Ich habe rrdtool sehr wohl verstanden
Ich bin da schon seit den zeiten von MRTG dabei...
Ich wollte lediglich wissen, ob Änderungen in der Config beim nächsten Update gnadenlos überschrieben werden oder ob zumindest nachgefragt wird. Debian fragt ja im Allgemeinen nach, ob eine Config Datei behalten/überschrieben/editiert werden soll. Da ich noch kein Update mitgemacht habe, wollte ich wissen, ob das bei der wiregate config auch so ist...
Ich werde jetzt aber nur noch drei RRAs konfigurieren. 15 Monate Einzelwerte (alle 2 Minuten) + 5 Jahre Stunden- und 5 Jahre 24 Stunden- Min/Max-Avg. Das sind etwa 10 MB pro Sensor und damit verträglich, obwohl es über ein Jahr sehr genau auflöst.

Ich wollte lediglich wissen, ob Änderungen in der Config beim nächsten Update gnadenlos überschrieben werden oder ob zumindest nachgefragt wird. Debian fragt ja im Allgemeinen nach, ob eine Config Datei behalten/überschrieben/editiert werden soll. Da ich noch kein Update mitgemacht habe, wollte ich wissen, ob das bei der wiregate config auch so ist...
Ich werde jetzt aber nur noch drei RRAs konfigurieren. 15 Monate Einzelwerte (alle 2 Minuten) + 5 Jahre Stunden- und 5 Jahre 24 Stunden- Min/Max-Avg. Das sind etwa 10 MB pro Sensor und damit verträglich, obwohl es über ein Jahr sehr genau auflöst.
Kommentar