Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fensterkontakte, Binäreingang etc.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    DarkSnoop
    wie hast Du dich jetzt entschieden? Wenn Du die RFID genommen hast, wo hast die aufgeschaltet?
    Grüsse aus Berlin
    Steffen


    Die Wahrheit sollte man dem anderen wie einen Mantel hin halten, so das er hinein schlüpfen kann und sie ihm nicht wie einen nassen Lappen um die Ohren hauen.

    Kommentar


      #17
      Sorry für die späte Antwort -

      Habe die ganz normalen WinkHaus Kontakte verwendet. "Leider"habe ich Fenster mit verdeckten Scharnieren bestellt ; heißt dass eine Zustandsüberwachung beim nachträglichem einbau der Sensoren schwer umsetzbar ist. Daher habe ich mich nur für eine reine Öffnungsüberwachung mit diesen Sensoren https://www.voltus.de/sicherheitstec...-klasse-b.html entschieden . Diese konnte ich selbst verbauen.

      Kommentar


        #18
        Danke für Dein Feedback.
        Wie wertest Du die Sensoren aus?
        Grüsse aus Berlin
        Steffen


        Die Wahrheit sollte man dem anderen wie einen Mantel hin halten, so das er hinein schlüpfen kann und sie ihm nicht wie einen nassen Lappen um die Ohren hauen.

        Kommentar


          #19
          Über Binäreingang in der ZV

          Kommentar


            #20
            Zitat von DarkSnoop Beitrag anzeigen
            Daher habe ich mich nur für eine reine Öffnungsüberwachung mit diesen Sensoren https://www.voltus.de/sicherheitstec...-klasse-b.html entschieden . Diese konnte ich selbst verbauen.
            Was heißt selbst verbauen? Nachdem die Fenster eingebaut waren, oder vorher? Wenn nachträglich, ging da durch die Bohrung nicht die Gewährleistung flöten?

            Kommentar


              #21
              Welchen hast Du genommen?
              Ich such noch eine Lösung für 2 Türen, da will ich eine Auslösung haben wenn diese geöffnet werde.
              Grüsse aus Berlin
              Steffen


              Die Wahrheit sollte man dem anderen wie einen Mantel hin halten, so das er hinein schlüpfen kann und sie ihm nicht wie einen nassen Lappen um die Ohren hauen.

              Kommentar


                #22
                Zitat von mmutz Beitrag anzeigen

                Was heißt selbst verbauen? Nachdem die Fenster eingebaut waren, oder vorher? Wenn nachträglich, ging da durch die Bohrung nicht die Gewährleistung flöten?
                Na als die Fenster bereits eingebaut waren
                Habe den Sensor im oberen Bereich montiert und bin mit dem Kabel in den Jalousiekasten hoch , von dort aus in die Dose rechts neben dem Fenster. Gewährleistung sollte dabei nicht verloren gehen... Beziehungsweise kann ich mir das nicht vorstellen


                Kommentar


                  #23
                  Zitat von billiboy Beitrag anzeigen
                  Welchen hast Du genommen?
                  Ich such noch eine Lösung für 2 Türen, da will ich eine Auslösung haben wenn diese geöffnet werde.
                  Kommt drauf an was für ein Fensterprofil man hat Den Winkhaussensoren lagen 3 unterschiedliche halter bei In der Küche haben wir zum Beispiel Türfenster mit flacher Kante der obere Teil ist aber aus dem selben Weka Profil wie die restlichen Fenster somit habe ich auch dort die Winkhausen Sensoren verbaut. Bei meinem HST Fenster blieb mir nichts anderes übrig als einen runden Magnet Reed Sensor zu verwenden.Was vielleicht zu erwähnen ist bei dem HST Fenster sollte man zusehen dass der Sensor vor dem Einbau bereits im Rahmen integriert wird Dort hatte ich nicht die Möglichkeit einfach ein Sensor im nachhinein zu verbauen.

                  Kommentar


                    #24
                    Die Gewährleistung geht beim Bohren verloren, weil da u.U. Verbindungen geschaffen werden, die entweder die Abdichtung des Fensters oder des Fensters an die Laibung (Abdichtung nach RAL) tangieren. Wenn da dann Wärmebrücken o.ä. auftreten, bist Du allein mit dem Problem. Wenn eine Security-Firma das eingebaut hätte, würden die die Gewährleistung übernehmen, weil der Fensterbauer sich das auch dann nicht ankreiden lassen würde.

                    So jedenfalls die Aussage bei uns damals.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von mmutz Beitrag anzeigen
                      Die Gewährleistung geht beim Bohren verloren, weil da u.U. Verbindungen geschaffen werden, die entweder die Abdichtung des Fensters oder des Fensters an die Laibung (Abdichtung nach RAL) tangieren. Wenn da dann Wärmebrücken o.ä. auftreten, bist Du allein mit dem Problem. Wenn eine Security-Firma das eingebaut hätte, würden die die Gewährleistung übernehmen, weil der Fensterbauer sich das auch dann nicht ankreiden lassen würde.

                      So jedenfalls die Aussage bei uns damals.
                      Nicht so schnell einschüchtern lassen die mache auch nichts anderes ! Löcher kann man Abkleben somit ist das Fenster genauso dicht ...

                      Kommentar


                        #26
                        Ich meint Haustür, in den Fenstern hab ich die schon drin.
                        Grüsse aus Berlin
                        Steffen


                        Die Wahrheit sollte man dem anderen wie einen Mantel hin halten, so das er hinein schlüpfen kann und sie ihm nicht wie einen nassen Lappen um die Ohren hauen.

                        Kommentar


                          #27
                          Für die Haustür und die HST Tür habe ich diesen verwendet - Meine 8er Loch gebort da den Schalter versenkt dann gegenüber einen flachen Magnet verbaut

                          Abus FU7350W Öffnungsmelder In 2-Draht Technik weiß https://www.amazon.de/dp/B000ZGI1Y6/..._rJ7XzbP9J44A9
                          Zuletzt geändert von DarkSnoop; 24.09.2017, 14:56.

                          Kommentar


                            #28
                            Danke, schau ich mir mal an.
                            Grüsse aus Berlin
                            Steffen


                            Die Wahrheit sollte man dem anderen wie einen Mantel hin halten, so das er hinein schlüpfen kann und sie ihm nicht wie einen nassen Lappen um die Ohren hauen.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X