Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch-Wächter 6122/02-81

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Busch-Wächter 6122/02-81

    Hallo,
    ich bin etwas verwirrt. Ich hab bis jetzt großteils nur Teile von MDT und da läuft mit ETS alles perfekt. Habe mir jetzt folgende Teile gekauft:
    • BUSCH-JAEGER 6122/02-81 Busch-Wächter 180 UP Sensor Komfort II mit Multilinse Anthrazit
    • BUSCH-JAEGER 6120/12-101 Busankoppler Busch-priOn
    Nur leider funtkioniert der Melder überhaupt nicht. Ich habe ihn in der ETS als ABB 6122/20-500 eingefügt. Hierbei funktioniert die Konfiguration ohne Powertool. Applicationupload funktioniert auch ohne Probleme - aber der Bewegungsmelder schaltet nicht.
    Habe ich hier irgendeinen grundlegenden Fehler gemacht? ETS Parametrisierung für helligkeitsunabhängigen Test im Anhang. Später soll er schon nur bei Dunkelheit schalten.

    Vieleicht kann mir da jemand auf die Sprünge helfen - Danke!

    EDIT: mit den Powertools funktioniert es. Sehr schade, dass es so umständlich ist.

    ets1.png
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von benschi11; 09.04.2020, 20:40.

    #2
    Hallo,

    die Applikation die du geladen gehabt hast war für einen Busch Wächter Standart und du besitzt aber einen Komfort dieser funktioniert nur mit der Applikation 6122/0x. Wie du richtig festgestellt hast brauchst du dazu aber leider noch das Power Tool, wenn du nicht unbedingt den Schiebeschalter benötigst würde ich dir sonst den 6122/10 Standard empfehlen. Diese kannst du ohne Powertool programmieren und sind sehr zuverlässig

    lg

    Kommentar


      #3
      Danke für die Info! Blöde Frage: Was macht der Schiebeschalter. Irgendwie bin ich bei der Doku und Implementierung der MDT Geräte sehr verwöhnt .

      Kommentar


        #4
        Hab auch das problem mit den 6122/10. Die lassen sich einwandfrei programmieren, allerdings reagieren die hinterher auf nichts.

        Ich hab schon einen davon in Betrieb und hab die neuen identisch programmiert übers PowerTool, aber wie erwähnt keine Reaktion bei Dunkelheit.

        Hat jemand eine Idee?

        Kommentar


          #5
          Hab jetzt den Fehler gefunden: Es war schlicht die falsche Applikation! Leider ließ sich nur durch Ausprobieren herausbekommen, welche der 6122/10-Applikation funktioniert...

          Kommentar

          Lädt...
          X