Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasserzähler an Binäreingang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wasserzähler an Binäreingang

    Hallo Zusammen,

    Ich würde gerne diese Wasseruhr in mein KNX einbinden. Idee war, die Uhr an einen MDT BE. 16000.01, also einen potentialfreien Kontakt zu hängen und diesen Eingang als Zähler zu parametrieren.

    Sollte das so funktionieren oder habe ich da einen Denkfehler?

    Viele Grüße
    Xavac
    ​​​​​​
    Finden Sie tolle Angebote für Wasserzähler + Reedkontakt Kaltwasser Impulsausgang Baulänge 110 mm geeicht 2020. Kaufen Sie mit Vertrauen bei eBay!

    #2
    Das funktioniert, die neue Generation BE-16000.02 hat erweiterte Zählerfunktionen auch für Wasserzähler. Damit geht die Auswertung sehr einfach.

    Kommentar


      #3
      Habe leider noch den .01 - sollte es damit auch funktionieren oder wird es ein Update für den .01 geben?

      Kommentar


        #4
        Neue Generation, Update nicht möglich. Zählen kann der .01 auch, nur halt keine direkte Umrechnung.

        Kommentar


          #5
          Okay, zählen reicht mir, denn Rest kann ich über den X1 machen denke ich.

          Wenn der Eingang immer auf "ein" steht und auf aus schaltet sobald 1m3 Wasser durchgelaufen ist, dann werte ich dich einfach nur die fallende Flanke aus, oder?

          Kommentar


            #6
            Bei jedem Liter kommt ein Impuls, ich würde die steigende Flanke auswerten, geht aber beides.

            Kommentar


              #7
              Was passiert mit dem Zählwert nach einem Busspannungsreset oder längeren Busspannungsausfall? Bleibt der alte Wert oder fängt es bei Null an?

              Kommentar


                #8
                Die .02 Generation speichert die Zählerstände ab, die .01 Generation nicht.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                  Die .02 Generation speichert die Zählerstände ab, die .01 Generation nicht.
                  Bekommt die neue Generation dann auch KOs für täglich, wöchentlich, monatlich, jährlicher Verbrauch?
                  Mit dem MDT Logikmodul bekomme ich es auch nicht dargestellt.
                  Neue sehe ich bisher, Umrechnen und Speichern.

                  Kommentar


                    #10
                    Nö, der Zähler ist ja nur eine Zusatzfunktion aber mit deutlicher Verbesserung.
                    Die neuen Geräte sind in Produktion und gehen in den nächsten Tagen online.

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn du auch abgeleitete Werte ausrechnen möchtest ist dieser auf Zählerimpulse spezialisierte Zennio-Eingang vielleicht einen Blick wert:
                      http://www.zennio-deutschland.de/pro...sparer/kci-4s0

                      Kommentar


                        #12
                        Ich häng mich hier mal rein da im Prinzip das gleiche Vorhaben:

                        Ist dieser Impuls-Wasserzähler (ein Impuls/Liter) auch an einem Tasterinterface (MDT BE-02001.02) zu betreiben? Ich meine mal gelesen zu haben, dass für einige Geräte das Signal "zu schnell/kurz" ist und daher bspw. die 1-Wire IOs nicht funktionieren...
                        Ich brauche an dieser Stelle lediglich nur einen Eingang, ein Gerät wie das BE-16000.02 ist also etwas oversized. Lt. Beschreibung hat das Tasterinterface ja auch ein eingebautes Zählwerk, könnte also passen.

                        hjk: kannst Du das kurz bestätigen/verneinen?

                        Danke & Gruß,
                        Hannatz

                        Kommentar


                          #13
                          Ja, das sollte so passen. Baue ich selbst gerade ein.

                          Kommentar


                            #14
                            Gibt es von BE-16000.01 zu ​BE-16000.02 irgendeine Option die Zählerfunktion zu erweitern ? Habe ähnliches mit der Gartenbewässerung vor.

                            Eventuell Austausch/Trade-in ?

                            Kommentar


                              #15
                              In der laufenden Serie kann es leider keine Erweiterung geben.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X