Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

kann Fritzbox 7490 KNX-Befehle ausgeben?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    kann Fritzbox 7490 KNX-Befehle ausgeben?

    Habe obige Fritzbox und ein Multiroom sound system, welches mit KNX-Befehlen angesteuert werden kann.
    Kann die Fritzbox z.B. bei eingehendem Anruf einen KNX-Befehl senden um Musik leiser zu machen oder zu muten?

    #2
    Hat die Fritte ne KNX-Busklemme? Sorry, rhetorische Frage...

    Wie soll das (direkt) gehen?

    indirekt würde es gehen, in dem man ne Logik dazwischen packt. Z. B. Edomi. Mit nem FritzboxBaustein, der bei Anrufen reagiert und dann auf eine KNX-GA schreibt.

    Kommentar


      #3
      Hi,

      ausm Bauch raus würde ich sagen nicht mehr.
      Früher konnte man Freetz installieren, da AVM die box offen hatte.
      dies ist glaube mittlerweile zu.
      Elektroinstallation-Rosenberg
      -Systemintegration-
      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
      http://www.knx-haus.com

      Kommentar


        #4
        Hi,
        die meisten modernen Multiroom Systeme haben eine API-Schnittstelle die per Webserver-Befehle angesprochen werden kann. Diese könntest dann auch direkt über einen geeigneten KNXServer Dienst dies verschicken lassen. Mach ich z.B. bei diversen Geräten so und brauch keine Fritzbox als Hinkefuss. Beispiel Denon Verstärker ... etc. Nutze dafür Edomi oder auch Domovea von Hager. Dort kannst explizit HTTP-Befehle versenden. Funktioniert einfach und gut. Schau mal ob das nicht eine bessere Variante ist als über die Fritzbox als Trittbrettfahrer.
        Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

        "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

        Kommentar


          #5
          Danke euch!

          Die Idee mit der Fritzbox kommt nur daher, weil ich bei ankommendem Anruf einen Befehl an meinen music server senden will, zum Leisermachen der Musik.
          Mit welchem Gerät kann ich sonst einen Anruf erkennen? Sorry ich bin kein Spezialist in dieser Sache!

          KNX-Busklemme: nein. Aber kannst du mir bitte den indirekten Weg näher erklären?

          Kommentar


            #6
            Der Frage nach gehe ich davon aus, dass du gar keine Infrastruktur für KNX im Haus hast. Du müsstest dich also erst einmal damit beschäftigen, was KNX überhaupt ist. Konkret bräuchtest du mindestens: Eine KNX-Stromversorgung (üblicherweise im Stromverteiler), eine KNX-Programmierschnittstelle mit Ethernetanschluss und ein Buskabel, welches diese beiden Komponenten sowie deinen Musikreceiver miteinander verbinden. Darüber hinaus brauchst du für den angedeuteten "indirekten" Weg eine Softwarekomponente als Brücke, welche die Signale der Fritzbox in KNX-Bus-Nachrichten übersetzt. Das geht evtl. mit Openhab oder ioBroker, aber ist keine Plug&Play-Lösung.

            Falls dein Musikreceiver auch per Ethernet ansteuerbar ist, mach es damit. Die Brücke brauchst du in dem Fall auch, aber auf die KNX-Komponenten kannst du verzichten.

            Kommentar


              #7
              KNX Infrastruktur ist vorhanden. Ich kann die Musikanlage z.B. mit (Licht-)Taster ausschalten. Der Befehl ist mir bekannt. Ich suchte nach Möglichkeit, den selben Befehl, statt durch den Schalter durch die Fritzbox zu generieren. Deinen Ausführungen oben entnehme ich, dass dies so nicht möglich ist. Ich werde den Weg des Ethernets einschlagen. Vielen Dank!

              Kommentar


                #8
                Da musst du dich mal mit der API der Fritzbox beschäftigen. Ich weiß, dass es z.B. Apps für TV gibt, die Anruf anzeigen und glaube ich auch leiser oder stumm stellen können. Wenn das über Webabfragen funktioniert, die API meine ich. Dann müsste man das mit einem X1 realisieren können.
                Oder halt mit FHEM oder was ähnlichem, auf nem kleinen Server wie Raspi oder NAS. Wäre mir aber zuviel Bastelei dafür.

                Kommentar


                  #9
                  Eigentlich müsste das mit dem Iobroker, dem Fritzadapter und KNX Adapter gehen.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von shaolinmaster Beitrag anzeigen
                    Eigentlich müsste das mit dem Iobroker, dem Fritzadapter und KNX Adapter gehen.
                    Uneigentlich auch... SCNR.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X