Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Berker Kontroll-Wechselschalter über KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Berker Kontroll-Wechselschalter über KNX

    Hallo zusammen,

    wir haben bereits einige AP Schalter über KNX eingebunden (per Binäreingang, zB Hager TXB302). Nun haben wir einen Berker Kontroll-Wechselschalter mit 230V LED, den ich gerne ähnlich einbinden würde. Gibt es denn irgendeine Möglichkeit, den Schalter über Binäreingang (oder anders) so einzubinden, dass die LED auch die benötigte Spannung erhält? Über Bus liegen ja keine 230V an ...

    Danke sehr!
    Zuletzt geändert von juer; 10.05.2020, 07:01.

    #2
    Warum nicht gleich einen KNX Taster mit LED? https://www.voltus.de/?cl=details&an...SABEgKBPfD_BwE
    Sonst wird das nichts.

    Kommentar


      #3
      Weil wir 1) ansonsten in & an dem Gerätehäuschen auch ausschließlich die gleiche Berker-Linie verwenden und 2) die Berker IP55 sind. D.h. es gibt keine Möglichkeit die die Berker zum laufen zu bringen?
      Ich hatte auch vergessen den Link anzufügen - es geht um die Berker 31763505 (https://www.hager.de/schalterprogram...3505/37262.htm).

      Okay, aber ich habe gerade auch festgestellt, dass es einen KNX-Einsatz gibt (https://www.hager.de/knx-gebaeudesys...200/928893.htm), was zumindest eine Lösung wäre, falls der andere Schalter sich nicht anbringen lässt.
      Zuletzt geändert von juer; 10.05.2020, 06:11.

      Kommentar


        #4
        Es gibt auch 230V Binäreingänge.

        Kommentar


          #5
          Danke sehr! Und das ist auch schon die Antwort!

          Kommentar


            #6
            Wenn Du 5-adrig verkabelt hast, dann kannst Du auch ggf. zentrale 230V Eingänge verwenden und kommst im besten Fall mit einem Eingangskanal je Schaltobjekt aus (wenn egal ist welcher Taster bestätigt wird).

            Kommentar

            Lädt...
            X