Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sooloos-Anbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Sooloos-Anbindung

    Hallo zusammen

    Hat jemand Erfahrung wie ich über KNX resp. den HS via IP-Befehle eine Sooloos (Meridian) anlage steuern kann? Hab nen Kunden der über den KNX-Taster das Sooloos ein/ausschalten wil. Bei Sooloos hab ich das Protocol (Sooloos API Document V1.9) erhalten. Die (ein Händler in München) behauten das müsse so möglich sein. Beiss mir momentan die Zähne aus... diese verflixten IP-Befehle...
    oder ist`s gar nicht möglich???

    Vorhandene Bauteile:
    HS/FS ist ja klar!!
    Sooloos Control15
    Sooloos MC200

    Gruss

    Daniel

    #2
    Erfahrung nicht, aber wenn du schon eine API hast und Steuerung via IP möglich ist, sollte das eigentlich kein grösseres Problem darstellen.
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      eben, dachte ich mir doch auch.

      Hab schon erfolgreich ne Revox-Anlage, das NuVo oder auch ein Dialogic-TP per IP-Befehle gesteuert. Ist also nicht grad Neuland für mich.....

      Die Frage ist, ob`s überhaupt geht. Obwohl sie dann das Protocol nicht rausgeben würden??? Oder???

      Wart mal die Antwort beim Support-Team von Sooloos ab.

      verzweifel, verzweifel....

      Kommentar


        #4
        Vielleicht postest du mal den Telegrammaufbau aus deiner Doku?
        Sollen das UDP oder TCP-Telegramme sein?


        Wie soll dir hier einer helfen, wenn du keine Informationen lieferst?
        Gruss aus Radevormwald
        Michel

        Kommentar


          #5
          und hier das Protokoll.....

          danke für deine Hilfe. Glaub kein Support-Team ist besser als dieses Forum!

          Ach ja, sind TCP-Befehle.

          Gruss aus Liechtenstein
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Bleibt die Frage nach dem verwendeten Port .

            Evtl. funktionieren auch herkömmliche Webseitenabfragen, solange das keine ActiveX oder Flash-Seiten sind.
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar


              #7
              Die Sooloos Geräte untereinander kommunizieren über den Port 80, so der hats mir der Distributor angegeben.
              Kann auch mit meinem TCP Tool (Hercules) ne Verbindung zum Controll15 aufbauen (über Port 80), aber leider keine Befehle erfolgreich versenden. Dieses Tool ist echt klasse. Wenn`s noch nicht kennst, musst du es dir unbedingt mal anschauen:

              RS232 Terminal, Terminal für seriellen Port, UDP Terminal, TCP/IP Client Server - Hercules


              Sry für die evt. dumme Frage. Aber wie stellst du den String für z.B. Pause ein???

              Kommentar


                #8
                Ich stell gar nichts ein ....
                .... weil ich das Teil gar nicht kenne
                Gruss aus Radevormwald
                Michel

                Kommentar

                Lädt...
                X