Hallo zusammen,
die SuFU konnte mir hier bei einem Gedanken nicht weiterhelfen:
PMs an der Decke mit integriertem Temperaturfühler können mit einem Offset abgeglichen werden, damit die gesendete Temperatur eher der Temperatur im Raum und nicht an der Decke entspricht.
Aber wie verhält sich das ganze nun, bei einer Deckenheizung UND -kühlung? Ich gehe mal davon aus, dass beim Heizen die Temperatur an der Decke nahe des PMs höher ist. Im Kühlmodus allerdings andersrum...
Ich kann bei allen Applikationen, die ich bis jetzt gesehen habe, aber nur EINEN Offset eingeben...
D.h. wenn ich die Temperatur fürs Heizen abgleiche, dann wird mir im Sommer eine viel zu niedrige Temperatur gesendet.
Gibt es hier Erfahrungen dazu?
die SuFU konnte mir hier bei einem Gedanken nicht weiterhelfen:
PMs an der Decke mit integriertem Temperaturfühler können mit einem Offset abgeglichen werden, damit die gesendete Temperatur eher der Temperatur im Raum und nicht an der Decke entspricht.
Aber wie verhält sich das ganze nun, bei einer Deckenheizung UND -kühlung? Ich gehe mal davon aus, dass beim Heizen die Temperatur an der Decke nahe des PMs höher ist. Im Kühlmodus allerdings andersrum...
Ich kann bei allen Applikationen, die ich bis jetzt gesehen habe, aber nur EINEN Offset eingeben...
D.h. wenn ich die Temperatur fürs Heizen abgleiche, dann wird mir im Sommer eine viel zu niedrige Temperatur gesendet.
Gibt es hier Erfahrungen dazu?
Kommentar