Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Abschalten Dunstabzug bei raumluftabhängiger Feuerung / Kaminszene

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ein Bussystem, ob 1-Wire oder KNX ist für Sicherheitsaspekte nicht zertifizierbar, weil zuviele Komponenten zusammenarbeiten müssen, das ganze oft nicht failsafe ausgelegt werden kann und insbesondere durch Software, Updates und Konfigurationsänderungen einer laufenden Veränderung unterliegt die jedesmal von neuem zertifiziert werden müsste (theoretisch). Praktisch wird es NIE eine Zulassung geben, da mangelt es an der Eigensicherheit von Bussystemen.
    In der praktischen Anwendung für die private Dunstabzugshaube im Einzelfall gebe ich Dir vollkommen recht, vor allem da sich kein Mensch die Kosten dafür ans Bein binden wird. Aber auch mit Bussystemen bekommt man durchaus sichere Lösungen, setzen wir hier auch an einigen Stelle ein und da geht es um Menschenleben. Geht dann aber natürlich über einen 1-Wire Sensor und ein kurzes Perl Plugin deutlich hinaus . Und nur der Vollständigkeit halber: Die Prüfung durch den TÜV ist eine Möglichkeit, aber nicht die einzige.

    Kommentar


      #17
      Wie schaut's denn bei eine Umluft-DA aus? Kann man das Problem so nicht umgehen?

      Kommentar


        #18
        Zitat von philipp80 Beitrag anzeigen
        Wie schaut's denn bei eine Umluft-DA aus? Kann man das Problem so nicht umgehen?
        Na sicher, gibt ja keinen Unterdruck. Aber Sinn eines DA ist ja die Küchengerüche aus dem Haus zu haben, nicht sie besser zu verteilen bzw. andauernd neue Aktivkohlefilter einzusetzen. Aber das Problem lösen würde es.

        Kommentar


          #19
          Kommt auch drauf an. Wenn man auch ne Lüftungsanlage hat, dann entfernt die den Geruch. Das wichtigste ist, das Fett aus der Luft zu bekommen, das kann auch ne gute Umluft-Haube. Die kostet dann aber > 1000€

          Kommentar


            #20
            Ach ja, was es auch noch gibt sind motorisierte Luftzulässe.
            Da hast du dann einen Lufteinlass, der normalerweise mit einer Klappe dicht verschlossen ist, Wenn die DAH angeschaltet wird, öffnet sich die Klappe. Dann musst du nicht extra das Fenster öffnen. Gibt's z.B. von Berbel.

            Kommentar


              #21
              Noch was.
              Aus Erfahrung kann ich euch sagen, dass es keine 2 Minuten dauert bis Rauch aus dem Ofen kommt.
              Un mal unabhängig von Leib und Leben.
              Die dunklen Rauchfelder auf der weißen Wand sehen auch schrecklich aus.

              @keldan: Ein wunderschönes Haus hast du da.
              Respekt, gefällt mir sehr, sehr, sehr gut.
              Gruß
              Volker

              Wer will schon Homematic?

              Kommentar


                #22
                Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen

                @keldan: Ein wunderschönes Haus hast du da.
                Respekt, gefällt mir sehr, sehr, sehr gut.
                Vielen Dank, das tut gut. gerade wenn Mann-> Ich, so gut wie alles selbst gemacht hat, selbst die Lampe die 8m runter hängt. Den Kamin werde ich auch in Eigenleistung mit ein wenig Unterstützung vom Fachmann selbst mauern.
                Meine Werkstatt / Anschlussraum kennste ja, konnte dich ja damals schon zum aufräumen deines Kellers inspirieren

                Wenn mir jetzt das Programmieren so leicht wie euch von der Hand gehen würde, hätte ich endlich meinen Traum erfüllt

                LG
                Daniel

                Kommentar


                  #23
                  Hi Daniel,

                  super Haus hast' Dir da gebaut! Kannst gern noch ein paar Bilder online stellen ;-)

                  2 Sachen:
                  Zertifizierter RaumluftUNabhängiger Ofen: Bedeutet wohl soviel wie extra dafür konstruiert und nach erfolgreicher Prüfung ausgeliefert. Wer gewährleistet und checkt die Dichtigkeit in X Jahren???

                  Wenn auf den Druckwächter P4 so oft hingewiesen und die gebräuchlichste Lösung ist. Wie habt Ihr den wo installiert?

                  Grüße,
                  Lio

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
                    Noch was.
                    Aus Erfahrung kann ich euch sagen, dass es keine 2 Minuten dauert bis Rauch aus dem Ofen kommt.
                    Un mal unabhängig von Leib und Leben.
                    Die dunklen Rauchfelder auf der weißen Wand sehen auch schrecklich aus.

                    @keldan: Ein wunderschönes Haus hast du da.
                    Respekt, gefällt mir sehr, sehr, sehr gut.
                    kann ich beides nur bestätigen (schönes Haus und das mit dem Ofen)
                    in unserer Mietwohnung haben wir auch ne Ablufthaube und nen Schwedenofen. Es gibt zwar ne Schaltung, dass die nur bei geöffnetem Fenster läuft, unser Vermieter hat dort aber nen Schalter zwischengehängt so das sie auch ohne Fenster läuft
                    Versucht man das aber, gerade während man den Ofen anheizen möchte, ist die Bude innerhalb kürzester Zeit voller Qualm.
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von keldan2 Beitrag anzeigen
                      Wenn mir jetzt das Programmieren so leicht wie euch von der Hand gehen würde, hätte ich endlich meinen Traum erfüllt
                      Nun bei dem handwerklichen Geschick und der Umsetzungskraft wird Dir das auch gelingen. Computer sind am Ende auch nur Werkzeuge und es ist meistens eher komplex als kompliziert, soll heißen, kann man auch alles lernen.

                      Wünsche viel Glück. Ich denke alle Fragen sind soweit beantwortet und ich darf den Thread als "gelöst" kennzeichnen.

                      LG

                      Stefan

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X