Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Taster mit großen Knöpfen ähnlich Basalte/eelcta

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Taster mit großen Knöpfen ähnlich Basalte/eelcta

    Hallo allerseits,

    ich suche einen Schalter, der ähnlich aufgebaut ist wie der Sentido von Basalte. Er sollte 4 große Knöpfe haben, so dass er auch in trunkenem Zustand bedienbar ist.

    Der Basalte kommt leider aufgrund des hohen Preises nicht in Frage. Da muss ich zuerst noch im Lotto gewinnen.

    Gefunden habe ich den eelecta von eelectron Eelectron Eelecta (Produktvorschau) | eibkalk.at - DIE KNX/EIB Informationsseite. Den hatte ich schon letztes Jahr auf der L&B gesehen und für gut befunden.
    Auf der L&B wurde der damals afair parallel auch von einem deutschen Hersteller angepriesen.

    Hat jemand Bezugsquellen?

    Kennt jemand ähnliche Alternativen?

    Gruß + Danke

    C

    #2
    Hallo,

    Du kannst da evtl. die Gira Flächenschalter nehmen, die gibt es z.B. im TS3 als 4fach Variante:

    Artikelnr. 2035 111


    LG
    Christian
    Gruß, Christian
    Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
    http://meine.flugstatistik.de/chrini1

    Kommentar


      #3
      Jung FD (auch teuer)

      Kommentar


        #4
        Hallo zusammen,

        ich wollte den Thread mal rauskramen, ob vielleicht inzwischen jemand den Eelectron Eelecta Homapad gesichtet hat?

        Eine Preisliste aus Italien konnte ich ergoogeln: https://www.diesse-electrosystem.it/...1303987839.pdf

        Meiner Meinung nach sieht der echt gut aus und der Preis klingt auch ganz entspannt... :-)

        Hat den jemand schon mal berühren dürfen?

        Gruß
        Christoph

        Kommentar


          #5
          Habe den mal bei unserem eelectron Distri angefragt.

          Ich melde mich.


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #6
            Ich bin gespannt! :-) Der Sentido ist einfach unverhältnismäßig teuer und die Eelecta-Serie kostet nur ein Bruchteil davon und gibt es noch in nettem Artwork.

            Bin schon kurz davor so Dinger selbst zu bauen.
            Ein bisschen Shapeways, ein bisschen LED, etwas Elektronik und eine Universalschnittstelle...

            Bauteilkosten < 60 Euro? Aber vieeeeel Frickelei :-/

            Grüße
            Christoph

            Kommentar


              #7
              Zitat von coderchris Beitrag anzeigen
              ich wollte den Thread mal rauskramen, ob vielleicht inzwischen jemand den Eelectron Eelecta Homapad gesichtet hat?
              Ich hab eine Preisliste hier. Wenn Du mir Deine Mail per PN sendest schick ich sie Dir gerne zu.

              Kommentar


                #8
                Servus.

                Ich hol den Thread mal wieder aus der Versenkung.

                @Voltus: habt Ihr die Taster von eelectra mittlerweile?

                @all sonstige Bezugsquellen bekannt??
                Erfahrungen zu den Teilen??


                Gruß + Danke

                Christoph

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ChristophM Beitrag anzeigen
                  @all sonstige Bezugsquellen bekannt??
                  On their web site, there is a list of distributors per country
                  I've noted those:

                  BELGIUM:
                  Vecolux
                  Mr. Johan Vetters
                  Nijverheidsstraat 10
                  B 2960 St Job / Belgium
                  Tel.: 0032(0)3.633.10.26
                  Site: www.vecolux.be
                  Mail: johan@vecolux.be

                  FRANCE:
                  Eelectron France
                  Mr. Eric Ducros
                  44, avenue de la République
                  91260 Juvisy-sur-Orge
                  Tel. +33 (0)1 69 45 33 74
                  Site: Eelectron - Home
                  Mail: info@eelectron.fr

                  Kommentar


                    #10
                    Was lange währt, wird endlich gut :-)

                    Wir können eelectron attraktiv verkaufen. Es wurde eine Einigung erzielt. Bisheriges Problem war der doch recht hohe Mindestbestellwert.

                    Ich freue mich über eure Anfragen.


                    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X