Hallo zusammen. Ich steh grad irgendwie total auf dem Schlauch und finde keine Lösung ohne zusätzliche Logik im HS:
- ein MDT Glas-PM schaltet in einem Raum ganz normal die Beleuchtung
- Manchmal kommt es vor dass der PM gesperrt wird, sodass beim Betreten kein Licht angeht
- Dann kommt irgendwann jemand und schaltet am Taster das Licht an (PM soll trotzdem weiter gesperrt bleiben)
- Jetzt soll der PM trotzdem das Licht Nach Präsenz und Nachlaufzeit trotzdem wieder abschalten. PM soll weiter gesperrt bleiben.
Im Grund soll die Sperre den aktuellen Zustand verriegeln und dann aber nur noch selbst Aus- aber nicht mehr Einschalten.
Kriegs nur mit Filter in einer HS-Logik gelöst.
- ein MDT Glas-PM schaltet in einem Raum ganz normal die Beleuchtung
- Manchmal kommt es vor dass der PM gesperrt wird, sodass beim Betreten kein Licht angeht
- Dann kommt irgendwann jemand und schaltet am Taster das Licht an (PM soll trotzdem weiter gesperrt bleiben)
- Jetzt soll der PM trotzdem das Licht Nach Präsenz und Nachlaufzeit trotzdem wieder abschalten. PM soll weiter gesperrt bleiben.
Im Grund soll die Sperre den aktuellen Zustand verriegeln und dann aber nur noch selbst Aus- aber nicht mehr Einschalten.
Kriegs nur mit Filter in einer HS-Logik gelöst.
Kommentar