Moin
Ich habe da mal eine Frage zum Fernzugriff über VPN und auch zu iETS:
Ich habe schon zu der Fritzbox erfolgreich einen VPN Zugang eingerichtet (mit NCP) der auch verbunden wird. Muss ich nun für iETS trotzdem die 3 Ports weiterleiten oder entfällt das da ich ja quasi schon im internen Netz drin bin? Ich habe im Experten auch noch kein Gateway und eine dyndns eingestellt weil ich dachte das man über VPN das nicht machen muss. Leider bekomme ich über den QC keine Verbindung wenn ich im VPN bin und die ETS bekommt auch keine Kommunikation. Habe ich irgendwas übersehen, oder muss ich im Experten trotzdem alle Einstellungen machen als ob ich über das Portal gehe? Habt Ihr eure HS eigentlich auch einfach über DynDns im Netz hängen oder löst Ihr das über VPN? Irgendwie habe ich ein mulmiges Gefühl einfach den Port 80 aufzumachen und jeder Scriptkiddy kann sich mal an dem Passwort probieren......
Thomas
Ich habe da mal eine Frage zum Fernzugriff über VPN und auch zu iETS:
Ich habe schon zu der Fritzbox erfolgreich einen VPN Zugang eingerichtet (mit NCP) der auch verbunden wird. Muss ich nun für iETS trotzdem die 3 Ports weiterleiten oder entfällt das da ich ja quasi schon im internen Netz drin bin? Ich habe im Experten auch noch kein Gateway und eine dyndns eingestellt weil ich dachte das man über VPN das nicht machen muss. Leider bekomme ich über den QC keine Verbindung wenn ich im VPN bin und die ETS bekommt auch keine Kommunikation. Habe ich irgendwas übersehen, oder muss ich im Experten trotzdem alle Einstellungen machen als ob ich über das Portal gehe? Habt Ihr eure HS eigentlich auch einfach über DynDns im Netz hängen oder löst Ihr das über VPN? Irgendwie habe ich ein mulmiges Gefühl einfach den Port 80 aufzumachen und jeder Scriptkiddy kann sich mal an dem Passwort probieren......
Thomas
Kommentar