Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterstützung des EIB-Funkprotokolls durch JB MEDIA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Multimedia] Unterstützung des EIB-Funkprotokolls durch JB MEDIA

    Hallo EIB-Fans ...

    kurz zu meiner Idee -

    Ich überlege, wie ich meine HARMONY Fernbedienung mit meinem EIB System kombinieren kann. Die Idee ist es, z.B. auf Knopfdruck einen "Kinomodus" zu aktivieren (das würde den WAF enorm nach oben treiben).

    Diesen "Kinomodus" gibt es bei mir bereits und funktioniert wie folgt:

    Ich nutze schon ein System von JB MEDIA, mit dem ich die IR-Infos der HARMONY-Fernbedienung in FUNK-Befehle konvertieren kann, - das Charmante daran ist, dass diese Befehle dann auch gleich als Sequenz ausgespielt werden können und die Funkbefehle von "konventionellen" Funkschaltern empfangen werden können. So werden bei mir dann gleich mehrere Befehle abgespult:

    A) Hintergrundbeleuchtung an (Funkschalter)
    B) Beamerpower an (Funkschalter)
    C) Bodyshaker-Verstärker an (Funkschalter)
    D) Leinwand runter (für 25sec >> 16:9 / dann "STOP")

    Den Rest spult die Harmony gleichzeitig ab ...

    E) Verstärker an
    D) BR-Player an
    E) Beamer an (leicht verzögert, damit die Stromversorgung [B] zuerst kommt!)



    Nun aber zur Idee, warum und wie ich das EIB integrieren möchte ...

    Warum?

    Na, weil es doch einfach toll wäre gleichzeitig
    * die Deckenbeleuchtung zu dimmem
    * die Rolladen runter zu fahren
    * ggf. sogar die Leinwand zu integrieren (Rolladensteuerung)
    * etc.

    [zur Zeit mache ich das über eine Sequenzansteuerung per Taster]

    Wie?

    Es gibt einen Gira Instabus Funk Umsetzer. Den würde ich gerne integrieren.

    Auf meine Frage an JB MEDIA, wie dieser integriert werden könnte kam folgende Antwort ...

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Wir erhalten regelmässig Anfragen, ob es eine Version des Light-Manager Pro gibt, welche mit Funkbus-Aktoren der Firmen Gira, Berker und Jung zusammenarbeitet. Aus technischer Sicht wäre dies tatsächlich problemlos möglich. Leider können wir diese Version jedoch derzeit nicht anbieten, da die genannten Hersteller signalisiert haben, dass dort kein Interesse an einer solchen Lösung besteht.
    Für uns ist das Einverständnis und der Support seitens eines Herstellers jedoch Voraussetzung, um die Unterstützung für eine bestimmte Produktlinie in den Light-Manager zu integrieren. Es ist uns auch kein anderes Produkt bekannt, welches die gewünschte Funktionalität bietet, nämlich das Ansteuern solcher Aktoren per Universalfernbedienung. Daher sehen wir z.Zt. keine Möglichkeit, Kunden mit Funkbus-Aktoren der genannten Hersteller eine entsprechende Lösung anzubieten.
    Vielen Dank für Ihr Verständnis!
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    ==> ... Aus technischer Sicht wäre dies tatsächlich problemlos möglich. Leider können wir diese Version jedoch derzeit nicht anbieten, da die genannten Hersteller signalisiert haben, dass dort kein Interesse an einer solchen Lösung besteht.

    Das ist doch ärgerlich! Warum bloss (Lizenzen EIB-Funkprotokoll / eigene Umsetzung der EIB-Community mit eigenen Tools) ?

    Als Alternative sehe ich ggf. nur noch einen IR-Umsetzer von GIRA.
    Hat da jemand Erfahrung mit?

    Ich sehe es aber als Nachteil, dass dieser in direkter Umgebung zur Fernbedienung sein muss.


    Na - mal sehen, was nun als Feedback kommt.

    Vielleicht sehen ja auch GIRA, JUNG, BERKER u.a. diesen Thread und meine Verzweiflung als Anwender !

    [Der Lösung so nah und doch so fern !]
    ------------------------------------------------
    Grüsse, BWE

    STATUS: EXPERTE 4.1.1 / HS 3.0 / VISU & QC per Touchscreen / iPhone / iPad

    #2
    Boris...

    fantastisch was du möchtest & willst.

    Das es machbar sein soll, hast du geschrieben.

    Leider soll wohl deine Insellösung am Markt nicht gefragt sein...

    ...dann kann ich dir nur viel Glück & Ausdauer wünschen...

    ...möge dein Flehen, im "Wald des Geldes", ein Echo haben.
    Gruß Jörg.


    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
    (Steve Jobs)

    Kommentar


      #3
      Schon mal den Irtrans angeschaut? Ueber den steuer ich bei mir alles ...



      From Ipad
      greetz Benni

      Kommentar


        #4
        Gira verwendet doch gar kein KNX-Funkprotokoll ... ?!

        Ja der IrTrans der kann schon was !

        LG

        Kommentar


          #5
          Wie binde ich IRtrans ins System ein? Per Ethernet an den HS3?
          ------------------------------------------------
          Grüsse, BWE

          STATUS: EXPERTE 4.1.1 / HS 3.0 / VISU & QC per Touchscreen / iPhone / iPad

          Kommentar


            #6
            SI!
            Und dann über IP/EIB Telegramme senden bzw. empfangen ...

            Kommentar


              #7
              Hier ist das ziehmlich gut beschrieben ,

              http://www.dacom-homeautomation.de/c..._IRTrans02.pdf

              Du kannst mit dem IrTrans und einem HS komplett alles schalten was am Bus hängt....

              Grüsse Benni
              greetz Benni

              Kommentar

              Lädt...
              X