Hallo zusammen
Ich habe mal wieder ein Problem mit PERL.
Ich versuche eine Telnetverbindung zu meinem Surroundsystem aufzubauen, um es fernzusteuern. Soweit so gut. ABER...
Die Telnetverbindung hat kein Login. Es wird also weder nach dem Usernamen noch nach dem Password gefragt (gibt's auch nicht). Der grosse Haken ist, dass sich das Surroundsystem nach dem Verbindungsaufbau auch nicht zurück meldet. Erst nach dem senden eines Befehls wird eine Antwort zurück gegeben.
In Windows sieht das so aus:
Telnetkonsole auf.
Verbindung auf IP
Terminalfenster bleibt schwarz und der Cursor blinkt
z.B. Befehl MVUP eingeben und mit Enter bestätigen
Rückmeldung des Surroundsystems
Ich versuche mit folgendem Code die Verbindung aufzubauen:
Das Problem ist, dass dieser Aufruf ein Login erwartet. Und der Aufruf in ein Timeout läuft. 
Kann man die Loginabfrage deaktivieren und die Timeoutzeit beeinflussen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe mal wieder ein Problem mit PERL.
Ich versuche eine Telnetverbindung zu meinem Surroundsystem aufzubauen, um es fernzusteuern. Soweit so gut. ABER...
Die Telnetverbindung hat kein Login. Es wird also weder nach dem Usernamen noch nach dem Password gefragt (gibt's auch nicht). Der grosse Haken ist, dass sich das Surroundsystem nach dem Verbindungsaufbau auch nicht zurück meldet. Erst nach dem senden eines Befehls wird eine Antwort zurück gegeben.
In Windows sieht das so aus:
Telnetkonsole auf.
Verbindung auf IP
Terminalfenster bleibt schwarz und der Cursor blinkt
z.B. Befehl MVUP eingeben und mit Enter bestätigen
Rückmeldung des Surroundsystems
Ich versuche mit folgendem Code die Verbindung aufzubauen:
Code:
sub remote_command_send {
# Telnet
my $telnet = Net::Telnet->new($ip_address);
my @lines = $telnet->cmd("$remote_command");
return "gesendet";
}

Kann man die Loginabfrage deaktivieren und die Timeoutzeit beeinflussen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.





Der Denon mag auch keine mehreren connections etc.pp., ist ja nur ein kleiner Microcontroller ohne robusten, gescheiten IP-Stack (ich spreche aus Erfahrung glaube ich..)
Wenn es dann mal lüpt, muss ich es nur nochmals etwas nachbessern, da es momentan relativ chaotisch ist.
Und nun hab ich auch das Prinzip der Socketverbindungen verstanden. cool. Nur die Optionen hab ich noch nicht verstanden aber das finde ich schon noch heraus. 
Kommentar