Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 Logik Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 Logik Problem

    Hallo und ein frohes Osterfest !!!

    Ich habe bis jetzt noch nicht viel mit der Logikfunktionalität des X1 erstellt.
    Bin gerade seit einigen Stunden an einem einfachen Problem.
    Über den Bus kommen Werte (16 Bit ohne Vorzeichen) die ich aufsummieren möchte.
    Das Ergebnis möchte ich nach Bearbeitung anzeigen.

    Wenn ich eine Summe bilde und das Ergebnis wieder am Eingang lege zwecks neuer Addition, dann habe ich eine Endlosschleife.

    Wie löst man es ?

    Viele Grüße

    Neoman

    #2
    Zitat von Neoman Beitrag anzeigen
    Wenn ich eine Summe bilde und das Ergebnis wieder am Eingang lege zwecks neuer Addition, dann habe ich eine Endlosschleife.

    Das geht nur über einen Datenpunkt als Umweg (intern oder extern), sonst meckert die Logik-Engine vom X1, falls ich mich gerade nicht täusche ... dadurch wird aber die Verarbeitung des Bausteins ausgelöst, was ggf. auch zu unerwünschten Effekten führen kann.

    Kommentar


      #3
      Habe einen internen Datenpunkt angelegt. Damit klappt es nicht. Es löst jedesmal eine Neuberechnung aus und es entsteht eine Endlosschleife :-(

      Kommentar


        #4
        die Schleife war zu erwarten ... ich bin mir gerade nicht ganz sicher, aber es kann sein, dass hyman in seinen Bausteinen eine Lösung dafür hatte ... Stichpunkte: Durchschnitt, Statistik ... guck da mal!

        Kommentar


          #5
          Hallo Neoman,

          Nö, meine Statistikbausteine können das nicht.

          Wenn Du wirklich "endlos" aufsummieren willst: Da bist Du schon nah dran. Du musst nur dafür sorgen, dass die Summe erst dann genau einmal wieder an den Summierereingang kommt, wenn auch ein neuer Wert für den anderen Eingang kommt. Dazu brauchst Du einen zusätzlichen Wertgenerator am Addierereingang -- getriggert durch ein neues Telegram am anderen Addierereingang über einen Typkonverter.

          Interessehalber, was hast Du denn mit der Summe vor? Und soll die wirklich "nie" von vorne anfangen zu summieren?

          Grüße von Horst

          Kommentar


            #6
            Hallo,
            danke für die Hilfe.

            Durch den Wertgeber und Auslöser trennt man die Endlosschleife.
            Ich bekomme es nicht simuliert, werde es morgen ausprobieren.


            Die Anwendung ist ein Wasserzähler der die vom Impulsgeber übermittelten Impulse aufsummieren soll.
            Um Mitternacht wird wieder alles zurückgesetzt.

            Hier der erster Entwurf:

            Wasser Logik.jpg
            Viele Grüße

            Neoman

            Kommentar


              #7
              Wo kommen denn die Zahlen her, die Du da aufsummierst? Einfach Impulse sind das ja nicht, sondern Ganzzahlen, wie Du eingangs geschrieben hast...

              Kommentar


                #8
                Es ist ein normaler Wasserzähler mit einer KNX Tasterschnittstelle. Die original Software ist modifiziert.
                Ergebnis sind ganzzahlige Impulswerte.

                Kommentar


                  #9
                  Es wäre viel einfacher, wenn Du die Impulse direkt an die Logik schicken würdest und dort auf einen Zähler. Oder ist die Pulsfrequenz zu hoch für eine Uebertragung per KNX?
                  Zuletzt geändert von concept; 13.04.2020, 00:41. Grund: typo
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #10
                    ... oder einen Hager TXE771 (1 Kanal) bzw. TXE773 (3 Kanäle) ... der sammelt bis zu 100 Impulse pro Sekunde auf und bereitet daraus mehrere Zähler und den Momentanverbrauch auf. Für die Verbrauchsermittlung erfasst er die Impulse sogar bei Stromausfall.

                    Kommentar


                      #11
                      Kannst Du nicht einfach die Anzahl der Impulse zählen und diese dann in deine Werte umrechnen? Dann könntest Du doch den Zähler-Baustein nehmen:

                      zähler.PNG

                      Oder bedeutet bei Dir jeder Impuls etwas anderes?

                      Kommentar


                        #12
                        Guten morgen,
                        100 Impulse/s über KNX ?
                        Der Grund für diese Lösung war, den KNX zu entlasten und es möglichst mit wenig Aufwand zu realisieren.
                        Die Tasterschnittstelle ist schön klein und liegt in einer Verteilerdose direkt neben den Zähler.
                        Habe mir den TXE771 angeschaut, es ist nicht gerade klein.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Neoman Beitrag anzeigen
                          100 Impulse/s über KNX ?
                          Eben nicht, deshalb sammelt der Hager TXE77x die ja ein und liefert fertige Zählerstände und Momentanverbrauch, die er daraus berechnet. Nur die fertig berechneten Werte gehen dann auf den Bus, und das sicher nicht 100mal pro Sekunde.

                          Kommentar


                            #14
                            Die Lösung läuft seit mind. 10 Jahren auf einer anderen Platform. Jetzt transferiere ich alles auf X1. Die Hager Lösung ist mit Sicherheit die Bessere. Ich dachte man kann einfach auf X1 umswitchen. So einfach ist es aber nicht. Das eigentliche Problem des Beitrags ist immer noch nicht gelöst.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Neoman Beitrag anzeigen
                              Habe mir den TXE771 angeschaut, es ist nicht gerade klein.
                              Stimmt, passt unmöglich in eine UP-Dose.

                              Zitat von Neoman Beitrag anzeigen
                              Das eigentliche Problem des Beitrags ist immer noch nicht gelöst.
                              Und wo hakt's jetzt noch?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X