Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OT: Licht unterm Bett? Wie innovativ ;)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OT: Licht unterm Bett? Wie innovativ ;)



    Überschrift: Nie wieder Monster unterm Bett.
    http://www.gizmodo.de/2007/11/30/nie...term_bett.html

    Das haben hier einige schon länger .

    #2
    Hallo Rak

    Das kenne ich noch nicht aber in Verbindung mit einem Bewegungsmelder unterm Bett stelle ich mir das ganz nett vor. Ich stehe Nachts auf und es geht sofort eine dezente Beleuchtung an.

    Gruß Snoopy

    Kommentar


      #3
      Ich habs bei mir genau so gelöst. Über 2 Bewegungsmelder werden LED-Zeilen unter dem Bett über Zeit geschaltet. Gibt ein schönes einstellbares und vor allem dezentes und blendfreies Licht wenn man mal im Dunkeln raus muss.
      https://knx-user-forum.de/showthread...t=schlafzimmer

      Gruß Bruno
      HS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone

      Kommentar


        #4
        Nach Anregung durch das Forum, war dies auf der "Renovierungsliste" weit oben...

        http://stalzerobele.vasportal.com/20...nter-dem-bett/

        Das sind RGB LED. Je nach Stimmung ;-) Tages/NachtZeit, etc. sind andere Farbspiele möglich....

        --Thomas
        Smart homes for smart people

        Kommentar


          #5
          Bei der Helligkeit bist du aber hellwach, oder?


          ...manchmal ist weniger eben doch mehr, oder

          "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

          Kommentar


            #6
            Zitat von Cindom Beitrag anzeigen
            Bei der Helligkeit bist du aber hellwach, oder?

            Meinst Du bei uns??

            Die LED's hängen am Dali Bus (Thx Matthias) und werden über Server Sequenzen gesteuert. Wenn das Haus im "Nachtmodus" ist, glimmen sie nur gemütlich vor sich hin. Ich würde mal sagen so ca. 30...40% der Helligkeit. (Genauso wie das Licht im Flur/Bäder, die in der Nacht nur auf 50% leuchten)

            --Thomas
            Smart homes for smart people

            Kommentar


              #7
              so muß es sein

              "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

              Kommentar


                #8
                Alter Hut

                Hallo zusammen!

                Der BWM unterm Bett läuft bei mir mit super WAF und GAF (Mit "Gast" ist hier ausdrücklich kein nächtlicher Stundenbesuch gemeint..) seit zwei Jahren.
                Statt der teuren LED LEuchte habe ich günstigen Lichtschlauch vom Discounter um das Bett gestrapst. Allerdings überlege ichgerade, ob ich den weissen Schlauchgegen einen blauen tausche.

                Gruß Jürgen

                Kommentar


                  #9
                  Brandgefahr

                  Hallo zusammen

                  Ich will euch ja nicht euren Spass an den LED-Schläuchen vermissen. Aber als Feuerwehrmann muss ich mal den Finger heben. LED-Schläuche sind sehr gefährlich !!!!!
                  Wir hatten schon zwei Kinderzimmerbrände gehabt, die durch LED-Schläuche entstanden sind. Wollte ich erst auch nicht glauben, bis ich auf einer Fete selber gesehen habe, wie ein Lichtschlauch plötzlich angfangen hat zu brennen, und zwar genau da wo die einzelen Segmente aneinander grenzen.
                  Soll bei festlegten nicht so schnell passieren, aber ohne Gewehr. Ich habe sie seitdem alle weggeschiessen.
                  Es gibt ja noch andere tolle LED Lösungen.

                  Gruß
                  Snoopy

                  Kommentar


                    #10
                    Snoopy,

                    deine Warnungen in Ehren. Danke.
                    Ich denke mal, dass die "Unterbettlichterschlauchanwender" sicherlich kein Dauerlicht anwenden.
                    Ein dedektieren über Bewegung schaltet sicherlich den Schlauch ein und nach mind. 1-3 Minuten wieder aus. Ich will ja beim Schlafen kein Dauerlicht.
                    Gruß Jörg.


                    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                    (Steve Jobs)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X