Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fensterkontakte, Binäreingang etc.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fensterkontakte, Binäreingang etc.

    Hallo zusammen,

    mal wieder eine Laienfrage bei der ich momentan irgendwie auf dem Schlauch stehe... würde gerne mein Info Terminal Touch als einfache Alarmanlage nutzen. Dazu würde ich gerne einige Fensterkontakte verbauen, in die Verteilung führen und dort auf einen Binäreingang legen.

    Ich habe alle Komponenten von Gira und würde es beim Binäreingang auch gerne dabei belassen... der 4-fach und 8-fach Binäreingang von Gira (1067, 1069) sind 230V - der 6-fach Eingang 24V.

    Die Gira Fensterkontakte vertragen maximal 40V oder so... ich hatte aber den 8-fach Eingang im Auge. Habt Ihr eventuell eine Produktempfehlung bzw. Tipps für den passenden Anschluss?

    Danke :-)

    #2
    Hallo,
    auch wenn du bei Gira bleiben möchtest ,was ich aus eigner Ansicht nachvollziehen kann, ist es beim Bus eigentlich besser sich verschiedene Hersteller anzuschauen, weil nicht jeder das anbietet was du genau brauchst oder haben möchtest, mal abgesehen vom Preis.

    Ich würde an deiner Stelle wenn du alle Leitungen eh in die UV ziehen kannst so etwas hier nehmen.:

    Produkt: BE/S8.20.2.1


    Binäreingang, 8fach, Kontaktabfrage, REG

    Das Gerät fragt 8 potenzialfreie Kontakte mit intern erzeugter Abfragespannung ab. Eingangszustandsanzeige über 8 gelbe LED’s. Max. 8 Eingangssignale erfassbar. Pro Kanal eine Taste zur Handbedienung. Über ABB i-bus® versorgt.

    Desweiteren solltest du auch darüber nachdenken ob du nur offen oder auch gekippt haben möchtest Stichworte Regenschutz,Abwesenheit und Heizung!

    Falls du also über 16 Kontaktschleifen kommst würde ich dieses hier bevorzugen:

    Produkt: UK/S32.2


    Universal E/A-Konzentrator, 32fach, REG

    Der Universal E/A-Konzentrator dient zum Anschluss von Tastern oder Signallampen, z.B. in einem Bedien- und Anzeigetableau. Er verfügt über 32 Kanäle, die einzeln als Ein- oder Ausgänge parametrierbar sind. Benötigt externe 12 oder 24 V DC-Hilfsspannung .

    Allerdings brauchst du hier eine SpVg, alternativ und für deine Funktionsanforderung könnte dieses hier auch noch intreassant sein:

    Produkt: MT/S8.12.2M


    Sicherheitsterminal, 8fach, REG

    Kompakte KNX-Sicherheitslösung zum Erkennen und Melden von Einbruchversuchen, Überfall und technischen Störungen. Das Gerät besitzt 8 überwachte Eingänge und 3 Relaisausgänge. Eine 12 V DC SELV Hilfsspannung wird benötigt.

    Gruß
    Christoph

    Kommentar


      #3
      Hoi

      Ich verwende den hier:


      eibmarkt.com - EIB/KNX Binäreingang 16-fach, 8TE, Eingänge für potentialfreie Kontakte
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #4
        Danke Bodo,
        den hatte ich auch gerade noch rausgesucht, habe mittlerweile viel von MDT gelesen und gehört das das Preis/Leistungsverhältniss gut ist, was ist den dein Eindruck?

        Christoph

        Kommentar


          #5
          Hoi Christoph

          Hinmontiert, etwas gestutzt, dass 4 Kabel auf 3 Klemmen müssen, einmal die Applikation eingerichtet (Summe gebildet für Alles ist zu) und fertig.
          Läuft seit einem Jahr fehlerlos.
          Ist laut Hersteller besonders schonend für die Reeds mit gepulster Abfragespannung.
          Bis 100m Kabellänge soll ok sein.
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #6
            Jo der ist super. Ich hab den auch. Eigentlich hab ich bald alles von MDT.... hoffentlich zieht das so weite Kreise, das die "anderen" sich mal gedanken machen über Ihre Preise..... Gira und Co. in allen Ehren, aber warum denn noch?

            Kommentar


              #7
              Zitat von l.scheper
              Wo denn?
              Ich hatte neulich mal welche in der Bucht gesehen die waren super vom Preis. Aber ich glaube auch der Eibmarkt hat die Preise verbessert weil die da keiner mehr gekauft hat.... (sondern eben in der Bucht usw.)

              Also wie oben schon zu sehen im Link ist der Preis vom Eibmarkt echt ok....

              Hab meinen Hinweis oben auch schon rausgenommen.

              Gruß

              Jan

              Kommentar


                #8
                Ich würde mal bei Voltus schauen. Bei MDT liegen Sie meistens deutlich unter dem Eibmarkt.

                LG
                Christian
                Gruß, Christian
                Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                Kommentar


                  #9
                  Stimmt, aber zur Zeit nur einen halben Euro.

                  Gruß,
                  Markus

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe für meine Binärkontakte den hier eingesetzt:
                    eibmarkt.com - Binäreingabegerät 5WG1262-1EB11

                    Fenster, Brandmelder usw. geht alles da drauf. :-)
                    Gruss moudi

                    Kommentar


                      #11
                      Super, vielen Dank an alle - das hilft mir sehr weiter!!! Das MDT Modell sieht in der Tat sehr vielversprechend aus... ich denke, dass ich dieses Gerät nutze werde! Gruß!

                      Kommentar


                        #12
                        Hi!

                        Weil meine Frage gerade hierher passt... welche potentialfreien Fensterkontakte könnt ihr empfehlen?

                        Danke!

                        lg Werner
                        KNX, DMX, 1Wire, WireGate, CometVisu

                        Kommentar


                          #13
                          Hoi..

                          für die Fensterkontaktabfrage wird üblicherweise ein potentialfreier Eingang verwendet. Dieser erzeugt pro Kanal die erforderliche Abfragespannung.

                          Die Binäreingänge unterscheiden sich meist lediglich über die maximal zulässige Leitungslänge, bei der nur noch der Kabelquerschnitt zu beachten ist.

                          Gruss Peter
                          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Werner V Beitrag anzeigen
                            Hi!

                            Weil meine Frage gerade hierher passt... welche potentialfreien Fensterkontakte könnt ihr empfehlen?

                            Danke!

                            lg Werner
                            Kommt auf dein Anforderung an, wenn unsichtbar sprich innenliegend dann definiert sich es durch den Beschlaghersteller!

                            Gruß
                            Christoph

                            Kommentar


                              #15
                              *********************************
                              Nachtrag

                              Ich habe grade im Forum gelesen, dass ich doch lieber auf die variante mit den Magnetsensoren greifen sollte
                              Alarmanlage muss nicht sein.
                              *********************************


                              Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                              Hoi..

                              für die Fensterkontaktabfrage wird üblicherweise ein potentialfreier Eingang verwendet. Dieser erzeugt pro Kanal die erforderliche Abfragespannung.

                              Die Binäreingänge unterscheiden sich meist lediglich über die maximal zulässige Leitungslänge, bei der nur noch der Kabelquerschnitt zu beachten ist.

                              Gruss Peter
                              Hallo auch wennder Betirag schon so alt ist,
                              meine Frage welche ich mir durch recherche nicht selbst beantworten kann;

                              Was ist mri den RFID-Kontakten kann ich diese als normale magnetkontakte verwenden ?

                              "Verschlußüberwachung auf Basis von RFID-Kontakten (VDS-C):
                              Mit einem für Fensterbeschläge neuartigen technologischen Konzept hat Winkhaus eine neue Dimension der Fensterüberwachung entwickelt: den beschlagintegrierten Verschlusssensor mit Transpondertechnologie (RFID). Bei diesem bislang einzigartigen Fensterbeschlag wird der übliche Alarm-Magnetkontakt durch einen RFID-gesteuerten Verschlusssensor ersetzt.
                              Diese Technologie erhöht den Schutz vor Sabotage und Manipulation der Verschlussüberwachung erheblich. Die zum Einsatz kommenden RFID-Meldekontakte wurden vom Verband der Sachversicherer (VdS) anerkannt und mit der VdS-Klasse C zertifiziert. "
                              https://www.winkhaus.com/de-de/fenst...vpilot-control

                              Ich möchte geren meien fenster damit ausstatten ... ? Jetzt die Frage RFID oder Magnet ?
                              Fenster haben Winkaus Beschläge und werden Ab montag eingabeut ...
                              Es eilt also sehr... ;-O
                              Zuletzt geändert von DarkSnoop; 04.05.2017, 10:11.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X