Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ansteuerung Yamaha Verstärker über IP Telegramme - Session bleibt offen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Ansteuerung Yamaha Verstärker über IP Telegramme - Session bleibt offen

    Guten Morgen zusammen,
    derzeit steuere ich meinen Yamaha Verstärker der im Keller eingebaut ist über IP Telegramme gesendet vom Wiregate. Nachdem ich versuche Stück für Stück alles auf den Gira HS umzustellen habe ich mich daran gewagt die Funktionen als IP Telegramme aufzubauen.

    Grundsätzlich funktioniert die Kommunikation - Aber:
    Es scheint einen Unterschied zwischen den Sessions zu geben. Über den HS ist nach ca. 5 Telegrammen Schluss. Auf ein weiteres wird nicht mehr reagiert. Erst nach einigen Minuten nimmt er wieder an. Dies passiert bei meiner WG Logik nicht.

    Kann es sein das der HS die geöffnete Session nicht sauber schließt? Hat jemand ähnliche Probleme? Ich vermute der Verstärker kann z.B. 5 max. Sessions verwalten. Wenn jeder Befehl eine neue eröffnet aber keine abschließt ist das natürlich klar was passiert. In der WG Logik wird nach jedem Befehl der Socket geschlossen.

    Grüße
    Basti

    #2
    Das kann schon sein ... ich hatte schon mal ähnliche Probleme mit dem HS. Müsste man sich aber den Einzelfall immer genauer angucken.

    Oft kann die Schließung des Sockets nach bestimmter Anzahl der empfangenen Zeichen durch den HS erzwungen werden.

    Kommentar


      #3
      Ich sende ja mit dem HS. Bräuchte also eine Möglichkeit nach jedem Kommando das ich vom HS sende auch den Socket / Session zu beenden. Habe hierzu aber nichts gefunden. Falls jemand eine Möglichkeit kennt - ich wäre dankbar.

      Kommentar


        #4
        Erwartest Du eine Antwort von der Gegenstelle?

        Kommentar


          #5
          Es würde eine Antwort kommen, aber ich benötige sie nicht. Der Verstärker antwortet mit seinem aktuellen Zustand.

          Ich schicke:
          @MAIN:PWR=On

          Er antwortet:
          @MAIN:PWR=On
          @MAIN:AVAIL=Ready
          @MAINIRMODE=Off
          @MAIN:INP=TUNER
          @MAIN:MUTE=Off
          @MAIN:SOUNDPRG=5ch Stereo
          @MAIN:STRAIGHT=Off
          @MAIN:VOL=-34.0
          @SYSMCCONTROL=Enable
          @TUN:TUNED=Negate
          @TUN:SIGSTEREOMONO=Negate
          @TUN:RDSPRGSERVICE=
          @TUN:RDSPRGSERVICE=
          @TUN:TUNED=Assert
          @TUN:SIGSTEREOMONO=Assert
          @TUN:RDSPRGTYPE=POP M
          @TUN:RDSPRGSERVICE=Fantasy
          @TUN:RDSTXTA=Twenty One Pilots - Level of Concern_

          Kommentar


            #6
            Schau dir mal den Deono oder den Pioneer Bausten an. Die machen beide Telnet auf das Endgerät.

            Gruss, Holger
            ECMACOM GmbH
            Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
            www.ecmacom.ch
            www.knxshop4u.ch

            Kommentar


              #7
              versuche doch mal das ...

              Unbenannt.PNG

              Kommentar

              Lädt...
              X