Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch-SmartTouch 7 und Leseanforderung beim Neustart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Busch-SmartTouch 7 und Leseanforderung beim Neustart

    Bei einem Neustart des Busch-SmartTouch 7 ist der Zustand aller Schalter auf '0'. Der aktuelle Zustand der Schalter scheint nicht über eine Leseanforderung abgefragt zu werden.
    Wenn Ich über die ETS ein Status einer verbundene Gruppenadresse lese, wechselt auch im Panel der Wert.

    Das Panel bietet die Möglichkeit "Status wird durch ein separates Objekt bedient" Ja/Nein. Ich habe beides ausprobiert.

    Der Aktor (Merten) hat ein Parameter "Statusinformation" : 1) Aktives Rückmeldeobjekt, 2) passives Statusobjekt, 3) ausgeschaltet".
    1) oder 2) machen kein Unterschied. "L" Flag ist gesetzt. Zyklisches Senden des Status kann er nicht.

    Gibt es eine Möglichkeit im Panel eine Leseanforderung zu erzwingen ?
    Angehängte Dateien

    #2
    Zum einen musst du im Powertool (nicht direkt in der ETS, das ist wirkungslos) die Leseanforderung für das KO auf Ein setzen. Zusätzlich muss das Ü-Flag gesetzt sein (was meiner Meinung nach ein Bug darstellt).

    Achtung: Nach der Programmierung werden direkt die Leseanforderungen gesendet und danach erst der Neustart durchgeführt. Nach diesem Neustart werden die Leseanforderungen nicht erneut gesendet (weiterer manueller Neustart, z.B. Spannung wegnehmen, ist erforderlich=nächster Bug von vielen.).
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #3
      Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
      Zum einen musst du im Powertool (nicht direkt in der ETS, das ist wirkungslos) die Leseanforderung für das KO auf Ein setzen. Zusätzlich muss das Ü-Flag gesetzt sein
      Also da weiss Ich nicht direkt wo man die Flags im Powertool setzen kann. Jedenfalls habe Ich keine Stelle gefunden.
      Aber dein Tipp war gut. Nachdem Ich das Ü-Flag in der ETS gesetzt hatte, funktionierte auch die Leseanforderung ! Darauf wäre Ich jetzt wirklich nicht drauf gekommen. Die Sende und Status GA müssen aber verschieden sein, sonst klappt es nicht.

      Vielen Dank !

      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Zitat von jcj Beitrag anzeigen
        Also da weiss Ich nicht direkt wo man die Flags im Powertool setzen kann.
        Rechtsklick auf das KO und dann auf Eigenschaften, wenn mich mein Erinnerungsvermögen nicht vollständig im Stich lässt.


        Zitat von jcj Beitrag anzeigen
        Darauf wäre Ich jetzt wirklich nicht drauf gekommen.
        Tja, nicht der einzige Punkt, wo das Panel völlig unvorhersehbar reagiert. Habe unserem Außendienstler geschrieben, dass ich das Panel, vor allem von der Logik her, für vollkommen untauglich halte. Leider gibt es in diesem Preis/Leistungs-Segment keine Auswahl mehr.
        Gruß Andreas

        -----------------------------------------------------------
        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
        Deutsche Version im KNX-Support.

        Kommentar


          #5
          Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
          Rechtsklick auf das KO und dann auf Eigenschaften
          Gefunden ! Nochmals danke !

          Kommentar


            #6
            Hier nochmal eine Zusammenfassung wie die Statusabfrage (Leseanforderung , ReadRequest) konfiguriert wird:
            BJStatus.PNG

            Kommentar


              #7
              Ich muss leider "mitteilen" das die Leseanforderung ist etwa durch Zufallgenerator gesteuert...
              Im Powertool habe ich die Flags eingestellt, aber gelesen wurden ganz andere. KOs. Erst wenn ich die Flags auch im ETS eingestellt habe, kam "zum Lesen" aber teilweise auch von KOs die "nicht zum Lesen" eingestellet wurden.
              Nach Programmierung habe ich sowie den manuell Neustart auch den "Hardware reset" durchgeführt (aber wirkungslos).
              Habe sogar zwei Geräte mit gleiche Applikation, ein Gerät nach dem start liest, der zweite nicht...
              Was nun?

              Kommentar


                #8
                Letzte Firmware drauf ? https://www.busch-jaeger.de/files/fi...00292E1373.img
                (V 2.12, 08.02.2021)

                Kommentar


                  #9
                  Versuche auch mal die Applikation komplett und nicht partiell zu programmieren.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X