Hi
ich habe rengoos geniale Nagios-Plugins installiert um meine Komponenten zu überwachen.
Die Installation war ein graus (ich bin kein Nagios-Experte) die Konfiguration ist grausamm (kennt jemand ein schönes/einfaches Add-on dafür?)
Für die Nachahmer: das hat mir gefehlt (debian / Nagios2):
Generell läuft das Nagios nun (hab noch nicht alle Komponeten drinn), aber:
bei allen siemens tasterschnittstellen kann ich keine voltage auslesen
bei allen hager txa213 (3-fach dimmer) kriege ich
keine voltage, keine runningerror, keine runningstate
Laut dem Entwickler sollte das aber gehen da
An meiner Installation dürfte es nicht liegen, da ich andere Komponenten fehlerfrei & komplett auslesen kann...
Jetzt meine Frage: wer hat das Teil noch instaliert? Gehen bei euch alle Komponenten auszulesen?
In der ETS sehe ich die entsprechenden Infos auch nicht!
Gruß
Thorsten
PS: @Makki: hast du das Nagios-Plugin noch auf deiner ToDo fürs WG?
ich habe rengoos geniale Nagios-Plugins installiert um meine Komponenten zu überwachen.
Die Installation war ein graus (ich bin kein Nagios-Experte) die Konfiguration ist grausamm (kennt jemand ein schönes/einfaches Add-on dafür?)
Für die Nachahmer: das hat mir gefehlt (debian / Nagios2):
Code:
perl -MCPAN -e 'install Nagios::Plugin'
bei allen siemens tasterschnittstellen kann ich keine voltage auslesen
bei allen hager txa213 (3-fach dimmer) kriege ich
keine voltage, keine runningerror, keine runningstate
Laut dem Entwickler sollte das aber gehen da
Dem Standard zufolge sollten die Werte aber herstellerunabhängig und an der gleichen Speicheradresse gespeichert und deswegen auch abfragbar sein....
Jetzt meine Frage: wer hat das Teil noch instaliert? Gehen bei euch alle Komponenten auszulesen?
In der ETS sehe ich die entsprechenden Infos auch nicht!
Gruß
Thorsten
PS: @Makki: hast du das Nagios-Plugin noch auf deiner ToDo fürs WG?
Kommentar