Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Strommessung bei meinem MDT AMI-0416.02 verhält sich interessant

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
    Vielleicht hat er ihn zwischendurch neu programmiert und eingestellt das die Zähler zurück gesetzt werden...
    Nein, wie ich oben geschrieben habe, variiert der Wert von selbst. Ich habe den Eindruck (aber nicht 100% sicher), dass diese Sprünge manchmal dann getriggert werden,wenn eine Zeit lang wieder nennenswert Strom fliesst.

    Gestern war die WaMa auf 34kWh oder so, heute habe ich sie eingeschaltet und prompt springt der Wert nach wenigen Minuten auf 4kWh, was passen dürfte.

    Geschirrspüler steht wieder bei 25kWh, mal sehen was der macht, wenn ich den nachher mal nutze.

    Kommentar


      #17
      Stimmt der DP Typ? Nicht das da die kuriosen Werte herkommen.

      Kommentar


        #18
        Oder ist vllt. der eingestellte Multiplikationswert zur Berechnung falsch? Also steht da auch 230 drin und nicht vielleicht 2300?
        Zuletzt geändert von Coma40; 11.04.2020, 18:11.
        Grüße
        Mathias

        Kommentar


          #19
          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
          Stimmt der DP Typ? Nicht das da die kuriosen Werte herkommen.
          13.013, sollte stimmen...

          Kommentar


            #20
            Zitat von Coma40 Beitrag anzeigen
            Oder ist vllt. der eingestellte Multiplikationswert zur Berechnung falsch? Also steht da auch 230 drin und nicht vielleicht 2300?
            Nope, 230 sind eingestellt. Das Problem ist ja auch, dass der Wert schwankt und mal stimmt und dann wieder viel zu hoch ist (Dann aber wieder fällt auf den korrekten Wert). Denke immer noch, das ist ein Bug...

            Kommentar


              #21
              Das Thema ist zwar schon ein paar Monate alt, ich würde es dennoch gerne mal wieder aufgreifen. Konntest du das Problem lösen. Ich habe einen MDT AMI im Einsatz und die gleichen Schwierigkeiten. Sobald ich den Aktor neu programmiere, springen die Werte für die Stromzähler teilweise extrem nach oben (z.B. von 7 kWh auf 73 kWh). Sobald die angeschlossenen Geräte wieder Strom verbrauchen, werden die Wert häufig wieder nach unten korrigiert - leider jedoch nicht bei alle Kanäle. Genau wie bei dir kann ich ausschließen, dass andere Gräte auf die die betroffenen Gruppenadresse schreiben. Multiplikator und DP Typ stimmen auch ...

              Gruß
              Rudi

              2021-01-15 17_30_39-ETS5.jpg
              Viele Grüße ... Rudi

              Kommentar


                #22
                Also ich habe diese Sprünge nur noch selten gesehen und daher einfach ignoriert. Zu 95% zeigt der Aktor sinnvolle Werte an. Wenn nicht, Espresso ziehen und warten. Wie du auch schreibst, sobald der wieder Strom gemessen hat passt wieder alles. Ist nicht schön aber wie das mit diesen "Manchmaleffekten" ist, schwer einzugrenzen und daher (falls es ein Bug ist) für den Hersteller schlecht zu fassen. Wenn das nicht viele Kunden haben, dann bleibt das eben ungefixt.

                Schönes Wochenende

                Gruss
                Frank
                Zuletzt geändert von zaphood; 15.01.2021, 18:57.

                Kommentar


                  #23
                  Goto Support

                  Kommentar


                    #24
                    An der Sprungmarke war ich schon ;-) Da der Fehler aber nicht forcierbar war, haben wir nach ein paar erfolglosen Versuchen aufgegeben. Wenn man den Fehler nicht provozieren kann und die Daten nach Kurzen wieder stimmen, wo soll denn der arme Supporter ansetzen... daher lebe ich damit. Aber ich betone immer wieder gerne, wie gut, freundlich und geduldig der MDT Support ist, da bin ich auch bei so kleinen Problemchen dennoch gerne Kunde ;-)

                    Kommt eigentlich mal ne neue Serie des AZI? Vlt. dann mit 4 Kanälen auf 4 TE? Mir fehlt der 4. Kanal und ich hab keinen Platz für nen zweiten AZI an der Stelle :-(

                    Kommentar


                      #25
                      Beim AZI gibt es keine Änderung auf 4 Kanäle.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                        Beim AZI gibt es keine Änderung auf 4 Kanäle.
                        Schade, aber danke für die Info.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von herr2d2 Beitrag anzeigen
                          Sobald ich den Aktor neu programmiere, springen die Werte für die Stromzähler teilweise extrem nach oben (z.B. von 7 kWh auf 73 kWh). Sobald die angeschlossenen Geräte wieder Strom verbrauchen, werden die Wert häufig wieder nach unten korrigiert
                          Update: Am WE habe ich ne Weile den Strom vom Bus genommen wegen Umbauten. Beim Wiederanlauf hat der Aktor auf einem Kanal eine Zeit lang über 600kWh angezeigt. Ich habe bewusst mal nichts gemacht, auch keine Maschine eingeschaltet (da hängt der Geschirrspüler dran). Nach ein paar Stunden (kann nicht genau sagen wie lange, schätzungsweise 10-12h) waren es wieder 67kWh...seitdem macht er brav was er soll.
                          Die anderen Kanäle haben in der Zeit korrekte Werte geliefert. Habe weder was ausgelesen, noch beschrieben noch programmiert oder eines der angeschlossenen Geräte genutzt. In dem Fall hat es sich also von selbst wieder eingerenkt...also wie soll man sowas analysieren?

                          Kommentar


                            #28
                            Dein Geschirrspüler zieht doch auch bestimmt Strom im Standby (natürlich deutlich wenigerer als im Betrieb). Vielleicht dauert es dann einfach etwas länger, bis der korrekte Wert angezeigt wird. Ich habe den Eindruck, dass sich der Zähler um 1 kWh erhöhen muss, damit der ursprüngliche Wert wieder angezeigt wird...
                            Viele Grüße ... Rudi

                            Kommentar


                              #29
                              Also bis der bei 30mA das kWh voll hat....;-)
                              Ausserdem ist der bei Nichtgebrauch aus... ich hab was gegen Standbyverbrauch...
                              Zuletzt geändert von zaphood; 19.01.2021, 20:25.

                              Kommentar


                                #30
                                Ich erinnere nochmal an Post #23. Dann kann das Problem gelöst werden. Der Aktor muss allerdings zum Update eingeschickt werden. Der Fehler tritt nur kurz nach einem Neustart auf. Danach läuft er einwandfrei weiter.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X