Guten Abend KNX Forum
Hier kurz vorgestellt ein Co2 Sensor mit Radar (Anwesenheitserkennung) und Weitergabe der Messdaten an den Homeserver.
Ähnlich wie die bereits hier im Forum vorgestellten Projekte zum Zisternenfüllstand oder Feinstaubmessung ist auch dieses Gerät
basierend auf dem Raspberry und der Software PiTS. Eine genaue Bau und Instalationsanleitung ist hier zu finden. http://pits.tgd-consulting.de/
In dieser Variante ist ein E-Ink-Display verbaut und damit das Display nicht refresht wird, wenn keiner guckt, ist ein Radarsensor verbaut
um die Lebensdauer des Displays zu erhöhen.
Es ist sowohl möglich das Messergebnis des Co2-Sensors als auch die Radar-Erkennung an den Homeserver per IP-Telegramm zu senden.
Das Gehäuse kann man mit einem 3D-Drucker ausdrucken. Die Kombination mit einem Feinstaubsensor ist ebenso in diesem Gehäuse möglich.
Hier kurz vorgestellt ein Co2 Sensor mit Radar (Anwesenheitserkennung) und Weitergabe der Messdaten an den Homeserver.
Ähnlich wie die bereits hier im Forum vorgestellten Projekte zum Zisternenfüllstand oder Feinstaubmessung ist auch dieses Gerät
basierend auf dem Raspberry und der Software PiTS. Eine genaue Bau und Instalationsanleitung ist hier zu finden. http://pits.tgd-consulting.de/
In dieser Variante ist ein E-Ink-Display verbaut und damit das Display nicht refresht wird, wenn keiner guckt, ist ein Radarsensor verbaut
um die Lebensdauer des Displays zu erhöhen.
Es ist sowohl möglich das Messergebnis des Co2-Sensors als auch die Radar-Erkennung an den Homeserver per IP-Telegramm zu senden.
Das Gehäuse kann man mit einem 3D-Drucker ausdrucken. Die Kombination mit einem Feinstaubsensor ist ebenso in diesem Gehäuse möglich.