Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Konfiguration Gira 2100 und Fensterkontakt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Konfiguration Gira 2100 und Fensterkontakt

    Ich bekomme zwei Dinge einfach nicht konfiguriert!
    1. Fensterkontakt an Gira 2100 Stetigregler anschließen (Pin 1 und 2 würde ich sagen). Wenn der Fensterkontakt geöffnet ist, soll z.B.: auf Standby Betrieb geschaltet werden und wenn er wieder geschlossen ist auf Komfort Betrieb

       
    2. Taster1 und Taster2 an Gira 2100 Stetigregler anschließen (Pin 1 und 3 =Taster1; Pin 1 und 4= Taster4). Wenn Taster1 betätigt wird, soll auf Nachtbetrieb geschaltet werden und wenn der Taster2 betätigt wird, soll auf Komfort Betrieb geschaltet werden

    Ich habe schon alles Mögliche getestet, komme aber einfach nicht zu einem Ergebnis. Welche Objekte nehme ich und welche Parameter.

    Ich habe den Stetigregler auf Betriebsmodi 1 Bit umgestellt und habe die Objekte 0-3 mit Objekt 28 / 29 verbunden. Wo ich mir nicht sicher bin sind die Einstellungen Steigende /Fallende Flanke bzw. „Um" usw.

    Die Stetigreglung der Temperatur funktioniert. Das kann ich auch auf dem Busmonitor sehen, das Betätigen des Tasters sehe ich aber nicht. Ist das normal?

    Gruß,
    Der Techniker

    #2
    Müsste mir mal die Applikationsbeschreibung genau ansehen, aber:
    bei den Tastern wäre steigende Flanke "EIN", fallende Flanke "keine Reaktion" hilfreich. Sonst senden die beim Loslassen ja sofort die "0", wenn es denn Taster sind.

    Nachtbetrieb ist Objekt 30, Komfort 28, Standby 29.

    Das du nichts auf dem Bus siehst ist "normal", wenn du das Ü-Flag nicht gesetzt hast, was normalerweise ja auch nicht notwendig ist.
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Hallo Micha,

      vielen Dank. Werde ich heute Abend gleich mal eintragen. Und das ergebniss posten.
      Ach, ja es sind Taster.

      Ü-Flag muss ich mal kontrollieren. Das heisst, wenn ich es setzte kann ich auf dem Bus Monitor gleich überprüfen ob ich alles richtig gemacht habe.

      Kommentar


        #4
        Hi

        ich habe es jetzt so eingestellt, Ü-Flag an (jetzt sehe ich auch etwas) Objekt 0 mit 28 in GA 1/3/0 verbunden, Bei Busspannungsrückkehr= Standby Betrieb, Objekt 0 und 28 = 1 bit (Ein/Aus), Objekt 0 Flags K/S/Ü/A, Objekt 28 K/L/Ü/A.

        Leider schaltet der Stetigregler bei Betätigung des Tasters nicht auf um (Komfort Betrieb). Ich sehe aber auf dem Busmonitor eine Aktion. Was habe ich falsch gemacht?

        Danke!

        Gruß,
        Der Techniker

        Kommentar


          #5
          Kann es sein das Quelle und Ziel gleich sind (Stetigregler) und er deswegen nicht reagiert?

          Kommentar


            #6
            Screenshots wären hilfreich.
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar


              #7
              Screenshot hochladen habe ich leider noch nicht hinbekomme. Benötige erst noch einen Flicker Account. Ich habe eben mal Gira angerufen. Die haben mir bestätigt, dass das gleichzeitige Senden und Empfangen mit einem Eib Gerät nicht ohne weiteres funktioniert. Für mich nicht so schlimm, da ich den Zentralaus/an Schalter sowieso an einen separaten Binäreingang anschließe. Komischerweise funktioniert der Eingang 1 = Komfortbetrieb trotzdem (ich hatte lesen und schreiben wohl vertauscht), gebe ich aber anstatt Komfort.- den Standbybetrieb an, geht es nicht. Komisch.

              Der Fensterkontakt funktioniert wiederum super. Objekt 2 und 34 in eine GA, bei steigender Flanke aus und bei fallender ein.

              Kommentar

              Lädt...
              X