Tasche hat, und geht ohne Cloud.
Ich glaube, dass für diejenigen, die HomeKit als "Visu" einsetzen, das eine elegante Präsenzerfassungslösung wäre. Ich weiss, es gibt PMs wie den Steinel TruePresence, aber der ist mir von der Optik her einfach zu groß und in manchen Situationen etwas problematisch im Setup.
Wenn das von einem etablierten KNX-Hersteller käme, würde ich das sofort einbauen (naja, mindestens mal bestellen und testen) - aber ich mache mir zum Thema Langzeit-Support/-Verfügbarkeit gedanken. Es scheint allerdings einigermaßen zu laufen: ich verfolge die seit ca. einem Jahr und das ist die 2. Version des Sensors. Die Erste ließ sich nur am und nicht im Türrahmen an- bzw. einbauen.
Ich wundere mich nur, warum die von keinem "großen" bereits aufgekauft wurden... bzw. "nachgebaut". Ist dieser Ansatz Präsenz zu erfassen, vielleicht doch problematischer, als ich mir das vorstelle?
PS. bitte steinigt mich nicht, wenn ich das ins KNX Forum poste, da das Produkt keine direkte KNX Anbindung hat (indirekt über ioBroker/MQTT und HomeKit), aber ich glaube es passt, wegen dem Thema PM, recht gut, da das hier im Forum viel diskutiert/angesprochen wird... Falls es doch nicht hier hingehört, könnte ein Admin das Thema in den dafür besser geeigneten Bereich verschieben.
Kennt jemand Hiome und hat evtl. schon Erfahrungen gesammelt?
Präsenz beim Betreten des Raumes zu erfassen, scheint mir einfach unkomplizierter und zuverlässiger. Ich wundere mich, warum da nicht schon jemand früher darauf gekommen ist!?
Der Sensor lässt sich im Türrahmen unauffällig einbauen, funktioniert im Gegensatz zu Ansätzen, die per Bluetooth tracken, auch wenn man das Handy gerade nicht in der Tasche hat, und geht ohne Cloud.
Ich glaube, dass für diejenigen, die HomeKit als "Visu" einsetzen, das eine elegante Präsenzerfassungslösung wäre. Ich weiss, es gibt PMs wie den Steinel TruePresence, aber der ist mir von der Optik her einfach zu groß und in manchen Situationen etwas problematisch im Setup.
Wenn das von einem etablierten KNX-Hersteller käme, würde ich das sofort einbauen (naja, mindestens mal bestellen und testen) - aber ich mache mir zum Thema Langzeit-Support/-Verfügbarkeit gedanken. Es scheint allerdings einigermaßen zu laufen: ich verfolge die seit ca. einem Jahr und das ist die 2. Version des Sensors. Die Erste ließ sich nur am und nicht im Türrahmen an- bzw. einbauen.
Ich wundere mich nur, warum die von keinem "großen" bereits aufgekauft wurden... bzw. "nachgebaut". Ist dieser Ansatz Präsenz zu erfassen, vielleicht doch problematischer, als ich mir das vorstelle?
PS. bitte steinigt mich nicht, wenn ich das ins KNX Forum poste, da das Produkt keine direkte KNX Anbindung hat (indirekt über ioBroker/MQTT und HomeKit), aber ich glaube es passt, wegen dem Thema PM, recht gut, da das hier im Forum viel diskutiert/angesprochen wird... Falls es doch nicht hier hingehört, könnte ein Admin das Thema in den dafür besser geeigneten Bereich verschieben.
Kommentar