Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Gira App auf iPad

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client - √ - Gira App auf iPad

    Hallo Knx-Forum,
    ich bin ganz neu hier! Deshalb gleich die Entschuldigung, dass ich noch nicht alle Beiträge gelesen habe. Mein Thema ist an anderen Stellen bestimmt bereits angeschnitten, aber trotzdem hier mein Einsteigerproblem.

    Homeserver 3 läuft mit Firmware 2.6
    iPad mit Gira App 1.2 lief auch mal, da war ein Demo-Projekt zu sehen.
    Nach eifrigem Studium hier im Forum weiss ich auch, warum die Ansicht auf dem iPad so ganz anders war, als im Browser. Das liegt wohl am QClient.
    Trotzdem, ich bekomme das Demo nicht mehr auf dem iPad zu sehen, ich habe nur noch das Systemmenü mit Profil und Favoriten.
    Demoprojekt: muster-20090717-avgi-de

    Zwischendurch hatte ich ein eigenes Projekt auf den hs hoch geladen, ohne den QClient zu benutzen. Habe ich dabei das iPad Menü zerschossen? Ich würde es gerne zum Lernen benutzen.

    Auch wenn vieles gegen das App spricht, ich habe es eben mal und möchte es nutzen. Das Forum habe ich zu spät entdeckt und hätte vielleicht anders entschieden.

    vielen Dank zur ein paar Tips.

    chris

    #2
    Hi und Willkommen!

    Beim Hochladen aufpassen und die Option "Alles" anwählen, das enthält dann die QC-Daten (sofern im projekt angelegt).
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Hi Matthias,
      ich wähle im HS Experte "Projekt übertragen", dann "Bilder+Daten+Ansagen übertragen". Den Schalter Remanentspeicher löschen setze ich nicht, habe ich aber auch schon versucht.
      Damit sollten doch alle Daten übertragen werden, mehr geht nicht, oder?

      Das Demoprojekt von Gira "muster-20090717-avgi-de" hat Menüs und Symbole im QC Config.

      Hat noch jemand einen Rat?

      chris

      Kommentar


        #4
        Hi Chris,

        Ist zwar nur ein Schuss ins Blaue, aber je nach Windowsversion gab es auch schon Probleme, wenn die Folder, in welche die auf den HS3 zu übertragenen Dateien stehen, keine Adminfreigabe haben. Möglicherweise werden daher nicht alle Daten übertragen. Mal versucht die Folder generell freizugeben?
        ------------------------------------------------
        Grüsse, BWE

        STATUS: EXPERTE 4.1.1 / HS 3.0 / VISU & QC per Touchscreen / iPhone / iPad

        Kommentar


          #5
          Hallo BWE,

          danke für den Tip. Aber die Freigabe hat nichts gebracht. Ich habe zum Test auch einen Windows XP Rechner bemüht, leider ohne Erfolg.
          Ich habe das Gefühl, dass der User kein Menü (keine Visu) bekommt.
          Ich übertrage die Daten mit dem admin-User und lege im Gira-App ein Profil für den admin an mit gleichem Kennwort.

          Im Projektmanager unter Oberfläche gibt es die Einstellung "Quadclient Daten des Homeserver übertragen". Aber das Häkchen ist auch dort korrekt gesetzt.

          seltsam ist halt, es hat schon einmal geklappt.
          Freue mich über jeden Tip.

          chris

          Kommentar


            #6
            Hast Du die Visu mal über den Quad Client über Windows aufgerufen ?
            Nur um zu sehen ob auch was angezeigt wird.
            Oder auf dem iPad mal Doppelklick auf dem Home Button und das Programm aus dem Multitasking nehmen und neu starten. Evtl. auch mal iPad ganz ausschalten.
            Gruß Andree Czybulski

            Kommentar


              #7
              Hallo ArchieSmith,
              die QClient Visu als Vorschau? Wie geht das?
              Ich kann unter HS Experte - Oberfläche - Menü die HTML-Vorschau aufrufen. Die Webseite sieht gut aus und ist völlig anders, als die Oberfläche, die ich im Browser sehe über die IP des HomeServers. Da sehe ich die Oberfläche, die unter "Oberfläche - Visu" definiert ist.

              im Projektmanager gibt es ja die Einstellung Oberfläche - Designs.
              Dort hab ich mal die Option "Vollbild visu ein" aktiviert und das Design (gibt ja nur eines) aktiviert.
              Vielleicht liegt der Fehler dort?

              Die Möglichkeiten auf dem iPad habe ich alle durch. Task beendet, iPad neu gestartet, App neu installiert...
              Die Schaltfläche Menü bleibt ohne Funktion. Auch drehen des Bildschirms bringt nichts, dreht nicht (hat ja auch irgendeine Funktion).

              ich tippe darauf, dass das Design nicht passt, oder die User mit den Rechten. Hat da jemand noch eine Idee?

              freu mich auf Antworten.
              chris

              Kommentar


                #8
                Du hast noch ein Setup um den QC auf dem PC laufen zulassen. Versuche es sonst so damit sollten alle Plugins laufen

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Roeggi,
                  guter Tip, das sieht schon ganz gut aus.
                  Habe den QuadClient 1.3 deutsch installiert und gestartet.
                  Zuerst kam kein Menü, weil der hs noch mit falscher IP angegeben war. Nach der Korrektur sehe ich im "Simulator" das korrekte Menü. Die Einstellungen habe ich gespeichert und auch noch eine projekct.xml-Datei vom Quadclient gefunden, in der die falsche IP des homeservers stand.

                  Aber: das Menü kommt immer noch nicht auf dem iPad.

                  Wo könnte noch eine falsche Einstellung stehen?
                  Selbstredend hab ich das iPad immer wieder neu gestartet und die Apps beendet.

                  vielen Dank für die Infos, ich komme langsam vorwärts.

                  chris

                  Kommentar


                    #10
                    iPad App Problem gelöst

                    eine kurze Info an alle, die mir an dieser Stelle helfen wollten.
                    Ein Anruf bei Gira hat das Probem gelöst.
                    Ich hatte bei Gira über die Supportseite ein anderes Problem gemeldet und wurde per e-mail aufgefordert, den Support telefonisch zu kontaktieren.
                    Lob an den Support, die 10 Minuten Telefonat haben viel Licht ins Dunkle gebracht. Schließlich war der Fehler im Profilmanager der App, die Serveradresse fehlte oder war falsch.

                    Ein paar Minuten später hatte ich die ersten Funktionen im Quadclient angelegt und auf das iPad übertragen. Endlich, es geht.

                    Vielen Dank für Eure Hilfe
                    chris

                    Kommentar


                      #11
                      Gute Info. Danke für das Schreiben Deiner Problemlösung, ist sicher hilfreich!

                      Kommentar


                        #12
                        Ich häng mich mal mit ner Frage dran.

                        Lohnt sich die Gira App?

                        Ich benutze zur zeit die xxapi mit dem iPad. Läuft gut, bis auf die Sache mit dem Full screen.
                        Jetzt hab ich noch einen iPod Touch 4 hier liegen.
                        Mit dem ist die xxapi schlecht zu bedienen da das Display so klein ist.

                        Deshalb überlege ich, dafür die Gira app zu installieren.
                        Ist die app in Funktion in etwa dem quadclient gleich?
                        Wie ist die Bedienung. Was gibt es für alternativen.
                        Was verkauft ihr euren Endrunden.

                        Oder bleibt doch nur die xxapi.

                        Gruß Matthias

                        Gesendet vom Sofa mit dem iPad (sowas von bequem)

                        Kommentar


                          #13
                          Full Screen - guckst DU:

                          https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...ajax-visu.html

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X