Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT AKD-0424R2.02 gibt eigenartigen Status

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT AKD-0424R2.02 gibt eigenartigen Status

    Hallo,

    ich bin schon seit einiger Zeit stiller Mitleser hier und möchte mich vor meinem 1. Betrag einfach bedanken, weil ich hier schon viele Beschreibungen, Lösungen und Denkanstöße gefunden hab auf die ich nicht allein gekommen wär. Feine Sache dieses Forum !!

    Bei der aktuellen Geschichte weiß ich allerdings nicht weiter, ganz kurz zum Aufbau (Demoboard)

    -) MDT AKD-0424R2.02 - 1.1.6
    -) MDT Taster Light 55 - 1.1.8
    -) Netzteil und ein Constaled TW

    GA 1/1/0 Schalten
    GA 1/2/0 Schalten Status

    Der Schalten Status den mir der Aktor zurück gibt über das Objekt 80 (Led TW 1 - Status ein/aus) ist

    -) beim Einschalten EIN - OK!
    -) beim Ausschalten springt er auf AUS - OK!
    -) dann aber gleich wieder auf EIN und wieder auf AUS -hä?
    Das führt natürlich dazu dass meine Status Led (am Taster) auch lustig herumblinkt.

    Screenshot Bus-Monitor ist angehängt.

    Wenn ich den Aktor von TW auf Einzelkanal umstelle oder beim Schalten nur 1 Kanal brauche (weil 100% WW oder CW) ist die Status RM ganz normal. Das Problem gibts also nur bei TW und auch nur beim Aussschalten

    Weiß jemand Rat? Ist das so gewollt vom Hersteller, ist es ein Bug? FW ist aktuell.

    Danke & Grüße


    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Ich würde vermuten, daß der Status während des Runterdimmens nach dem Ausschaltbefehl nochmal EIN ist. Weil nur 0% wirklich AUS ist.

    Kommentar


      #3
      Dann zeig doch mal deine Einstellungen vom AKD

      Kommentar


        #4
        Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
        Ich würde vermuten, daß der Status während des Runterdimmens nach dem Ausschaltbefehl nochmal EIN ist. Weil nur 0% wirklich AUS ist.
        Ja, so siehts wohl aus, aber NUR beim TW und auch nur dann wenn beide Kanäle (WW+CW) gebraucht werden.

        Screenshots vom AKD im Anhang.
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 3 photos.

        Kommentar


          #5
          Sorry meinte eigentlich die Seite mit den KO´s

          Kommentar


            #6
            und noch mehr Bilder (hab testweise die Kanäle C+D des AKDs benutzt und auch die andere Seite des 2-fach Tasters - selbes Verhalten)
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 4 photos.

            Kommentar


              #7
              Du machst TW, läßt Dir aber die Stati der beiden Einzelkanäle am Taster auf einer LED anzeigen. Das wird so nicht funktionieren. Da wirst Du die stati vereinzeln und über eine Oder-Logik führen müssen

              Kommentar


                #8
                Danke für die Antworten bisher!

                Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
                Du machst TW, läßt Dir aber die Stati der beiden Einzelkanäle am Taster auf einer LED anzeigen. Das wird so nicht funktionieren. Da wirst Du die stati vereinzeln und über eine Oder-Logik führen müssen

                Es gibt ja nur ein KO für den Schalt-Status eines TW Kanals (=2 Einzelkanäle) Ich habe angenommen dass genau diese Logik der AKD übernimmt wenn ich von Einzel auf TW umstelle. Beim Einschalten funktioniert das ja auch, nur beim Ausschalten wird eben nach dem Schalten nochmals EIN + AUS gesendet.
                Wenn ich direkt am Aktor händisch schalte funktioniert der Status einwandfrei, weiters wird hierbei der Status erst am Ende des Schaltvorgangs gesendet und nicht schon ganz zu Beginn (=bei Tastendruck)

                Kommentar


                  #9
                  Hab gleichen Off->On->Off Statusproblem beim langsamen dimmenden Ausschalten mit AKD-0424R.02 und TunableWhite Kanälen. hjk ?
                  Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                  Kommentar


                    #10
                    Oben hab ich ziemlichen Quatsch geschrieben, hab den Taster mit dem Aktor verwechselt.
                    Bei mir tritt das Problem nicht auf.
                    Daher die Frage nach dem Hardware- und Softwarestand...

                    Kommentar


                      #11
                      Bei mir 8 Stück MDT AKD-0424R.02 die ich für TunableWhite nutze, alle aktualisiert auf R3.10.
                      Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                      Kommentar


                        #12
                        Ich glaube da gibt es schon ein Softwareupdate, das bald freigegeben wird.

                        Kommentar


                          #13
                          ich habe das gleiche Phänomen, allerdings mit RGBW Stripes welcher auf einen TW Wert eingestellt ist und einfach nur ausgeschaltet wird.

                          Ich hatte das Problem vor einigen Monaten an MDT gemeldet und man hatte mir ein Update versprochen.
                          Als ich die Tage nachgefragt habe, hat Herr Daniel mir dazu folgendes Geschrieben:
                          "bei den aktuellen Geräten gibt es ein Update welchen diesen Schönheitsfehler beseitig ist aber erst für die Geräte ab R5.0 und aktuell ist es nicht geplant das auch für die älteren Geräte anzupassen."

                          Er hat mir aber auch die neue 3.11 Firmware geschickt. Allerdings scheint die ja diesen Fehler nicht zu beseitgen, so wie ich ihn verstehe.
                          hjk welche Bugs beseitigt die Version 3.11 genau? Und Wieso spricht Herr Daniel von einem "Schönheitsfehler"? Das kann doch nicht sein ernst sein, oder? Hier haben schon welche geschrieben, dass sie durch den Bug fehlerhafte Anzeigen in der Visu haben, denn scheinbar kommt nicht immer noch an Off hinterher.
                          hier: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...ng#post1493902
                          Bei mir funktioniert keine Status Abhängige Logik mehr, weil wieder ein "on" kommt, dadurch die Logik wieder auf "wahr" wechselt und dann eine Szene aktiviert wird.
                          Das ist mehr als ein "Schönheitsfehler"

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo!

                            Ich habe die Version R5.1 (steht auf dem Aufkleber auf dem AKD) und mit dem MDT Update Tool auf Firmware 5.2 upgedated. Das Problem ist leider NICHT behoben.
                            Wäre schön wenn es bald hier einen Bugfix gibt!

                            edit: Wenn ich den AKD auf 1x TW und 2x Einzelkanäle stelle funktioniert der Status richtig 🤔

                            Kommentar


                              #15
                              Der Status kommt nur bei TW falsch. Das Update ist in Arbeit.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X