Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Taster für den Aussenbereich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Taster für den Aussenbereich?

    Liebe Forenmitglieder,

    ich habe derzeit im ganzen Haus bezüglich KNX nur Produkte von Siemens in Verwendung. Im Aussenbereich habe ich auch bereits ein paar Taster in Verwendung (5WG1 116-2AB31).
    Wir haben nun im Garten auf der Terrase eine Beschattung aufgestellt und dort sollen natürlich auch ein paar Taster verbaut werden. Mein Problem ist jetzt dass Siemens anscheinend diesen Taster aus dem Sotiment genommen hat, und die Standard Taster mMn. nicht verwendbar sind. Man kann diese zwar mit Dichtungsring auf Schutz IP44 bringen, jedoch glaube ich, dass aufgrund der kalten Temperatur im Winter man einige Tatser wieder austauschen muss. Lt. Produktdatenblatt sind die nur bis -5 Grad funktionsfähig und ein Mitarbeiter von Siemens hate mir auch immer gesagt dass man die normalen Taster nicht im Aussenbereich verwenden sollte...

    Ich habe nun schon ein bisschen gesucht, aber bisher konnte ich keine geeignete Lösung finden.

    Was ich nun eigentlich benötige...
    Einen Unterputztaster der für den Aussenbereich (in einer Betonwand) geeignet ist und auch einen Winter überlebt bzw. auch bei kalten Temperaturen funktioniert.
    Hat jemand damit bereits Erfahrungen gesammelt?

    Wäre über Tipps/Ratschläge sehr glücklich.

    LG
    Mario

    #2
    Ich hab seit 10 Jahren Berker Taster-BA auf der (überdachten) Terrasse und Taster-BA sowie Busankoppler mit Tastsensoraufsätzen in der Garage in Betrieb. Die sehen deutliche Minustemperaturen, funktionieren aber nach wie vor problemlos. Wenns da nicht direkt hinregnet würde ich mir keine Sorgen machen. Ansonsten nimm halt normale Taster und binde die über KNX-Tasterschnittstellen an.

    Kommentar


      #3
      Wie wäre es denn damit?

      https://katalog.gira.de/de_DE/datenblatt.html?id=658291

      Gibt es noch in anderen Ausführungen.
      Kann auch bis -25 Grad eingesetzt werden.

      Kommentar


        #4
        Bin auch auf der Suche nach einem geeigneten Außentaster. Der Taster im Außenbereich wird in der Ecke bei einer überdachten Terrasse platziert werden. Der Gira ist nicht so der hingucker Hat jemand noch andere Taster für den Außenbereich? Ggf. natürlich mit Erfahrungswerte.
        Lg Lukas

        Kommentar


          #5
          A7A09D90-B689-4A18-8CEE-7DF497F1AFD2.jpeg 53B6B4A9-FDC7-4490-B13B-07261265AC6B.jpeg Gira TX mit MDT Taster und einbauadapter damit der Taster bündig vorne sitzt und feuchtigkeitsunempfindlicher Elektronik.
          wartet noch auf Einbau beim Kunden...

          Kommentar


            #6
            Ich habe normale Taster genommen und an einen BA angeschlossen. Bin zuversichtlich das ich da noch in 20J Ersatz zu bekommen :-)

            Kommentar


              #7
              Zwar schon etwas her der Thread, aber vielleicht hilft es ja wem: Wollte auch einen 4-fach taster auf der Terrasse fuer Markise, Beleuchtung & Co. Da ich im Haus ueberall 55er verwende, wurde es ein Gira 014700 Einsatz und die 0266 03 (reinweiss glaenzend) Doppelwippe mit IP44 Dichtungsset. Den MDT JAL-UP gibt es ja mit 4-fach Binaereingang. Den hab ich an der Markise und er erlaubt eine extrem flexible Konfiguration der Eingaenge.

              Kommentar

              Lädt...
              X