Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal wieder Nachrüstung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Mal wieder Nachrüstung

    Liebe Forenmitglieder,

    Ich lese schon einige Zeit hier ein wenig mit, da mich KNX schon länger interessiert.

    Vor 10 Jahren habe ich ein Stockwerk Renoviert. Damals hat mein Eli gesagt, dass ich billig für Bus vorbereiten kann, wenn ich 5 oder 7 Adrige Leitungen als Zuleitung in die Räume ziehe. (Und nein, wider besseren Wissens habe ich keine Leerrohre gezogen, sondern mich breitschlagen lassen)

    Da bei mir einige Dinge wie Hausanschlussverlegung in einem anderen Gebäudeteil, teilweise Elektroerneuerung in anderen Gebäuden und eine neue Heizung ansteht, dachte ich mir - auch um mal für meine Frau einen KNX Balon steigen zu lassen - mache ich das renovierte Stockwerk zum KNX Projekt.

    Also: Drei Schlafzimmer mit RTR und ein Bad mit RTR und bissle Musik (upnp/Linn) und sowieso Rauchmelder. Zuleitungen wie gesagt 5/7 Adern.

    Heute sagt mir mein (neuer) Eli, dass die Busspannung nicht im gleichen Kabel wie die Versorgungspannung liegen darf.
    Vorher habe ich im Forum über die NIM 5.x.x. irgendwas gelesen, dass das doch geht, wenn beide zum gleichen Endpunkt führen.

    Kann jemand mich als nicht-Eli mal aufklären, was denn nun geht. Schlitz und Funk ist ein no-go. Powerline? gibt es da sowas wie Punkt zu Punkt Powerlinebrücken? Quasi sowas wie ""Medienkoppler"?

    Vielen Dank für Eure Ratschläge.

    #2
    Für den Bus solltest du schon ein Buskabel nehmen sonst wird nicht viel draus. Powerline würde ich sofort wieder vergessen. Da würde ich lieber Funk nehmen...

    Kommentar


      #3
      Ich glaube dein alter Eli hat für LCN vorgerüstet, würde auch gehen

      Powernet wäre grundsätzlich eine Möglichkeit. Medienkoppler von Powernet auf TP gibt es. Allerdings glaube ich nicht das du ums Schlenzen oder um Funk herum kommen wirst.

      Ansonsten müsste man das ganze mal etwas genauer betrachten können um ein paar hilfreiche Tipps zu geben.
      Gruß Marcus

      Kommentar


        #4
        Danke erstmal für die Antworten.

        Schlitzen sehe ich (noch) nicht ein.

        Konkret: was spricht dagegen, die zwei freien Adern eines 5 oder 7 adrigen Kabels als Buskabel zu verwenden? Es ist ja nicht so, dass ich ein Schweissgerät anschliessen will.

        Welche Powernet TP Verbinder wären denn das genau? Weiss das wer?

        Kommentar


          #5
          KNX ist SELV, da ist nix mit "ins NYM rein und geht" ! Da brauchst Du garnicht weiter drüber nachdenken.

          Medienkoppler:http://www.busch-jaeger-katalog.de/index.php Bestellnummer:6987

          Kommentar


            #6
            Zitat von bezel Beitrag anzeigen
            Konkret: was spricht dagegen, die zwei freien Adern eines 5 oder 7 adrigen Kabels als Buskabel zu verwenden? Es ist ja nicht so, dass ich ein Schweissgerät anschliessen will.

            1. Weil es Verboten ist und
            2. Wird es nicht richtig funktioniern!!!

            Lies Dich hier bitte im Forum etwas durch. Nicht das dann noch deine Bude Abbrennt...

            Kommentar


              #7
              @;&€(€€&:@:

              also Powerline?

              Mit dem Verbot war ja meine Hoffnung die NIM. Also nicht verboten, wenn die Strecke dieselbe ist. Funktion ist natürlich wichtig.

              Kommentar


                #8
                Mit Powerline musst du einfach damit rechnen dass nicht immer alles richtig funktioniert...

                Kommentar


                  #9
                  Das Risiko besteht immer....
                  Gruß Marcus

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo!
                    hm... warum sollte mit Powernet nicht immer alles funtionieren !? Also ich habe eine Anlage bem Kunden am laufen, das ganze geht supi wunderbar !! habe auch noch keine Beschwerde gehört und morgen ist der nächste Bereich im Haus dran !!
                    Klar, die Komponenten sind was teurer und wenn man es kann, dann ist TP natürlich vorzuziehen, aber wenn es nicht geht, finde ich ist Powernet von BJ ne super sache !!

                    Gruss
                    Karsten
                    Deutscher Meister 2011 und 2012

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X