Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

700mA LEDs dimmen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    700mA LEDs dimmen?

    Welche Vorschaltgeräte oder Treiber zum dimmen von (einfarbigen) 700 mA LEDs sind auf dem Markt und empfehlenswert?

    Ansteuerung entweder direkt per KNX, oder alternativ per DALI.
    Spannungsversorgung entweder 230V oder 24V.

    Anscheinend gibt es den 60010009 von Zumtobel, allerdings nur mit dürftigen Datenblatt, und unbekanntem Preis. 230V / 50W
    Zumtobel - [Produktkatalog]

    Alternativ käme wohl ein C001 (oder C003 oder ähnlicher Kontroller) mit nachgeschaltenem 700mA Treiber in Frage. Gibt es hier Empfehlungen / Erfahrungsberichte? 24V (oder 230V).

    Last not least gibt es den Bilton curve, mit KNX Bus Anschluss. http://bilton.at/downloads/KNX-EIB%2...uch%20[DE].pdf
    Gibt es hier Empfehlungen / Erfahrungsberichte / aktuelle Preisinfo?

    Oder ist sonst etwas empfehlenswert.

    Ralf

    #2
    Der da:

    https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...rem-strom.html
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Danke!
      Warum sind die Datenblätter von Tridonic so lausig? Dort werden nur 1050 mA angegeben......
      Von der Auslegung wohl mehr für grössere Projekte gedacht, kommt aber trotzdem in Frage.

      Jetzt suche ich nur noch eine 24V Lösung (Versorgungsspannung des Dimmers).

      Ralf

      Kommentar


        #4
        Edit: Meine alte Antwort war Käse, darum editiert.

        Zum Thema 24V: Das gerät ist doch der Dimmer und bringt alles mit. Oder willst du einen, der mit 24 V zu betreiben ist?

        Bedenke: 24V x 700 mA ist 17 W maximal!
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen

          Zum Thema 24V: Das gerät ist doch der Dimmer und bringt alles mit. Oder willst du einen, der mit 24 V zu betreiben ist?

          Bedenke: 24V x 700 mA ist 17 W maximal!
          Ja 24V Versorgungsspannung des Dimmers, und ja, das gibt <17W Ausgansleistung. Ich will mit einem Dimmer ja keine Halle ausleuchten.

          Sollte auch nicht die Leitungslänge PMW Dimmer -> LED "kurz" bleiben? Damit wären sowieso mehrere Dimmer notwendig.


          EDIT: Des Weiteren. Auf Grund der Reihenschaltung der LEDs fällt bei Defekt einer LED die gesammte Reihe aus. Deshalb sind (zu-) viele LEDs pro Konstantstromausgang nicht wünschenswert.

          Ralf

          Kommentar


            #6
            eldoLED POWERdrive
            Strom einstellbar in 50mA Schritten, Obergrenze variiert je nach Modell. Bei 700mA muss man mindestens das 90D Modell nehmen.

            Siehe auch https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...neardrive.html
            Ich hab schon seit diversen Tagen die Austauschgeräte rumliegen und hoffe endlich mal an diesem Wochenende testen zu können ob die Probleme behoben sind.

            Kommentar

            Lädt...
            X