Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visu Strom- und Wasserverbrauch mit HS3 ohne FS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Visu Strom- und Wasserverbrauch mit HS3 ohne FS

    Kann man eigentlich den Strom- und Wasserverbrauch auch visualisieren ohne FS Server?

    Ich frage mich gerade, was der FS für Vorteile bringt, wenn dies der HS auch begrenzt kann. Es geht hier nur um den hausgebrauch

    #2
    Hallo Umbauer2011

    Der HS und der FS kann das gleiche. Der Funktionsumfang ist identisch. Der einzige Unterschied ligt in der Hardware.

    Der FS ist im 19" gehäuse und lässt sich in ein Rack einbauen.
    Der FS hat die grössere Festplatte und kann desshalb grössere Visualisierungen speichern.

    Alles andere ist gleich.
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Hs/fs...

      Moppelgedoppelt!

      Der Facility Server hat 1,5 Vorteile

      1. Er hat mehr Speicher aber ansonsten ists ein HS3. Wertung 1
      2. Er hat schon eine 19" Blende dran. Wertung 0,5 , da es auch 19" Fachböden für Datenschränke gibt für ca. 10€.

      mfg Daniel

      Kommentar


        #4
        naja, wenn Du viele Daten sammeln willst, z.b. minütlich die Werte für Heizung oder solar um ein Diagramm zu erstellen bist Du mit dem FS besser beraten.
        never fummel a running system...

        Kommentar


          #5
          ok, danke für die Infos. Ich dachte es wäre grundsätzlich ein Featureunterschied. Für mich reicht der HS...

          Kommentar


            #6
            Man kann auch die Daten nach extern auslagern per FTP...

            mfg Daniel

            Kommentar


              #7
              Zitat von swiss Beitrag anzeigen
              ...
              Der FS hat die grössere Festplatte
              Keiner meiner FS hat eine Festplatte - meine HS haben auch keine.

              Kommentar


                #8
                ich denke er meint CF!

                mfg Daniel

                Kommentar


                  #9
                  Ja du hast natürlich recht. Die Daten befinden sich auf einem Flashspeicher.

                  Ist aber vom Prinzip her auch so etwas wie eine Festplatte. Oder wie würdest du z.B SSD HD's benennen? Der Begriff "Festplatte"ist hald allgemeinverständlicher finde ich.
                  Gruss Patrik alias swiss

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X