Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IR Telegramme Senden mit HS über Squeezzebox

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    IR Telegramme Senden mit HS über Squeezzebox

    Habe wiedereinmal eine Frage betreffend Slimdeviece und Homeserver.

    Würde gerne nicht nur IR Telegramme von Squeezzebox erhalten (funktioniert einwandfrei) sondern auch welche senden.

    Ich glaube das sollte möglich sein, da ich mit dem PlugIn Ir Trans für die Slimserver software und einem Ir Emitter Telegramme versenden kann. Jetzt fehlt nur noch die Anbindung an den HS.
    Kennnt da jemand eine Lösung oder benutzt sie sogar? Würde mir sehr weiterhelfen, da ich dann nicht nur den Verstärker einschalten und den richtigen Ausgang wählen könnte, sondern auch den Beamer oder andere Geräte in Szenen einbinden könnte.

    Besten dank für eure Antworen
    Gruss Urs

    HS2.0, elo Touchscreen, Feller Touch, DALI-GW GE141, , Squeezebox, Fritz!Box 7050, ABB Wetterstation, Diverse ABB Aktoren (Jalousie, Schalt, Dimm, Sicherheits)

    #2
    Mir ist zwar nicht so ganz klar was du willst, denn die Squeezebox kann kein IR versenden.

    Das IR-Trans Lan Modul mit Datenbank hingegen senden und empfangen, Anbindung über Lan an HS.

    Schau mal unter IR-Trans und unter Dacom für weitere Infos.

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

    Kommentar


      #3
      Und ob die das kann.
      Einfach anstelle des Kopfhöhrers ein IR Emitter(Diode) anstecken, das PlugIn IR Blaster installieren und schon kann sie auch IR signale senden.

      Das funktioniert bei mir schon. Nur kann das PlugIn leider nur dann senden wenn du die Squeezzebox ein/aus oder die lautstärke geregelt wird, dann aber egal was für funktionen. Ich kann den Verstärker einschalten, den Beamer... Jetzt würde ich aber gerne auch vom HS Signale senden.
      Gruss Urs

      HS2.0, elo Touchscreen, Feller Touch, DALI-GW GE141, , Squeezebox, Fritz!Box 7050, ABB Wetterstation, Diverse ABB Aktoren (Jalousie, Schalt, Dimm, Sicherheits)

      Kommentar


        #4
        Zitat von usenn Beitrag anzeigen
        Jetzt würde ich aber gerne auch vom HS Signale senden.
        Und ob das geht!

        Einfach über das CLI (Command Line Interface) den entsprechenden Befehl ausführen.

        Code:
        # telnet 127.0.0.1 9090
        Trying 127.0.0.1...
        Connected to 127.0.0.1.
        Escape character is '^]'.
        player count ?
        player count 1
        player id 0 ?
        player id 0 00:04:20:07:0e:34
        00:04:20:07:0e:34 irblaster send verstaerker power
        Das geht sicher über ein Socket auch vom HS aus. Das Player Count/UD kann man sich auch sparen, wenn man nur einen Player hat.

        Syntax: <player-id> irsend send <device> <button>

        Ich brauche nicht zu sagen, dass das bei mir im Zusammenspiel mit Misterhouse bereits prachtig funktioniert , oder?.

        Kommentar


          #5
          Danke RaK

          Das tönt vielversprechend. Leider bin ich da nicht so der Fachmann. Werde aber versuchen deine Tips weiter zu verfolgen.
          Hatte gestern versucht mit der Steuerung über das CLI und Telnet aber es hat nicht so auf anhieb funktioniert. Leider hatte ich auch nicht genügend Zeit.
          Währe für weitere Hilfe dankbar.
          Erstmals vielen Dank Urs
          Gruss Urs

          HS2.0, elo Touchscreen, Feller Touch, DALI-GW GE141, , Squeezebox, Fritz!Box 7050, ABB Wetterstation, Diverse ABB Aktoren (Jalousie, Schalt, Dimm, Sicherheits)

          Kommentar


            #6
            @usenn: Bzgl. HS habe ich keine Ahnung, aber wenn du beim Thema CLI/Slimserver Hilfe brauchst, dann melde dich einfach.

            Kommentar


              #7
              Und ob die das kann.
              Is ja gut, nicht gleich hauen .


              Ist mir neu dass es so ein Plugin gibt, hört sich gut an.

              Gibt es da spezielle Dioden, wenn ja welche?
              Ich nehme mal an dass die externen IR-Trans Dioden genau richtig sind, die werde ich bei Zeiten doch glatt mal an die Squeezebox hängen.

              "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

              Kommentar


                #8
                Selber habe ich irgend so ein IR-Emitter von einem Mediacenter rumliegen gehabt und das hat auf anhieb funktioniert.

                Habe In Anderen Foren gelesen dass auch eine Diode von einer alten Fernbedienung funktionieren soll.

                Habe bis jetzt das mit dem CLI noch nicht hinbekommen. Werde mich melden sobald ich weiter bin.
                Gruss Urs

                HS2.0, elo Touchscreen, Feller Touch, DALI-GW GE141, , Squeezebox, Fritz!Box 7050, ABB Wetterstation, Diverse ABB Aktoren (Jalousie, Schalt, Dimm, Sicherheits)

                Kommentar


                  #9
                  Ich hatte noch eine IR Diode in meiner Elektronik Krabblkiste. Aber es geht auch eine aus einer alten Fernebdienung. AUf der Plugin Seite findet sich auch die Infos was an welchen Kontakt muss. Details https://knx-user-forum.de/showthread.php?t=1212

                  Kommentar


                    #10
                    Habe es geschafft die IR-Signale per CLI zu senden.
                    Jetzt brauche ich nur noch eine Lösung um diese auch vom Homeserver zu verschicken.
                    Ist das eventuell per IP Telegramme Senden möglich?
                    Gruss Urs

                    HS2.0, elo Touchscreen, Feller Touch, DALI-GW GE141, , Squeezebox, Fritz!Box 7050, ABB Wetterstation, Diverse ABB Aktoren (Jalousie, Schalt, Dimm, Sicherheits)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X