Hallo Zusammen
Ich habe ein paar Fragen, zur Aufschlüsselung der RAW Daten die im ETS Bus Monitor ersichtlich sind.
Kurz warum ich die Frage hier stelle. Ich nehme momentan das Gateway HD67947-B2 von der Firma ADFweb in Betrieb und konnte das Licht schon erfolgreich steuern.
Dieses Gateway stellt eine Verbindung zwischen der KNX Welt und einem MQTT Brocker. Nur sind mir bei dem Programmieren von diesem Gateway ein paar Fragen aufgetaucht.
Bei dem Programmieren von dem Gateway muss die Grösse des Datenpaket angegeben werden und falls der Befehl kleiner als ein Byte ist muss noch das start Bit angegeben werden (z.B. Licht ein und ausschalten.)
Nun nur meiner Frage. Ich möchte gerne zu meinem Verständnis die Paket-Struktur eines Telegramms entschlüsseln. Ins besondere Interessiert mich die Nutzdaten und hoffe Ihr könnt mir bei dem Problem weiter helfen.
Ich habe mal im Bild habe versucht das Telegramm aufzuschlüsseln.
Ich habe ein paar Fragen, zur Aufschlüsselung der RAW Daten die im ETS Bus Monitor ersichtlich sind.
Kurz warum ich die Frage hier stelle. Ich nehme momentan das Gateway HD67947-B2 von der Firma ADFweb in Betrieb und konnte das Licht schon erfolgreich steuern.
Dieses Gateway stellt eine Verbindung zwischen der KNX Welt und einem MQTT Brocker. Nur sind mir bei dem Programmieren von diesem Gateway ein paar Fragen aufgetaucht.
Bei dem Programmieren von dem Gateway muss die Grösse des Datenpaket angegeben werden und falls der Befehl kleiner als ein Byte ist muss noch das start Bit angegeben werden (z.B. Licht ein und ausschalten.)
Nun nur meiner Frage. Ich möchte gerne zu meinem Verständnis die Paket-Struktur eines Telegramms entschlüsseln. Ins besondere Interessiert mich die Nutzdaten und hoffe Ihr könnt mir bei dem Problem weiter helfen.
Ich habe mal im Bild habe versucht das Telegramm aufzuschlüsseln.
Kommentar