Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ekey Einbindung in Gira Homeserver3 - wer kanns ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ekey Einbindung in Gira Homeserver3 - wer kanns ?

    Wie binde ich einen Ekey Fingerprint in ein KNX System mit dem Gira Homeserver ein?

    -Welchen Ekey Fingerprint brauche ich ?
    -Welche Zusatzbauteile benötige ich?
    -Wie schließe ich die Teile an?
    -Was ist bei der Einbindung in den Homeserver zu beachten?

    Danke schon mal für Eure Antworten.

    Gruß

    Mario

    #2
    Was willst du denn alles machen mit dem Homeserver?

    Ein paar angaben wären hilfreich...

    Kommentar


      #3
      Steht doch alles hier: KNX-User-Forum - Fingerprint ekey TOCA home
      Gruss aus Radevormwald
      Michel

      Kommentar


        #4
        Danke für den Tip,

        mit hier steht alles weiß ich jedoch als Anfänger in diesem Bereich nicht viel anzufangen. Es handelt sich, sollte ich nicht den einen oder anderen Link übersehen haben, lediglich um eine grobe Beschreibung eines Paketes und deren oder dessen Möglichkeiten.

        Ich möchte schon dererlei Dinge schalten, muß aber erstmal wissen welche Geräte ich genau brauche. Eine Home-PC Variante kommt doch mit einem Windows PC klar, ich will aber NUR mit einem Homeserver arbeiten.
        Bei der Zuverlässigkeit eines Windows PC kanns passieren daß dann jemand vor der geschlossenen Türe steht wenn mal ein Stromausfall vorher war.

        Also kurz,

        -welche Bauteile muß ich einplanen ? Wir brauchen max 40 Finger
        -Kann ich die Teile einzeln ( und nicht als Set) kaufen ?
        -hat jemand vielleicht sogar die Art. Nr. der Teile ?
        -Was muß an die Bedienstelle an Kabeln dafür vorgesehen werden ?

        Danke und Gruß

        Mario

        Kommentar


          #5
          Eine Home-PC Variante kommt doch mit einem Windows PC klar, ich will aber NUR mit einem Homeserver arbeiten.
          Kannst du doch. Den PC brauchst du nur zum Einlernen der Finger, der Betrieb ist stand-alone, wie im Bild ganz oben dargestellt.

          • Das beschriebene Set kann 99 Finger verwalten, also bis zu 99 unterschiedliche Schalthandlungen oder andere Aktionen durchführen.

          Gruss aus Radevormwald
          Michel

          Kommentar


            #6
            das ekey home ist ja fast schon PLUG & PLAY

            das ist sehr einfach installiert und auch ohne PC oder so kann man easy alle Finger einlernen.

            Der UDP Converter sendet die Ereignisse alle an eine devinierte fixe IP

            Beim Converter ist ein Tool dabei diese zu editieren.

            Wie das am Homeserver dann weiter geht ist mirt als nicht Homeserver Besitzer auch nicht soo klar am ersten Blick

            Kommt man am Homeserver in einen Admin Bereich der selbst den Empfang von UDP Paketen anzeigt?
            Kann man dort so einfach neue SW paral. zum Gira Programm installieren?
            Der ist ja auch nur ein PC aber kommt man da aus der Gira SW raus ohne den zu killen.
            Zum Thema wären glaub ich ein paar Infos von Gira Usern für viele kaufineressierte sehr nützlich


            lg
            tom

            Kommentar


              #7
              Auf dem Homeserver wird nur das Paket von Christian importiert und in das Projekt eingebunden. Damit ist es dann sowohl möglich bis zu 99 Aktionen auszuführen (z.B. Daumen Hausherr öffnet Tür, Zeigefinger verschliesst Tür etc.) als auch die Aktionen am Leser zu protokollieren.

              Es wird NUR mit HS-Bordmitteln gearbeitet; weitere Software wird nicht installiert und ist auch nicht notwendig.
              Die Windows-Software ist ausschliesslich für die Verwaltung der Finger notwendig, also einlernen, löschen etc.
              Gruss aus Radevormwald
              Michel

              Kommentar


                #8
                Jetzt muss ich doch auch noch mal nachfragen... Werde irgendwie aus den ganzen Versionsbezeichnungen bei Ekey nicht so richtig schlau...

                Also:
                3 Fingerprints werden gebraucht:
                - Haustüre
                - Verbindungstüre Garage -> Haus
                - Garagentür (vomm Garten aus)
                (Garagentor soll über Handy, Funk, etc gelöst werden)

                Anforderungen/Ausgangssituation:
                - Ich möchte die Aktionen im Netzwerk haben und mir bei Türöffnen ggfs 'ne Mail schicken lassen können (Kiddies sind jetzt zu Hause)
                - Da ich die Tür auch übers Netzwerk öffnen können möchte (z.B. aus dem Dachgeschoss oder auch aus dem Büro nach vorheriger Prüfung durch IP-Kamera und Bild), sollte das Öffnen über einen KNX-Aktor stattfinden.
                - Ein FS soll auf jeden Fall in eine Türstation (Siedle, Ritto, etc) zusammen mit IP-Kamera und Klingel integriert werden...
                - HS3 wird vorhanden sein; während der Bauphase sollte das System eigenständig auch ohne HS funktionieren...

                So, was brauche ich jetzt alles? Eine ekeynet SE REG, einen ekeynet CV LAN und 3 FS? Ist das alles?
                Wieso sind die FS, die mehr Finger können (z.B. 200) soviel teurer? Wird die Auswertung im FS erledigt?
                Wenn ich das richtig sehe, reicht mir grundsätzlich zu jedem FS ein CAT-5 (-6 oder -7) Kabel...?

                Noch eine wichtige Frage: Wo bekommt man das zu einem vernünftigen (ich will ja gar nicht nach günstig fragen) Preis?

                Vielen Dank
                Volker

                Kommentar

                Lädt...
                X