Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fixierung der Kabel im Mauerschlitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fixierung der Kabel im Mauerschlitz

    Hallo zusammen,

    nach meiner heutigen Baubesprechung mit dem ELI habe ich beschlossen, einen Großteil der Kabel selbst einzuziehen. Der Azubi macht die Schlitze und wir legen die Kabel selbst rein. Nun habe ich vor einiger Zeit mal Klammern gesehen, die man einfach in den Schlitz drücken kann, um die Kabel oder das Leerrohr zu fixieren. Leider kann ich die Infos dazu nicht mehr finden. Weiß jemand von Euch, wo man diese Klammern kaufen kann?

    Danke und LG
    Christian
    Gruß, Christian
    Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
    http://meine.flugstatistik.de/chrini1


    #2
    Also meine Empfehlung ist immer: ALLES in Lehrrohre, ich bin da anscheinend ein ziemlicher verfechter davon, aber wenn bei unserem Bestandsbau nicht schon vor 30 Jahren in Rohren verlegt worden wär hätten wir entweder gar kein KNX eingebaut oder nur mit aufschlitzen der Wände, und beides ist irgendwie nicht die Lösung ...

    Es kostet nicht viel mehr Arbeit oder Geld, kann aber einem hinterher nen haufen Ärger ersparen.

    Irgendwann wird bestimmt mal was angebohrt, bei Leerrohren wird einfach die Leitung getauscht udn gut ist, und bei eingegipsten Leitungen? ...

    Kommentar


      #3
      meinst Du sowas
      Kabelclip flexibel für Mauernuten (100 Stück) - Bestellen Sie zu Preisen wie im Großhandel bei KabelScheune.de


      oder sowas
      Mauernutschellen - Bestellen Sie zu Preisen wie im Großhandel bei KabelScheune.de


      Nachtrag:
      @David
      aber auch Leerrohre muss man befestigen. AUßerdem ist es mit Leerrohren alleine auch nicht getan, da muss sich erst mal nachträglich noch was einziehen lassen (um wie viel Ecken ging es...) und dann brauchst Du (für nachträgliche Änderungen) das Leerrohr auch zufällig noch an der passenden Stelle! Das Thema hatten wir hier neulich schon mal (ich glaub bei "welche Fehler würdet ihr nciht mehr machen"), wenn schon, dann bin ich für eine nachträglich zugängliche Installationsebene, also vor allem eine abgehängte Decke, wo man alles verlegen kann etc.
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #4
        Servus,

        mal nach Mauernutschelle oder Omega Schellen suchen.

        Gruß
        Jens

        Edit: Sorry zu langsam

        Kommentar


          #5
          Danke! Ihr seid Spitze!

          Ja, Mauernutschelle war der Begriff!

          LG
          Christian
          Gruß, Christian
          Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
          http://meine.flugstatistik.de/chrini1

          Kommentar

          Lädt...
          X