Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit Busch Jaeger 6128-84-102 RTR

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Wingman991 Beitrag anzeigen
    Du brauchst in jedem Fall die PowerTools für die neuen Tastsensoren und deren Busankoppler. Mit den PowerTools werden die Möglichkeiten der neuen Tastsensoren erst zugänglich.

    Und ja, der Sensor muss zur Programmierung nicht gesteckt sein, der ist dumm.

    Wenn du die PA nicht vergeben kannst, stellen sich natürlich zur Fehlersuche weitere Fragen:
    - Kannst du auf dem Bus zugreifen? (lesend, schreibend)
    - Kannst du andere Taster beschreiben und nur diesen nicht?
    - Kannst du die gedrückte Programmiertaste auslesen? (Geräte mit gedr. Taste)
    Hi Wingman,

    also auf den bus kann ich zugreifen.
    auf jeden Fall habe ich bereits zwei andere Busteilnehmer getauft.
    Einen 20fach Aktor und ein 16fach binäreingangsmodul, beide MDT.
    Das ging ohne Probleme.

    Die Funktion "gedrückte Programmiertaste auslesen" hab ich noch garnicht gefunden. Muss ich mal suchen...


    mfg

    Michael

    Kommentar


      #17
      Die LED am Busankoppler leuchtet aber schon?
      Was sagt die ETS?

      Eventuell mal direkt neben die Schnittstelle des PC klemmen und dort probieren, um einen Verdrahtungsfehler auszuschließen.

      Kommentar


        #18
        Led leuchtet.
        Buskoppler ist der letzte TN am Bus.
        Werde den nacher mal um stecken direkt neben die Schnittstelle.
        Nebenbei: es dreht sich nur um ein testboard das ich mir zum üben und zur Inbetriebnahme zusammengesteckt habe mit drei Teilnehmern.
        Wo issn in der ETS die Funktion mit der ich mir namenlose Teilnehmer am bus anzeigen lassen kann.?

        Michael

        Kommentar


          #19
          Welche Version?

          Welche ETS verwendest du denn?
          Testboard > aha, das muss man ja wissen.
          Mir ging es ja eher um einen anderen Taster gleichen Typs und nicht einen Aktor o.ä.

          Kommentar


            #20
            Hallo Michael,

            Zitat von NightRacer Beitrag anzeigen
            Wo issn in der ETS die Funktion mit der ich mir namenlose Teilnehmer am bus anzeigen lassen kann.?
            Diagnose > Physikalische Adressen

            Gruß, Klaus

            Kommentar


              #21
              Zitat von Wingman991 Beitrag anzeigen
              Welche ETS verwendest du denn?
              Testboard > aha, das muss man ja wissen.
              Mir ging es ja eher um einen anderen Taster gleichen Typs und nicht einen Aktor o.ä.
              ich hab den gleichen Buskoppler nochmal da, den werd ich mal testen.
              Da die programmier LED leuchtet wenn ich den Knopf drücke kann ich, denke ich mal davon ausgehen das richtig angeschlossen ist.
              Einen PIR von BuschJäger hab ich auch noch der auf den BK passt. Kann ja mal versuchen die phsyikalische Adresse von dem bzw. mit dessen Applikation zu laden.


              danke mal für die Tipps soweit , teste das gleich mal durch.

              Michael

              Kommentar


                #22
                Geräte im Programmiermodus:

                Geräte im Programmiermodus -> keine

                ...schlecht :-(

                Kommentar


                  #23
                  Probleme mit Busch Jaeger 6128-84-102 RTR

                  Nur mal so am Rande, du steckst nach dem Drücken der prog taste aber nicht den Taster auf? :-)

                  Kommentar


                    #24
                    nein nein...bloß nicht

                    ...nix unter Spannung stecken ;-)

                    Also jetzt funzt es, ...nur weiss ich nicht so recht weshalb jetzt und vorhin nicht.

                    Hab die Funktion "Geräte im Programmiermodus benutzt"...nix
                    Dann hab ich das mal mit dem 20f Aktor gemacht um zu testen wies denn aussieht wenn richtig funktioniert...OK,...zeigt Adresse vom Aktor an.
                    ABER...der hatte ja schon ne Adresse.
                    Also: hab ich die Adresse vom Aktor mal ENTladen um zu sehen wies aussieht wenn das Gerät das man sucht ja noch gar keine Adresse hat.
                    Dann hat er den 20f Aktor als 15.15.irgendwas angezeigt?...ist das normal?

                    Das gleich hab ich dann mit meinem RTR nochmals versucht...uns siehe da... Gerät bekommt Adresse...alles bene ;-)...soweit mal

                    Jetzt kann ich mal weiter machen: nächste Aufgabe:
                    schalte das Licht an ;-)

                    Danke an alle


                    Michael

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo,
                      ich habe die gleichen Probleme und würde das Thema gerne noch einmal aufgreifen.

                      Ich habe folgende Komponenten:
                      Busankoppler: 6120/12-101 (6120-0-0074)
                      Temp.-Regler: 6124/01-84 (6134-0-0247)
                      Benutzt wird ETS4.

                      Power-Tool ist installiert.
                      ETS3 Applikation habe ich aus dem E-Katalog von Busch-Jaeger geladen:
                      ap_solo_RTR_6124_01 6128_01_v1.vd5

                      Raumtemperaturregler Heiz-/Kühlbetrieb/Farbkonzept - Busch-Jaeger E-Katalog 2015

                      Ich kann keine physikalische Adresse programmieren, da der Busankoppler nicht reagiert. Die rote Programmierlampe leuchtet.
                      Wenn ich in ETS die Geräte im Programmiermodus anzeigen lasse, kommt "keine".

                      Habt ihr vielleicht noch einen Tipp, was ich machen könnte ?
                      vielen Dank schon einmal. :-)

                      Kommentar


                        #26
                        Mehr Infos bitte

                        Hallo.

                        Über was programmierst du? USB, IP ?
                        Kannst du andere Geräte programmieren?
                        Mehrere Linien mit Kopplern?

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Wingman991 Beitrag anzeigen
                          Hallo.

                          Über was programmierst du? USB, IP ?
                          Kannst du andere Geräte programmieren?
                          Mehrere Linien mit Kopplern?
                          Ich programmiere über IP.
                          Andere Geräte lassen sich ohne Probleme programmieren.
                          Es ist nur eine Linie mit 10 Geräten, also noch nichts großes.

                          Grüße

                          Kommentar


                            #28
                            Infos

                            War der BA schon irgendwo eingebaut? Ist er neu aus der Kiste?

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Wingman991 Beitrag anzeigen
                              War der BA schon irgendwo eingebaut? Ist er neu aus der Kiste?
                              Hallo,
                              ja der ist neu. Ich gehe mal davon aus, dass er noch nie benutzt wurde, ganz sicher kann ich es natürlich nicht sagen. Zumindest habe ich ihn neu bestellt.

                              Grüße

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo zusammen,
                                hat noch irgendjemand eine Idee wie ich diesen Regler zum Laufen bekomme ?
                                Habe den Busankoppler mittlerweile eingeschickt, da ich von einem defekt ausgehen musste, dieser wurde laut Hersteller auch ausgetauscht, leider immer noch das gleiche Problem.
                                Andere Geräte lassen sich an diesem Anschluss ohne Probleme programmieren.
                                Die Leitung kann also definitiv als Fehlerursache ausgeschlossen werden.
                                Irgendwas mach ich wohl falsch ?!
                                Muss ich in diesem Hager-Powertool noch irgendwas einstellen bevor ich die physiklaische Adresse programmieren kann ?
                                Liegt es evtl. daran, dass ich eine ETS3-Datei verwende aber mit ETS4 programmiere ?
                                Ich habe jetzt schon eingie Geräte in Betrieb genommen (MDT, Gira) aber solche Probleme gab es da nie.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X