Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS Zentraladresse interne KO´s

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS Zentraladresse interne KO´s

    Hallo Kollegen

    ich habe in der Suche nichts gefunden , ich weiss auch nicht , ob das schon diskutiert wurde.

    Und zwar will ich bei internen KO´s im HS Zentraladressen anlegen , was jedoch nicht geht.

    Hintergrund ist der :
    ich habe ein grosses Lichtszenenmanagment mit dem (genialen) Baustein von Dacom bzw. Holger Schwinghammer , bei dem ich Lichtgruppen für verchiedene Lichtszenen aktivieren oder deaktivieren kann .
    Diese Aktivierung zeige ich auch mit Häkchen in der Visu an. Das habe ich mit internen KO´s realisiert. Ich brauch die Zustände auch nicht aufm Bus.
    Nun sind aber nicht bei jeder Szene dieselben Gruppen aktiv , so dass über die Statusanzeige aktiv/inaktiv vom Lichtszenenbaustein die Auswahlhäkchen nachgeführt werden sollen.

    Nun könnte ich externe KO´s anlegen , da gehts , aber dann hab ich Buslast , die ich nicht brauche und nicht will , oder für jedes interne KO eine kleine Logik machen , mit der ich nachführe , aber bei über hundert KO´s nen Haufen Arbeit ...

    Hat wer vielleicht ne bessere Lösung oder will das Dacom vielleicht sogar in naher Zukunft implementieren ?
    oder hab ich vielleicht nur was übersehen ?
    ____________

    Gruss Norbe

    #2
    hmmm nach ner Weile überlegen sollte es funktionieren , wenn ich den Ausgang Status aktiv mit dem gleichen internen KO belege , mit dem ich den Eingang aktiv ja/nein belege, da der Eingangswert beim Speichern benutzt wird und der Status-Ausgang beim Abruf gesendet wird.

    aber generell wäre es trotzdem gut , da man ja immer wieder mal ein internes KO mit einer anderen GA nachführen möchte...
    ____________

    Gruss Norbe

    Kommentar


      #3
      ...nimm dafür doch einfach einen Binärauslöser im grafischen Logikeditor.

      Eingang Zentral KO --> Ausgang alle relevanten KOs

      "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

      Kommentar


        #4
        klar gehts über Logik , aber ich frag mich , warum es bei externen KO´s geht und bei internen nicht ...
        Das Anlegen der Zentraladressen (einzeln) ist ja schon mühsam genug , aber für jedes interne noch ne Logik ??!? ... ich find da wär noch Verbesserungspotential drin
        ____________

        Gruss Norbe

        Kommentar


          #5
          nur eine Logik pro Zentraladresse, an den Ausgang kannst du doch so viele hängen wie du willst.
          Das geht mE schneller als über die Zentraladresse bei den ext. KOs.

          "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

          Kommentar


            #6
            das ist richtig ...
            aber m.E. sollte das so sein , dass man mehrere KO´s markieren kann und diese dann mit einer Zentraladresse versehen kann .
            Das kostet jedesmal einen Haufen Zeit , wenn man mal wieder ein Projekt mit mehreren hundert Schaltungen hat und diese stundenlang mit derselben Zentraladresse verknüpfen muss.
            Das nervt schon ziemlich, zumal das bei ETS2 gar nicht nötig war ...
            ____________

            Gruss Norbe

            Kommentar

            Lädt...
            X