Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DVR-Rekorder für Überwachungskameras in Gira X1 / G1 einbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DVR-Rekorder für Überwachungskameras in Gira X1 / G1 einbinden

    Hallo zusammen,

    gibt es eine Möglichkeit einen DVR Rekorder mit PoE Überwachungskameras in eine Gira X1 Umgebung sinnvoll einzubinden? Die IP Kameras selbst bekommen wir nicht eingebunden. Kann das sein, dass der X1 eine IP Kamera mit Zugangsdaten nicht akzeptiert?

    Danke und Grüße

    Heinrich

    #2
    Willkommen.
    Der X1 akzeptiert das schon, allerdings stellt er Anforderungen an das Videoformat (RTSP geht nicht, aber die meisten Kameras haben mehrere Streams).
    Den DVR könntest Du über die Funktion IP-Link einbinden

    Jens

    Kommentar


      #3
      Dankeschön! Aber in der Oberfläche gibt es doch gar keine Chance einen User oder ein Passwort einzugeben, oder? Welche Funktionen stehen denn bereit wenn der DVR eingebunden ist?

      Kann ich den Port irgendwie umstellen? RTSP scheint ja 554 zu sein. Laut Web-Applikation sind auch 80, 8091 und 8000 möglich. Ich kann in der Web-Applikation der Kamera da auch eingeben ob Authentifizierung notwendig ist oder nicht.
      Zuletzt geändert von Xelor; 12.05.2020, 21:09.

      Kommentar


        #4
        Dein Kamerastream muß zB sich in diesem Format befinden
        Code:
         http://admin:12345@192.168.1.31/mjpg/video.mjpg
        oder auch in einer verschleierten URL stehen.

        Kommentar


          #5
          Wie bekomme ich die URL bei meiner Cam denn raus? IP, User, PWD ist klar, aber der Rest?

          Kommentar


            #6
            Handbuch?
            Livebild im Internetexplorer ansehen, rechte Maustaste, Link Adresse kopieren oder so ähnlich

            Kommentar


              #7
              Hi,

              per RTSP habe ich das nun hinbekommen, aber du sagst ja explizit, dass der X1 RTSP nicht akzeptiert. Es gibt wohl noch ONVIF (Port 80) und HIK (Port 8000) sowie ein Control Protokoll (Port 8091).

              Kommentar


                #8
                Damit das Rumgeeier jetzt aufhört:
                Nenn mal Hersteller und Typ Deiner Kamera und stell Bilder ein von der Konfiguration...

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Jens,

                  es handelt sich um diese Kamera:

                  https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1

                  Der rtsp-Stream ist wie folgt: rtsp://192.168.180.160:554/h264?username=user&password=pwd

                  Das funktioniert, bringt mich hier aber wohl nicht weiter wie du sagtest.

                  Die Pots sind wie folgt:

                  ports.jpg

                  Danke und Grüße

                  Kommentar


                    #10
                    Zeig mal die Möglichkeiten bei Camera

                    Kommentar


                      #11
                      camera video.jpg

                      Kommentar


                        #12
                        Was hast Du für Auswahlmöglichkeiten bei Encode Mode beim Substream?

                        Kommentar


                          #13
                          Ich kann jeweils H265 und H264 auswählen.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Jens,

                            ich habe mittlerweile einen NVR im Einsatz:
                            Hikvision DS-7608NI-K2/8P
                            Hast du da eine Idee wie man den HTTP-Stream konform für den X1 rausbekommt? Trotz langer Suche habe ich hier leider nichts gefunden.

                            Danke und Grüße
                            Zuletzt geändert von Xelor; 23.05.2020, 18:44.

                            Kommentar


                              #15
                              Hier aus dem aktuellen HIKVISION-Dokument:

                              1.RTSP URL for Getting Stream.

                              rtsp://ip:[port][/PSIA]/Streaming/channels/N

                              The definition of N:
                              1.Analog channel (DVR)
                              N=analog channel number x 100 +T;

                              2.IP channel (HDVR/IPC/NVR)
                              N= (analog channel total number + IP channel number) x 100 +T;

                              T: 1-main streaming, 2-sub streaming.

                              Example:
                              1.Suppose IP address of NVR: 172.9.12.39, the RTSP port is 554, there is no analog
                              channel, if want to get stream of channel 1#, the RTSP URL as below:
                              rtsp://172.9.12.39:554/Streaming/channels/101

                              2. Suppose IP address of NVR: 172.9.12.39, the RTSP port is 554, there is 8 analog
                              channel, if want to get stream of channel 1#, the RTSP URL as below:
                              rtsp://172.9.12.39:554/Streaming/tracks/901

                              3. Suppose IP address of NVR: 172.9.12.39, the RTSP port is 554, if want to get stream of
                              Zero channel, the RTSP URL as below:
                              rtsp://172.9.12.39:554/Streaming/channels/001


                              2.URL for Getting Picture

                              1.PSIA

                              IP channel
                              http://172.9.12.64/PSIA/Custom/SelfE...annels/ID/pict
                              ure

                              Analog channel
                              http://172.9.12.64/PSIA/Streaming/channels/ID/picture

                              2.ISAPI

                              IP channel
                              http://172.9.12.64/ISAPI/ContentMgmt...els/ID/picture

                              Analog channel
                              http://172.9.12.64/ISAPI/Streaming/channels/ID/picture

                              ID:
                              For example, 101 means main stream of 1st channel, 102 means sub stream of 1st stream.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X