Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik mit einem Eingang feuert obwohl sie es nicht sollte (MDT Glasbedienzentrale)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Logik mit einem Eingang feuert obwohl sie es nicht sollte (MDT Glasbedienzentrale)

    Hallo zusammen,

    ich habe in meiner MDT Glasbedienzentrale eine Logik (C) drin, welche als einzigen Eingang die Tag=1/Nacht=0 Gruppenadresse bekommt. Ebenso ist eingestellt dass die Adresse beim Starten abgefragt wird. Ich sehe auch dass dies passiert und meine Wetterstation brav mit 1 antwortet wenn es Tag ist.

    Jetzt sieht die Logik C wie folgt aus:
    - UND
    - Objekttyp Ausgang = Szene, Szenennnummer = 1
    - Eingangslogik 1 = activ invertiert (ja das steht leider so denglisch da)
    - Eingangslogik 2-4 = nicht aktiv

    ich erwarte dass diese Logik NICHT feuert wenn eine 1 in der Gruppenadresse Tag=1/Nacht=0 ankommt, weil der Eingang ja invertiert wird, also:

    !1 UND (nichts) = 0

    Wieso aber feuert sie trotzdem? Das führt nämlich bei dem programmieren der Zentrale oder anderweitigen Neustart dazu dass ich tagsüber im Dunklen sitze weil alle Rollos zu fahren

    Im Anhang die screenshots zur konfiguration und das Ergebnis auf dem Busmonitor (Szene wird gesendet obwohl dies nicht passieren sollte).

    Welchen Denkfehler habe ich in meiner Konfiguration? oder gibts nen Bug in der MDT Glasbedienzentrale der bewirkt dass der Eingang niht wie gewünscht invertiert wird?

    Gruß,

    Stefan
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 4 photos.

    #2
    Hi Stefan,

    ich würde auch erwarten, dass da nichts kommt. Könnte ein Bug sein, das kannst Du nur von MDT erfahren. Ich würde aber erstmal ein paar Dinge versuchen:
    • Mal alle Eingänge durchprobieren, vielleicht klappt die Invertierung ja bei einem anderen
    • Ich würde mal statt UND ein ODER nehmen, mit einem Eingang ist die logische Operation egal.
    • Gibt es auch ein EXOR? Wenn ja, nimm mal das mit normalem (nicht invertiertem) Eingang
    • Mach mal die Invertierung durch ein weiteres Logik-Gatter
    • nimm mehr als einen Eingang und belege die mit dem gleichen Signal (gleiche GA).
    Den Bug kannst Du dann ja immer noch an MDT melden, aber vielleicht bringt eine der anderen Konfigurationen ja das erwünschte Ergebnis, denn schließlich willst Du das ja schnell erledigt haben, oder?

    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      #3
      Hab jetzt keine Bedienzentrale, aber bei den MDT Glastastern kannst du auswählen wann der Ausgang gesendet werden soll:
      * Änderung Eingang
      * Änderung Ausgang

      Wenn du den Eingang änderst schiesst er immer den Ausgang raus (bei Option 1). Versuch wenn möglich auf Änderung Ausgang umzustellen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von T2000 Beitrag anzeigen
        Wieso aber feuert sie trotzdem? Das führt nämlich bei dem programmieren der Zentrale oder anderweitigen Neustart dazu dass ich tagsüber im Dunklen sitze weil alle Rollos zu fahren
        Das Gruppenmonitor-Log sieht so aus, als ob es direkt nach dem Programmieren passiert? Also bevor das Gatter am Eingang überhaupt die 1 für Tag bekommt?

        Ist das Logikgatter nach dem Start so schlau, zwischen AUS und (nicht initialisiert) zu unterscheiden?

        Kommentar


          #5
          Die Bedienzentrale hat nur eine einfache Logik und keine Vorbelegung für die Eingänge.
          Nach dem Neustart ist der Eingang auf Wert 0, die Invertierung macht Wert 1 und dann wird die Szene gesendet.
          Stell mal den Eingang auf nicht invertieren und den Ausgang auf invertieren. Sendenedingung Auf Eingang.
          Dann könnte es gehen.

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen,

            vielen lieben Dank für eure schnellen Antworten!

            ich hatte als ersten Test eine Option von mumpf umgesetzt. habe eine weite logik (D) in der Zentrale genommen und diese auf "UND" mit einem Eingang auf "aktiv normal" und den Ausgang auf "invertiert" gesetellt und das Ergebnis dann in meine o.g. Logik C gekippt ohne dort en Eingang zu negieren.

            Beim programmieren wurde die Szene auch wieder ausgelöst. Aber bei einem Neustart vom Taster funktionierte es seltsamerweise. Letzteres ist bei einem Stromausfall (wie wir ihn gestern für 1:45h hatten) auch erstmal das wichtigeste.

            Dennoch werde ich eure anderen Tipps probieren, weil so glücklich bin ich mit der Lösung gerade noch nicht. Gerade weil ich bisher nur wenige Features der Glaszentrale nutze und sie Stück für Stück einrichten möchte, wäre es doof wenn bei jeder Programmierung die Rollos runterfahren

            Ich werde berichten.

            hjk Wenn die Lögik eine Szene direkt triggert, also nicht auf "Schalten" sondern auf "Szene" steht, dann kann ich den Ausgang gar nicht invertieren, zumindest habe ich das nicht gesehen. Das konnte ich nur wenn die Logik auf "Schalten" steht, so wie jetzt meine neue Logik D.

            Kommentar


              #7
              Ist in der Tat so, bei Szene kann der Ausgang der Logik nicht invertiert werden.
              Eine Möglichkeit ist, Tag/Nacht zu drehen, also Nacht = 1, so wird es meist verwenden. Dann wäre das Problem weg.
              Oder das MDT Logikmodul zu verwenden, dort gibt es die Möglichkeit die Eingänge vorzubelegen oder erst senden, wenn die Eingänge gültig sind.

              Kommentar

              Lädt...
              X