Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder auf Dose befestigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder auf Dose befestigen

    Guten Abend,

    ich habe mir die Eibmarkt Präsenzmelder angeschafft und möchte diese jetzt auf die Unterputzdosen einsetzen. In zwei Etagen habe ich Standard Ksiser-Unterputzdosen (60mm) in den Betondecken. Im Obergeschoss sind es Hohlraumdosen (68mm).

    Wie befestige ich jetzt den Präsenzmelder auf der Dose? Es scheint hier irgendeine Klemmfunktion zu geben aber es fehlt mir das passende Gegenstück (Rahmen etc.).
    mfg
    Marcus

    #2
    Zitat von renzi Beitrag anzeigen
    ...aber es fehlt mir das passende Gegenstück (Rahmen etc.).
    Hallo Marcus,
    habe einige davon verbaut und bei mir war stets ein Rahmen zum Einhaken mit dabei, sprich da fehlt m.E. nach was... Empfehlung: Reklamieren!
    VG,
    Oliver

    Kommentar


      #3
      Bei mir waren die Rahmen auch immer dabei. Die sind aber meist schon mit dem PM verbunden. Leider lassen sich diese aber über die beiden Knöpfe links und rechts teilweise nur schwer lösen.

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank ... die Rahmen sind in der Tat dabei. Habe jetzt mit ein bisschen Mühe die Rahmen vom PM gelöst. Hättte ich ja auch selbst drauf kommen können ;-) ...

        lg
        Marcus

        Kommentar


          #5
          Und wie bitte genau lassen sich diese Rahmen lösen ... vor allem, wenn die Dinger bereits montiert sind? Wenn man auf die Kuppelseite schaut, sind ja seitlich die 2 gegenüberliegenden "Knöpfe". Aber in welche Richtungen muß man die bewegen? Die Anleitung gibt leider dazu mal wieder nix her.

          Bin ich der Einzige, der damit nicht zurecht kommt???

          Viele Grüße,

          Stefan
          Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

          Kommentar


            #6
            Zitat von lobo Beitrag anzeigen
            Aber in welche Richtungen muß man die bewegen?
            Ganz einfach zusammen drücken. Einfach aber paßt.
            cu
            Andreas


            Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

            Kommentar


              #7
              ... OK - ich habe immer versucht, die mit'm Schraubendreher nach aussen zu drücken - dann probier ich's mal anders herum

              Danke,

              Stefan
              Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

              Kommentar

              Lädt...
              X