Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wissen zu Programmierung in ETS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wissen zu Programmierung in ETS

    Hallo,

    gibt es irgendwo eine Anleitung oder etwas zu lesen, wie ich in der ETS4.0 die Verschiedenen Aktoren zu den Gruppenadressen zuordne.

    Ich stehe schon beim ersten Aktor, den ich habe auf dem Schlauch: Jalousienaktor. Hier sind Objektfunktionen siehe Anhang Objektfunktion.doc aufgeführt, wo ich keinen Schimmer habe, was das alles ist. Es sind 4 je Ausgang. Welche ist was und was ordne ich nun welcher Bezeichnung und damit auch einer GA zu?

    Kann man das irgendwo je Aktor nachlesen?

    #2
    Jedes Gerät sollte eine Applikationsbeschreibung haben bei der jedes Objekt beschrieben ist für was es zuständig ist. Das mit den Gruppenadressen macht jeder etwas anders. Ich habe für jede Lichtgruppe 5 GAs und für jede Jalousie 10 GAs. Auch wenn nicht immer alle GAs gebraucht werden erstelle ich die trotzdem. Vorallem gut bei Lichtgruppen die zuerst geschalten sind und später Dimmbar werden.

    Kommentar


      #3
      Hallo Kollege..

      1. Taster parametrieren auf Jalousie
      2. Zwei Gruppenadressen erzeugen
      a) Jalousie auf/ab
      b) Lamelle
      3. Gruppenadresse "Jalousie auf/ab" mit dem entsprechenden Objekt im Taster für "Jalousiefahrt" verbinden.
      4. Gruppenadresse "Lamelle" mit dem entsprechenden Objekt im Taster für "Lamelle" verbinden.
      5. Gruppenadresse "Jalousie auf/ab" im Aktor mit "Langzeitobjekt" verbinden (Blöder Name).
      6. Gruppenadresse "Lamelle" mit dem Objekt "Kurzzeit" verbinden.

      Den Taster und den Aktor mit Applikation laden.

      Fertig

      Gruss Peter
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        danke für die Anleitung. Das hilft erstmal weiter denke ich. Ich probiere es heute Abend. Wenn ich tagsüber dran bastele sinkt der WAF derzeit :-)

        Die Jalouisie auf/ab ist vom Begriff her einleuchtend.
        Aber was bewirkt Lamelle? Ich habe einen Rolladen...

        Die Anleitung pro Aktor finde ich vermutlich auf den Herstellerseiten?

        Danke!

        Kommentar


          #5
          Wenn Du einen Rolladen hast, musst Du mal schauen ob dein Aktor zwischen Rolladen- und Jalousiebertieb umzustellen geht. Ansonsten brauchst Du die Objekte Lamellenposition nicht. Die Beschreibung der Aktoren findest Du auf der Herstellerseite.

          Kommentar


            #6
            OK super,

            habe auf Rolladen umgestellt, nun habe ich
            - Langzeitbetrieb
            - Kurzzeitbetrieb
            - Rolladenposition

            Langzeitbetrieb ist für hoch runter?
            Kurzzeitbetrieb für stop?
            Rolladenposition für?

            Klar ist, dass ich die Gruppenadressen am Taster einrichten muss und dann zuweisen muss. Nur was ist für was. Am Taster soll kurz drucken komplett runter bzw. komplett hoch sein. Das müssten doch schon da GAs sein, oder? Und dann lang Drücken soll Rolladen so lange sich bewegen, bis man losläßt. Bei hoch/runter sind das auch noch mal 2 GAs oder? ich habe aber nur 3 Objekte.

            Mir fehlt noch ein Schritt zur Verständnis vermutlich...

            Kommentar


              #7
              Zitat von Umbauer2011 Beitrag anzeigen
              Am Taster soll kurz drucken komplett runter bzw. komplett hoch sein.
              Das ist bei KNX so nicht vorgesehen. Kurz ist immer Stopp oder Lamellenverstellung, Lang die komplette Fahrt.

              zwei GA anlegen:

              - Rollo.AufAb
              - Rollo.Stopp

              und da jeweils die Objekte von Taster und Aktor rein.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Zitat von Umbauer2011 Beitrag anzeigen
                Rolladenposition für?
                Rolladenposition? z.B 50%

                Kommentar


                  #9
                  Bei der Rolladenposition kannst du einen Wert senden dann fährt er dort hin z.b 50%

                  Edit: Vento66 war schneller

                  Kommentar


                    #10
                    ok verstanden. Und für dir Rolladenposition brauche ich dann keine GA, oder?

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn du den Rolladen in eine Gewisse Position fahren möchtest schon...

                      Kommentar


                        #12
                        OK, dann auch verstanden.

                        Zusammenfassung:

                        Will ich Rolladen komplett zu/auf, dann nehmen Langzeit
                        Will ich Stop und nur Kurzfahrt: Kurzzeit
                        Will ich Rolladen zu 50% unten für Szene z.B. Fernsehen, dann Rolladenposition

                        Alles jeweils mit einer GA und die GA natürlich dem Taster passend zuweisen.

                        Langsam blicke ich durch.

                        DANKE für alles dir mir hier helfen!!! Das ist echt super und fängt an Spaß zu machen.

                        Kommentar


                          #13
                          Du hast eventuell noch ein seperates Objekt für Szenen. Da kannst du sagen Szene 1 50% Szene 2 70% u.s.w bei Rolladenposition musst du den Wert direkt senden.

                          Wenn dein Aktor eine Strommessung hat sollte dies kein Problem sein mit den Werten. Dann sollte es ziemlich genau passen. Wenn du eine Zeit eingabe hast musst du mit einer Stopuhr messen wie lange der Rolladen von Oben nach unten und umgekehrt hat.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Umbauer2011 Beitrag anzeigen
                            OK super,

                            habe auf Rolladen umgestellt, nun habe ich
                            - Langzeitbetrieb
                            - Kurzzeitbetrieb
                            - Rolladenposition

                            Langzeitbetrieb ist für hoch runter?
                            Kurzzeitbetrieb für stop?
                            Rolladenposition für?

                            Klar ist, dass ich die Gruppenadressen am Taster einrichten muss und dann zuweisen muss. Nur was ist für was. Am Taster soll kurz drucken komplett runter bzw. komplett hoch sein. Das müssten doch schon da GAs sein, oder? Und dann lang Drücken soll Rolladen so lange sich bewegen, bis man losläßt. Bei hoch/runter sind das auch noch mal 2 GAs oder? ich habe aber nur 3 Objekte.

                            Mir fehlt noch ein Schritt zur Verständnis vermutlich...

                            Hallo Kollege..

                            ned so kompliziert:

                            GA "Rollo rauf/runter"
                            GA "Rollo stop"
                            GA "Jalousieposition anfahren"

                            Die ersten beiden sind für die Tasterbedienung vor Ort.
                            Die Jalousieposition wird im Aktor gespeichert und durch einen von Dir gewünschten Taster abgerufen.

                            Les mal bitte die Applikatonsprogrammbeschreibung. Lesen bildet.

                            Gruss Peter
                            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X