So - nächste Baustelle. 😅
Nach erfolgreiche "Überarbeitung" meiner alten Installation und Einbindung X1, habe ich jetzt Lust bekommen, nen altes Projekt anzugehen, was sich vor über 10 Jahren ohne HS und noch mit ETS3 als sehr schwierig gestaltet hat und auf Eis gelegt wurde.
Mit der ETS5 und dem X1 scheint es jetzt wieder etwas realistischer.
Erstmal vorab. Es geht nicht um eine komplette Einbindung. Nen paar Werte lesen, 1 bis 2 Modi setzen. Insbesondere komplette Heizungsteuerung ist nicht notwendig, das macht die Anlage selbst hervorragend.
Also mal ein Beispiel. WW-Temperatur auslesen und eventuell manuell hochheizen.
Ich hab das Ding heute einfach mit auf den Bus geklemmt und mir mit Busmonitor angeschaut.
Die Anlage hat die Adresse 15.15.255, GAs liegen auf 0/0/x (womit ich meine Zentraladdressen um eine Mittelgruppe verschieben müsste, das soll aber kein Problem sein).
Meine Linie ist 1.1.x, wegen damals ETS Vorgabe. Der X1 als Schnittstelle auf dieser Linie.
Einen Linienkoppler habe ich. Könnte ich jetzt temporär die 1.1.x als Backbone benutzen und von da aus mit dem LK die 15.15.x einbinden?
Reicht der ETS die WP als Dummy einzubinden? Ich brauche ja eigentlich nur die GAs sehen.
Die Eruierung der GAs muss ich leider manuell machen, da die WP nie für externe KNX Einbindung gedacht war. Da die ETS5 schonmal versucht die Werte zu entschlüsseln. Sprich Zuordnung GA zu Wertinhalt scheint relativ einfach.
Ist das Ganze realistisch? Oder übersehe ich etwas?
Nach erfolgreiche "Überarbeitung" meiner alten Installation und Einbindung X1, habe ich jetzt Lust bekommen, nen altes Projekt anzugehen, was sich vor über 10 Jahren ohne HS und noch mit ETS3 als sehr schwierig gestaltet hat und auf Eis gelegt wurde.
Mit der ETS5 und dem X1 scheint es jetzt wieder etwas realistischer.
Erstmal vorab. Es geht nicht um eine komplette Einbindung. Nen paar Werte lesen, 1 bis 2 Modi setzen. Insbesondere komplette Heizungsteuerung ist nicht notwendig, das macht die Anlage selbst hervorragend.
Also mal ein Beispiel. WW-Temperatur auslesen und eventuell manuell hochheizen.
Ich hab das Ding heute einfach mit auf den Bus geklemmt und mir mit Busmonitor angeschaut.
Die Anlage hat die Adresse 15.15.255, GAs liegen auf 0/0/x (womit ich meine Zentraladdressen um eine Mittelgruppe verschieben müsste, das soll aber kein Problem sein).
Meine Linie ist 1.1.x, wegen damals ETS Vorgabe. Der X1 als Schnittstelle auf dieser Linie.
Einen Linienkoppler habe ich. Könnte ich jetzt temporär die 1.1.x als Backbone benutzen und von da aus mit dem LK die 15.15.x einbinden?
Reicht der ETS die WP als Dummy einzubinden? Ich brauche ja eigentlich nur die GAs sehen.
Die Eruierung der GAs muss ich leider manuell machen, da die WP nie für externe KNX Einbindung gedacht war. Da die ETS5 schonmal versucht die Werte zu entschlüsseln. Sprich Zuordnung GA zu Wertinhalt scheint relativ einfach.
Ist das Ganze realistisch? Oder übersehe ich etwas?
Kommentar