Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS, HS Experte, echter QC auf iPad oder Mac

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS, HS Experte, echter QC auf iPad oder Mac

    Hallo Gemeinde,
    Für jeden, der sich über die Gira App geärgert hat und sich wünscht mit dem iPad mal kurz eine Änderung in der ETS vorzunehmen, habe ich eine geniale Lösung gefunden.
    Die Zaubersoftware heißt 2X ApplicationServer, die eingeschränkt kostenlos zu erhalten ist. (2X - Cloud Computing, Virtual Desktop Infrastructure (VDI) & Application Delivery, Server Based Computing (SBC) Solutions)
    Was du brauchst:
    Einen PC mit Windows Server mit Terminalserver.
    Die Software 2X ApplicationServer, die auf dem Windowsserver installiert wird.
    Die Client Software 2XClient (für fast alle Systeme erhältlich).
    Und fertig.
    Ich habe ein Windows Server mittels Parallels auf meinen Macserver installiert. Die Terminalserverlizenzen sind für 120 Tage kostenlos. Dann 2X ApplicationServer, ETS4, HS Experte, HS Quad Client installiert und diese für den Zugriff im ApplicationServer freigegeben.
    Nun habe ich einen 2X Client für Mac auf meinen Macmini installiert und kann so ohne eine VM alle freigegebene Programme starten. (sieht am Mac aus, aus hätte ich eine MacApp gestartet)
    Als nächstes, mein Ipad. Die App 2X kostenlos aus dem Appstore geladen, Zugangsdaten eingegeben und schwupp, kann ich auch dort auf alle freigebenen Programme zugreifen.
    So kann ich jetzt mit allen Devices auf meine ETS und meinem HS zugreifen.
    Jetzt habe ich den QC auch im Quadrantenmodus und kann diesen quer, wie am Rechner nutzten.
    Viele Grüße vom nun glücklichen Klaus.

    Natürlich auch auf allen Windowsmaschinen.

    #2
    Tönt vielversprechend. Werde ich mal ausprobieren, ich hoffe es läuft auf dem SBS 2011.

    Kommentar


      #3
      reicht nicht auch ein rdp Client?

      Im Appstore gibt es den iTap RDP Client für iP*. Kostet imHo ca. 10,-
      Damit hat man die Möglichkeit auf Terminalserver zuzugreifen, aber auch auf Windows XP, Vista, Win7 Workstations.
      Wenn Ihr einen richtigen Windows-Server habt, könnt ihr sogar bestimmen, dass der Client nach dem Verbindungsaufbau gleich ein bestimmtes Programm startet, z.B. den QC.
      Allerdings ist es etwas fummelig mit dem iPad Änderungen an der Anlage über die ETS zu machen, das liegt allerdings an dem Handling wenn man geswungen ist "Mausarm" zu arbeiten.
      Grüße Marc

      Kommentar


        #4
        Das geniale an der 2X Software ist das Öffnen der Programme an x-beliebige Clients, bei mir zum Beispiel ein Mac und ein Macbook. Und das ohne einer VM und im Fenstemodus. So kann ich meine Anlage von jedem Rechner aus bedienen und programmieren, auch wenn meine Frau am grossen Mac spielt.
        Das programmieren mit dem iPad ist natürlich nur eine notlösung, um aber den Bus- oder Gruppenmonitor zu beobachten, reicht das allemale.
        Gruss Klaus

        Kommentar


          #5
          Anbei ein Screenshot vom iPad mit QC über 2X.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            EIB-Klaus hast du eine Deutsche Anleitung? Ich habe es am Freitagabend versucht aber leider ohne Erfolg... Bei mir kommt immer eine Meldung das ich zu viele verbindungen offen habe obwohl ich noch garnichts verbunden habe.

            Kommentar


              #7
              DANKE! Eigentlich nichts neues... läuft super mit dem QC!

              Kommentar


                #8
                Danke EIB-Klaus

                das ist eine gute Idee, ich werde das bei mir mal testen.
                Du hast recht das Gira App ist echt Schrott und das für 80 €.
                Das schlimmst ist man kann nicht mal selbst erstelle Templates nutzen.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Roeggi,
                  ich habe auch nur die Anleitung von 2x in englisch.
                  Wo happerts bei dir?
                  In welchen Stadium bist du gerade?
                  Gruß Klaus

                  Kommentar


                    #10
                    Ich versuche es heute Abend nochmals. Vielleicht habe ich am Freitag zuwenig geduld gehabt. Das problem dass mich am meisten stört ist eine meldung wegen der Lizenz. Bei der Free Lizenz sollten ja 3 verbindungen gehen? Ich habe aber noch keine verbindung herstellen können als die meldung kam.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe mit meinem Kumpel (Win Server Spezi) gesprochen. Der meint der SBS kann kein klassischen Terminalserver. Vielleicht liegt da dein Problem. Ich habe ein Windoofs Server 2003 Standard installiert und nach der Installation von 2X kam die Meldung, das für 120 Tage, die Terminalserver Lizenzen freigeschaltet wurden.
                      Gruss Klaus

                      Kommentar


                        #12
                        Ich glaube es liegt an dem. Muss ich halt eine andere Lösung suchen.

                        Kommentar


                          #13
                          Vielen Dank für den Hinweis.
                          Es reicht jedoch auf einem Windows PC RDP zu aktivieren und den QC in den Autostart zu packen.
                          Jetzt kann man mit den iPad (mit RDP App) auf den Windows PC zugreifen und hat den QC auf dem iPad.
                          Funktioniert super !!!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von basaltnischl Beitrag anzeigen
                            Es reicht jedoch auf einem Windows PC RDP zu aktivieren und den QC in den Autostart zu packen.
                            Jetzt kann man mit den iPad (mit RDP App) auf den Windows PC zugreifen und hat den QC auf dem iPad.
                            Funktioniert super !!!
                            ... wie löst du das Problem mit dem langen Mausklick. Damit sich meine Jalousien in Bewegung setzen, muss der Pfeil hoch/runter Button für ca 2 Sekunden gedrückt werden.

                            Hat jemand ne Idee ?

                            mfg
                            Matthbot

                            Kommentar


                              #15
                              Wollte das Thema nur nochmals nach oben holen. Ich habe nach wie vor das Problem mit dem langen Tastendruck und Jalousien.

                              Hat jemand die gleiche Konstellation (iPad & RDP Client) und kann das mal für mich/uns testen ?

                              Vielen Dank
                              Matthbot

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X