Servus zusammen,
hab sporadisch das Problem das mein KNX System nicht funktioniert.
Habe zwei Linien über IP-Router gekoppelt. Wegen dem Gira G1 WLAN ist eine Linie vom Ursprünglichen Siemens IP-Router auf den Gira 216700 getauscht worden.
Dieser hat ca 4-5x im Jahr das Problem das dieser Linienübergreifend nicht mehr funktioniert.
Im ETS Gruppenmonitor der "Gira Linie" sehe ich die Telegramme aus der Hauptlinie (vom HS in dem Fall) und auch die aus der Siemens Linie. Diese werden aber wiederholt mit einem RC-Flag und gelb eingefärbt dargestellt.
In der Siemens Linie sehe ich die Telegramme aus der Gira Linie überhaupt nicht.
Das Problem tritt sowohl mit "Filter" als auch "weiterleiten" auf.
Ein "Gerät zurücksetzen" aus der ETS bringt nichts. Auch ein neustart des Switch nichts. Ich muss den Gira Router vom Netz nehmen und dadurch einen Neustart auslösen. Danach ist wieder für Wochen alles gut.
Kennt einer das Problem bzw. für was steht das R C Flag in der ETS?
Danke
hab sporadisch das Problem das mein KNX System nicht funktioniert.
Habe zwei Linien über IP-Router gekoppelt. Wegen dem Gira G1 WLAN ist eine Linie vom Ursprünglichen Siemens IP-Router auf den Gira 216700 getauscht worden.
Dieser hat ca 4-5x im Jahr das Problem das dieser Linienübergreifend nicht mehr funktioniert.
Im ETS Gruppenmonitor der "Gira Linie" sehe ich die Telegramme aus der Hauptlinie (vom HS in dem Fall) und auch die aus der Siemens Linie. Diese werden aber wiederholt mit einem RC-Flag und gelb eingefärbt dargestellt.
In der Siemens Linie sehe ich die Telegramme aus der Gira Linie überhaupt nicht.
Das Problem tritt sowohl mit "Filter" als auch "weiterleiten" auf.
Ein "Gerät zurücksetzen" aus der ETS bringt nichts. Auch ein neustart des Switch nichts. Ich muss den Gira Router vom Netz nehmen und dadurch einen Neustart auslösen. Danach ist wieder für Wochen alles gut.
Kennt einer das Problem bzw. für was steht das R C Flag in der ETS?
Danke
Kommentar